Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7634 Antworten
Also bei mir ist es so (bestimmt auch bei sehr vielen anderen) das ich appconnect freigeschaltet habe. Nicht umbedingt wegen navi,aber dadurch kann man halt sehr gut maps usw benutzen .
Gut,bei einigen ist es nicht möglich appconnect zu nutzen. Dann schaltet man evtl eine Box dazwischen oder wie du sagtst,Handy an die Scheibe . Oder sich halt eine anderes Radio einbauen lassen.
Danke für den Tipp. Ich lese mich mal da rein. :-)
Zitat:
@Coffeetime schrieb am 29. März 2023 um 11:46:50 Uhr:
Ich habe mich hier durchgelesen und feststellen müssen, dass mein Navi DM1 von 2013 leider keine Updates mehr bekommt. Ich habe die letzten Daten von 2020 installiert und kann sicher damit gut fahren. Die neuen Strassen hier gehen auch ohne Navi. Aber was macht ihr in ein paar Jahren, dann einfach das Handy an die Scheibe fixieren, wenn die Daten zu alt sind? Ist doch etwas schräg, wenn es ein Navi hat? Mein Auto funktioniert super und ich plane nicht, es in den nächsten Jahren zu ersetzen, besonders nicht wegen eines Navis.
Ich habe auch DM Mj2013....
Auch ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir eine Box zwischen zu schalten.
Momentan sind mir die Komplettsysteme wie geknackte mib2 oder das alpine einfach zu teuer..
Und dynavin ist auch keine Alternative, weil für mich das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt... da wäre ich auch bei knapp nem 1000er 🙄
Die Box kostet halt "nur" 300€
Zitat:
@yellwork schrieb am 29. März 2023 um 13:21:17 Uhr:
Zitat:
@Coffeetime schrieb am 29. März 2023 um 11:46:50 Uhr:
Ich habe mich hier durchgelesen und feststellen müssen, dass mein Navi DM1 von 2013 leider keine Updates mehr bekommt. Ich habe die letzten Daten von 2020 installiert und kann sicher damit gut fahren. Die neuen Strassen hier gehen auch ohne Navi. Aber was macht ihr in ein paar Jahren, dann einfach das Handy an die Scheibe fixieren, wenn die Daten zu alt sind? Ist doch etwas schräg, wenn es ein Navi hat? Mein Auto funktioniert super und ich plane nicht, es in den nächsten Jahren zu ersetzen, besonders nicht wegen eines Navis.Ich habe auch DM Mj2013....
Auch ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir eine Box zwischen zu schalten.
Momentan sind mir die Komplettsysteme wie geknackte mib2 oder das alpine einfach zu teuer..
Und dynavin ist auch keine Alternative, weil für mich das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt... da wäre ich auch bei knapp nem 1000er 🙄Die Box kostet halt "nur" 300€
Und ich habe gerade einiges probiert - das Auto erkennt das Telefon nur via Bluetooth und nix anderes und nur Musik oder Telefon möglich. Oder benötigt man noch ein spezielles Kabel? Die Connect-App ist wohl für Autos ab 2016, steht irgendwo, wobei die Fehlermeldung von VW schon nicht so verständlich ist. (siehe Bild).
Nachrichten muss ich nicht auf dem Display lesen können, also werde ich so lange wie möglich mit dem aktuellen Kartenmaterial fahren, und dann irgendwann auf z.B. Google Maps ausweichen, wenn es ganz schlimm wird. Aber die Strassen in Europa sind ja schon eher fertig gebaut, und Umfahrungen bekomme ich auch mit. Ich werde definitiv keine 1000€ für eine neue Navigation ausgeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Coffeetime schrieb am 29. März 2023 um 11:46:50 Uhr:
Ich habe mich hier durchgelesen und feststellen müssen, dass mein Navi DM1 von 2013 leider keine Updates mehr bekommt. Ich habe die letzten Daten von 2020 installiert und kann sicher damit gut fahren. Die neuen Strassen hier gehen auch ohne Navi. Aber was macht ihr in ein paar Jahren, dann einfach das Handy an die Scheibe fixieren, wenn die Daten zu alt sind? Ist doch etwas schräg, wenn es ein Navi hat? Mein Auto funktioniert super und ich plane nicht, es in den nächsten Jahren zu ersetzen, besonders nicht wegen eines Navis.
