Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7655 weitere Antworten
7655 Antworten

PS.: weiss jemand eventuell was von neuem Kartenmaterial für das DP für 2024?

Zitat:

@Rolf1957 schrieb am 15. April 2024 um 10:34:30 Uhr:


Bei Audi ist es ja noch dreister, die verlangen exorbitante Preise für ein Kartenupdate.

Was sind denn "exorbitante Preise"? Meine beiden Golf IV stammen aus einer Zeit, da war gar nichts mit kostenlosen Updates. Da hat man 150 EUR bezahlt - pro Land und Update wohlgemerkt ...

Und das letzte Update stammt von 2013/2014. Bis jetzt bin ich noch mit äußerst wenigen Ausnahmen überall hin gekommen.

In meiner Erinnerung verlangt Audi irgendwas zwischen 200 - 250€, wenn man das halbjährlich mitmacht kommt ganz schön was zusammen.
Im Verhältnis zu VW wo man das geliche Kartenmaterial für Discovery Pro quasi kostenlos bekommt ist das schon heftig was Audi verlangt.

das stimmt^. und ja ist bei audi korrekt

Ähnliche Themen

@Zapp-Brannigan

Wie vor paar Wochen angekündigt habe ich heute die Dateien die offiziell von VW zum download angeboten werden nun zum testen verwendet um die AS full auf die 16 GB Karte zu nutzen.

Vorweg, es funktioniert ohne Fehlermeldung und es muß weniger gelöscht werden als gedacht. Es hat auch nichts mit irgendwelchen Prüfsummen zu tun, es hat sich nichts geändert.

Hier die übliche Zusammenfassung von mir mit Bilder im Anhang vom DM2 im Auto.

Ich habe es diesmal so probiert: Die SD Karte erst eingesteckt als die Zündung an war, das DM2 angeschaltet ist und die Meldung erschien den Datenträger einzulegen.
Das muss nicht immer wiederholt werden, wenn die SD einmal erkannt wurde geht es wie gewohnt.

Für AS full folgende Dateien löschen:

maps\00\sds

* alle SDS Ordner außer DE und meta_info.db

* unter cfg\mapcfg SEAT & SKODA löschen, aber den Ordner VW und die zwei Dateien - vw_default.cfg - vw_man.cfg belassen.

maps\00\nds\PRODUCT

in E3 E8 E10 die POI.nds löschen

Mehr bedarf es nicht und es funktioniert wie immer.

Img
Img

Zitat:

@Cloud_7 schrieb am 28. April 2024 um 08:57:37 Uhr:


Wichtig zu erwähnen sei aber: Die SD Karte erst einstecken wenn die Zündung an, das DM2 angeschaltet ist und die Meldung erscheint den Datenträger einzulegen.

OK, werde ich nächste Woche ausprobieren.

Was hat es damit auf sich das man die Zündung erst anschalten soll?
Ich habe bisher immer erst die Karte eingelegt und dann die Zündung gestartet. Muss diesen Vorgang bei jedem Start wiederholt werden? ansonsten macht dieses Vorgehen doch eigentlich keinen Sinn.

Nein,das muss nicht bei jeden Start wiederholt werden, wäre ja blöd und macht ja echt keinen Sinn wenn das so wäre, habe das einfach mal so probiert weil ich auch schon bei dem letzten update ( Variante 4 - 9 GB ) Probleme hatte das die Datenbank nicht erkannt wurde wenn ich die Karte vorher eingesteckt wurde und dann erst Zündung an und DM2 angeschaltet habe.

War nur vorsichtshalber von mir so um alle Fehlerquellen auszuschließen. Mit Erfolg

Möglicherweise geht es bei die auch so wie immer.

Zitat:

@Cloud_7 schrieb am 28. April 2024 um 08:57:37 Uhr:


Für AS full folgende Dateien löschen:

Ich habe gerade nachgesehen. Im Gegensatz zu deiner Anleitung habe ich zusätzlich die poi.nds im E13 Ordner gelöscht. Und zwei Dateien liegen noch im mapcfg Ordner. Die Dateien sk_default.cfg und se_default.cfg. Vielleicht haben diese Dateien ja das Problem ausgelöst. Ich werde berichten...

sk_default.cfg und se_default.cfg wird ja bei uns nicht benötigt, denke aber nicht das diese dafür verantwortlich sind das es nicht geht.

