Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7644 weitere Antworten
7644 Antworten

Zitat:

@diddi4 schrieb am 14. Dezember 2023 um 16:07:39 Uhr:


Bei Skoda gibt es die schon, aber man braucht die Fahrgestellnummer.

Bei skoda ist es aber auch noch die alte Version (STD2_2110_EU_A1_202345)

(VW Datei: DiscoverMedia2_EU-AS_2110_V18)

Zitat:

@insideman schrieb am 25. Juni 2021 um 19:42:11 Uhr:


Und für alle alten und neuen User die glauben VW würde an einer Lösung arbeiten oder sich beschweren wollen.

Es wird keine andere Lösung geben als die die schon da sind.

Am Anfang gab es keine kleineren Ländervarianten. Als Here noch Kartelieferant für Discover Media MIB2 war gab es nur die Europa Karte. Die Erste von TomTom auch noch. Dann ist wohl jemanden aufgefallen das 16GB irgendwann nicht mehr reichen und es kamen die Ländervarianten dazu. Skoda hat seitdem die Varianten kamen in seinem Portal den Hinweis (siehe Bild) das die Europa Karte nur für 32GB SD Karten sind und bei neuen Fahrzeugen 32GB SD Karten ausgeliefert, obwohl noch 3-4 neue Versionen auf die 16GB SD Karte passten. VW lieferte zuletzt auch 32GB SD Karten aus. Nur der Hinweis bei VW fehlt bis jetzt.

Also sind die Varianten oder eine 32GB kaufen die Lösungen die VW jetzt und in Zukunft anbietet.

Zusätzlich zu den von @Zapp-Brannigan aufgezählten Lösungen kann man, bevor man eine gefälschte Karte beim Kartendealer auf Ebay kauft, auch selbst eine SD-Karte mit passender Card ID erstellen. Die Rohlinge kosten einzeln ab 10 oder 12€. Eine alte Samsung Evo von vor 5/2016 geht auch. Mit geeignetem Laptop, etwas einlesen oder Linux Grundkenntnisse ist das Kinderleicht.

Hallo @insideman,
Du hast im letzten Absatz dargelegt, dass man eine Karte selbst erstellen kann. Ich habe Zugriff auf einen Linux-PC. Kannst Du mir erklären, wie das Erstellen einer 32 GB-Karte durchzuführen ist. Bis jetzt kenne ich keinen EDV-Fachmann, der das hinbekommen hat. Für eine Nachricht wäre ich dankbar. Kontakt unter alimente@streber24.de. Danke im Voraus.
Beste Grüße aus Dresden

Du musst zuerst mal eine geeignete Karte finden. Wenn du (meist) mehr Geld für so eine ausgibst, dann noch die Arbeit rechnest, kannst du auch gleich eine mit VAG Kennung von eBay, Ali etc kaufen. So teuer sind die ja auch nicht.

Zitat: Insidman
''Zusätzlich zu den von @Zapp-Brannigan aufgezählten Lösungen kann man, bevor man eine gefälschte Karte beim Kartendealer auf Ebay kauft, auch selbst eine SD-Karte mit passender Card ID erstellen. Die Rohlinge kosten einzeln ab 10 oder 12€. Eine alte Samsung Evo von vor 5/2016 geht auch. Mit geeignetem Laptop, etwas einlesen oder Linux Grundkenntnisse ist das Kinderleicht.'' Zitat Ende
Diese Logik versteht man wohl nur als insider . . . - selber machen sei nicht gefälscht . . . au Mann oh Mann 😁
E.

Ähnliche Themen

@ERIBE deinen letzten Satz, solltest du dir mal auf der Zunge zergehen lassen. Ein Fest für jeden Patent und Markenrechtsanwalt 😉

Zitat:

@yellwork schrieb am 22. Dezember 2023 um 18:38:17 Uhr:


@ERIBE deinen letzten Satz, solltest du dir mal auf der Zunge zergehen lassen. Ein Fest für jeden Patent und Markenrechtsanwalt 😉

Ich bin nicht insider - daher kommt diese Aussage nicht von mir und teile

sie auch nicht Herr 'Staatsanwalt'

Offensichtlich liest Du nicht alles mit . . .

E.

So langsam sollten mal die neuen Karten bei VW auftauchen, oder?

Habe P106_N60S3MIBS2_EU_NT auf origanale Seat AS 8GB Karte drauf gemacht, ohne formatierung. Funtz alles! SD Karte von 2019. Habe Seat Leon 2013 MIB1.

Img-20231227
Img-20231227

Also ich habe schon Stunden mit Google gesucht aber eine Downloadquelle für die P106 für das DM1 hab ich nicht gefunden.

Zitat:

@MB99 schrieb am 27. Dezember 2023 um 23:41:16 Uhr:


Also ich habe schon Stunden mit Google gesucht aber eine Downloadquelle für die P106 für das DM1 hab ich nicht gefunden.

Du hast Post

Danke. DL hat schon mal geklappt.

Ich finde die Version ebenfalls nicht. Wo gibt es die?

Hab dir eine PN geschickt.

Zitat:

@MB99 schrieb am 31. Dezember 2023 um 14:46:35 Uhr:


Hab dir eine PN geschickt.

Hallo, kannst du mir ebenfalls den Link zukommen lassen? Das wäre nett, vielen Dank! 🙂

Zitat:

@romeon schrieb am 22. Dezember 2023 um 10:59:15 Uhr:


Du musst zuerst mal eine geeignete Karte finden. Wenn du (meist) mehr Geld für so eine ausgibst, dann noch die Arbeit rechnest, kannst du auch gleich eine mit VAG Kennung von eBay, Ali etc kaufen. So teuer sind die ja auch nicht.

Moin,

ich habe auch gerade das Problem mit dem zu großen Update. Bekommt man denn eine größere Karte einfach am Teiletresen beim Freundlichen oder ist das wirklich so kompliziert wie das hier aussieht?

Grüße, Ulfert

Deine Antwort
Ähnliche Themen