Wenn es soweit ist, werde ich google Maps oder eine andere geeignete Navi-App auf meinem Telefon per App-Connect / Android-Auto auf dem Discover-Media nutzen.
Zitat:
@bodape schrieb am 29. März 2023 um 13:46:09 Uhr:
Zitat:
@Coffeetime schrieb am 29. März 2023 um 11:46:50 Uhr:
Ich habe mich hier durchgelesen und feststellen müssen, dass mein Navi DM1 von 2013 leider keine Updates mehr bekommt. Ich habe die letzten Daten von 2020 installiert und kann sicher damit gut fahren. Die neuen Strassen hier gehen auch ohne Navi. Aber was macht ihr in ein paar Jahren, dann einfach das Handy an die Scheibe fixieren, wenn die Daten zu alt sind? Ist doch etwas schräg, wenn es ein Navi hat? Mein Auto funktioniert super und ich plane nicht, es in den nächsten Jahren zu ersetzen, besonders nicht wegen eines Navis.Wenn es soweit ist, werde ich google Maps oder eine andere geeignete Navi-App auf meinem Telefon per App-Connect / Android-Auto auf dem Discover-Media nutzen.
Android Auto funktioniert leider erst für Golfs ab 2017, sagt die Info. Hatte mir gedacht, es geht einfach, aber ist doch nicht ganz so. App Connect ist auch für Modelle ab 2016. Da meines BJ 2013 ist, erspare ich mir nun die Mühe und fahre dann mit dem Handy als Navi, wenn es wirklich sein muss.
Zitat:
@Coffeetime schrieb am 29. März 2023 um 13:36:50 Uhr:
Zitat:
@yellwork schrieb am 29. März 2023 um 13:21:17 Uhr:
Ich habe auch DM Mj2013....
Auch ich spiele gerade mit dem Gedanken, mir eine Box zwischen zu schalten.
Momentan sind mir die Komplettsysteme wie geknackte mib2 oder das alpine einfach zu teuer..
Und dynavin ist auch keine Alternative, weil für mich das Preis/Leistungsverhältnis nicht stimmt... da wäre ich auch bei knapp nem 1000er 🙄Die Box kostet halt "nur" 300€
Und ich habe gerade einiges probiert - das Auto erkennt das Telefon nur via Bluetooth und nix anderes und nur Musik oder Telefon möglich. Oder benötigt man noch ein spezielles Kabel? Die Connect-App ist wohl für Autos ab 2016, steht irgendwo, wobei die Fehlermeldung von VW schon nicht so verständlich ist. (siehe Bild).
Nachrichten muss ich nicht auf dem Display lesen können, also werde ich so lange wie möglich mit dem aktuellen Kartenmaterial fahren, und dann irgendwann auf z.B. Google Maps ausweichen, wenn es ganz schlimm wird. Aber die Strassen in Europa sind ja schon eher fertig gebaut, und Umfahrungen bekomme ich auch mit. Ich werde definitiv keine 1000€ für eine neue Navigation ausgeben.
?
Ich meinte, eine Box die man zwischen HU und Display parallel schaltet.
Damit hast du alles, was du brauchst.
Dein DM hat kein AppConnect und kann auch auf deinem nicht freigeschaltet werden, da einfach nixht vorhanden...
OK - gut zu wissen. Muss dem mal nachgehen.
Zitat:
@Coffeetime schrieb am 29. März 2023 um 11:46:50 Uhr:
Aber was macht ihr in ein paar Jahren, dann einfach das Handy an die Scheibe fixieren, wenn die Daten zu alt sind?
Weiterfahren und das Hirn eingeschaltet lassen.
Ich habe das Problem an sich schon viele Jahre. Ich habe einen Golf IV. Das letzte verfügbare Kartenupdate ist von 2013/2014. Das hatte ich mir noch beschafft. Bis dahin bin ich mit den ersten Daten von 2003/2004 rumgefahren. Ich hatte in all den Jahren vielleicht eine Hand voll Ziele die mein Navi nicht gekannt hat. Und wenn unterwegs mal neue Straßen dazu kommen? Gibt ja noch Straßenschilder. Meistens stoße ich auf Umgehungsstraßen die neu dazu gekommen sind; stört nicht weiter, irgendwann kommt man wieder auf eine bekannte Straße.
Ich habe in meinem alten Golf ja noch ein zweites Problerm: Die Karten sind auf CD oder DVD und das nur länderweise. Fahre ich z. B. durch Frankreich, dann ist nix mehr mit Navi im Auto. War damals nun mal so. Dann stelle ich halt das Handy mit Navisoftware in den - dafür zum Glück - recht weit oben montierten Becherhalter.
Zitat:
@Coffeetime schrieb am 29. März 2023 um 11:46:50 Uhr:
Ich habe mich hier durchgelesen und feststellen müssen, dass mein Navi DM1 von 2013 leider keine Updates mehr bekommt. Ich habe die letzten Daten von 2020 installiert und kann sicher damit gut fahren. Die neuen Strassen hier gehen auch ohne Navi. Aber was macht ihr in ein paar Jahren, dann einfach das Handy an die Scheibe fixieren, wenn die Daten zu alt sind? Ist doch etwas schräg, wenn es ein Navi hat? Mein Auto funktioniert super und ich plane nicht, es in den nächsten Jahren zu ersetzen, besonders nicht wegen eines Navis.
Ja,..schöne neue Welt! :-(
Übrigens, wollte wieder mal mein altes "Tom-Tom" Navi updaten. Eigentlich das ganze Geräteleben gratis.
Allerdings wenn das letzte Update länger als 36 Monate zurückliegt gilt das Gerät als defekt...
Zitat:
@Coffeetime schrieb am 29. März 2023 um 13:57:06 Uhr:
Android Auto funktioniert leider erst für Golfs ab 2017, sagt die Info. Hatte mir gedacht, es geht einfach, aber ist doch nicht ganz so. App Connect ist auch für Modelle ab 2016.
AndroidAuto läuft auch über AppConnect und funktioniert bereits mit Einführung des MIB2 (Modelljahr 2016) und nicht erst 2017.
Zitat:
@autin schrieb am 29. März 2023 um 20:57:21 Uhr:
Zitat:
@Coffeetime schrieb am 29. März 2023 um 11:46:50 Uhr:
Ich habe mich hier durchgelesen und feststellen müssen, dass mein Navi DM1 von 2013 leider keine Updates mehr bekommt. Ich habe die letzten Daten von 2020 installiert und kann sicher damit gut fahren. Die neuen Strassen hier gehen auch ohne Navi. Aber was macht ihr in ein paar Jahren, dann einfach das Handy an die Scheibe fixieren, wenn die Daten zu alt sind? Ist doch etwas schräg, wenn es ein Navi hat? Mein Auto funktioniert super und ich plane nicht, es in den nächsten Jahren zu ersetzen, besonders nicht wegen eines Navis.Ja,..schöne neue Welt! :-(
Übrigens, wollte wieder mal mein altes "Tom-Tom" Navi updaten. Eigentlich das ganze Geräteleben gratis.
Allerdings wenn das letzte Update länger als 36 Monate zurückliegt gilt das Gerät als defekt...
Schon einmal versucht mit der Systemzeit zu spielen???
Hallo , danke für die Info , bin gestern mit meinem Updates reingefallen . Habe das Discover Media Gen.2
Sportsvan 2016 Zugelassen . Vor 3 jahren hatte ich schon einmal das Updates des Navis durchgeführt , alles geklappt . gestern nun versucht ein neues Kartenupdates zu installieren . versucht ..Stunden lang .
erst vorher ein Backup durchgeführt . Dann losgelegt , nach 3 Std wie es in der Anleitung steht , brach meine Internetverbindung ab . dann kam die Meldung , Installation fehlgeschlagen , noch mal versuchen.
Ich also als nichts mehr ging , den Support von VW angerufen , wir beide dann am Abend in die Karten Updates Anleitung von VW rein und los . Auf meiner Karte is t die V4 drauf , da aber eine V4 nicht angeboten wurde , nahm ich die V 2 . V sind die Updates für Länder . Nach ca 1 Std , wieder Installation fehlgeschlagen . Dann habe ich versucht mit dem Backup . da wurde mir setup exe Dateien drauf gespielt .
Nun geht die original Karte nicht mehr . alles Formatiert ,lt. dieser Bedienungsanleitung .
Was ich brauche ist die DiscoverMedia 2 _EU_AS _1310 _V11 ,7z 13,6 MB , die finde ich nirgends .
oder kennt jemand eine Variante wie ich sie bekomme , vielleicht auch gegen Gebühr . Den Support von VW hatte ich heute morgen noch mal gesprochen , eine andere Mitarbeiterin hat mioch auf eine Mail hingewiesen ,was ich alles an den Support an Bildern schicken möchte , dann hat sie einfach aufgelegt . Alles komisch bei VW
Zitat:
@Golffahrer1995 schrieb am 30. März 2023 um 20:39:51 Uhr:
Zitat:
@Coffeetime schrieb am 29. März 2023 um 13:57:06 Uhr:
Android Auto funktioniert leider erst für Golfs ab 2017, sagt die Info. Hatte mir gedacht, es geht einfach, aber ist doch nicht ganz so. App Connect ist auch für Modelle ab 2016.AndroidAuto läuft auch über AppConnect und funktioniert bereits mit Einführung des MIB2 (Modelljahr 2016) und nicht erst 2017.
War schon beim VW Partner , 2 Angebote eingeholt App-Connect für 345 Euro , für ca etwa 300 Euro . meiner ist ab 2016 , habe aber MIB2
Zitat:
@ollner schrieb am 1. April 2023 um 10:27:07 Uhr:
Hallo , danke für die Info , bin gestern mit meinem Updates reingefallen . Habe das Discover Media Gen.2
Sportsvan 2016 Zugelassen . Vor 3 jahren hatte ich schon einmal das Updates des Navis durchgeführt , alles geklappt . gestern nun versucht ein neues Kartenupdates zu installieren . versucht ..Stunden lang .
erst vorher ein Backup durchgeführt . Dann losgelegt , nach 3 Std wie es in der Anleitung steht , brach meine Internetverbindung ab . dann kam die Meldung , Installation fehlgeschlagen , noch mal versuchen.
Ich also als nichts mehr ging , den Support von VW angerufen , wir beide dann am Abend in die Karten Updates Anleitung von VW rein und los . Auf meiner Karte is t die V4 drauf , da aber eine V4 nicht angeboten wurde , nahm ich die V 2 . V sind die Updates für Länder . Nach ca 1 Std , wieder Installation fehlgeschlagen . Dann habe ich versucht mit dem Backup . da wurde mir setup exe Dateien drauf gespielt .
Nun geht die original Karte nicht mehr . alles Formatiert ,lt. dieser Bedienungsanleitung .
Was ich brauche ist die DiscoverMedia 2 _EU_AS _1310 _V11 ,7z 13,6 MB , die finde ich nirgends .
oder kennt jemand eine Variante wie ich sie bekomme , vielleicht auch gegen Gebühr . Den Support von VW hatte ich heute morgen noch mal gesprochen , eine andere Mitarbeiterin hat mioch auf eine Mail hingewiesen ,was ich alles an den Support an Bildern schicken möchte , dann hat sie einfach aufgelegt . Alles komisch bei VW
Sorry, aber da hätte ich auch irgendwann die Geduld verloren. Bitte jemanden um Hilfe der sich mit PCs und Speichersystemen auskennt. Wenn man hier noch liest steht auch beschrieben, dass Daten gelöscht werden müssen da sonst der ganze Inhalt nicht mehr auf die SD passt.