Ich lasse nur vw_default.cfg und vw_man.cfg neben dem VW Ordner drin.

In E13 hat die POI.nds nur ca. 15 mb, deshhalb habe ich diese gelassen da es reicht mit 14.7 gb.

hab meinen Post oben noch etwas abgeändert damit man es es etwas besser versteht.

Ich habe diesmal aber nicht die hier zum download angebotenen Dateien verwendet, die haben bei mir auch zu der bekannten Fehlermeldung geführt. Sondern neu runtergeladen von der VW Seite.

Von VW Seite

Ich habe noch eine Frage zum Thema "Löschen der Sprachdateien" (sds):

Wenn ich z. B. die dänische Sprachdatei lösche, kann dann das Navi keine dänische Orts-/Straßennamen mehr wiedergeben?

Oder bezieht sich die Sprachdatei nur auf die akustischen Navigationshinweise/Benutzerführung?

Das bezieht sich nur auf die Sprache des Landes. Alles andere wir weiterhin in der ausgewählten Sprache wiedergegeben

Zitat:

@Cloud_7 schrieb am 28. April 2024 um 09:31:18 Uhr:

hab meinen Post oben noch etwas abgeändert damit man es es etwas besser versteht.

Es funktioniert nicht! 🙁

Ich bin genau nach deiner Anleitung vorgegangen:
  • SD-Karte neu formatiert
  • Kartenmaterial neu heruntergeladen von hier
  • Daten entpackt und nach deiner Anleitung entsprechend die überflüssigen Daten entfernt. Alles passt auf die 16GB Karte
  • Motor gestartet und gewartet das ich vom Navi aufgeforderte werde die SD-Karte einzulegen
  • Karte eingelegt, Datenbank wurde erkannt, aber es kam die Fehlermeldung

Ich habe wieder den Teilbereich mit ~9GB auf meine SD-Karte geladen.

Navimeldung 01
Navimeldung 02

Vielleicht sollte man die Datei DiscoverMedia2_EU-DL1_2210_V19.7z nicht bearbeiten. Die angegebene Datei ist die für:
Europäische Länder – Variante 4
Update: 27.11.2023
Dateiformat: 7z
Dateigröße: 9,7 GB
Umfang: Andorra, Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien*, Liechtenstein, Luxemburg, Malta*, Monaco, Niederlande, Österreich, Polen*, San Marino, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Vatikanstadt
* reduzierte Datenqualität
Datei vom PC auf eine originale VW-Karte mit 7zip entpacken. Wenn Du mehr Länder benötigst, ist der Kauf einer original VW-Karte mit 32GB unumgänglich. Mir ist bekannt, dass einige die Sprachen entfernen, ob sie damit Erfolg hatten, bin ich mir nicht sicher.

Installierte-software-am-14-04

Zitat:

@2.0i16V Aut.


Wenn Du mehr Länder benötigst, ist der Kauf einer original VW-Karte mit 32GB unumgänglich.

Hier zumindest der Hinweis, dass natürlich alle AS Karten des VAG-Konzerns funktionieren und man nicht VW zwingend benötigt.

Weitere Möglichkeiten sind ein Patch des Discover Medias je nach Hersteller bspw. mit https://github.com/olli991/mib-std2-pq-zr-toolbox

Eine SD-Karte mit angepasster CID kann natürlich auch selbst erstellt oder käuflich erworben werden.

Dies soll keine Empfehlung für eine dieser Varianten sein, sondern nur eine Richtigstellung obiger Aussage sein.

Diese Möglichkeiten wurden hier schon öfters besprochen. Jedoch möchte mann anscheinend lieber über den Vag Konzern meckern. Es kommt doch eh jede Woche immer wieder das gleiche hier in den Bereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen