Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7644 weitere Antworten
7644 Antworten

Zitat:

@diddi4 schrieb am 18. Juni 2021 um 23:58:29 Uhr:


. . . sie würden an einer Lösung arbeiten.

Leider nicht mit Hochdruck 😁

E.

Zitat:

@Markus71pe schrieb am 18. Juni 2021 um 16:28:06 Uhr:



Zitat:

Ich werde das ganze mal mit der Version von @insideman ausprobieren. Und zur Installation, was kann man denn da falsch machen? Genau so wie @schlambambomil das sagte - so hab ich es auch gemacht. Irgendwie komisch

Kannst Du dann mal bitte berichten, ob's beim DiscoverPro MIB1 geklappt hat.

Das Update ist jetzt durch und es funktioniert. Ich habe es mit der Datei bon @insideman ausprobiert und es hat geklappt.

Ist schon eine Version per Online Update (Car-Net) verfügbar?

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 20. Juni 2021 um 12:34:14 Uhr:


Ist schon eine Version per Online Update (Car-Net) verfügbar?

Ich sage ohne es zu wissen mal nein. Wäre das erste Mal das es für das MIB2 DP das online Update vor dem Update auf der Website gibt. Das es schon Wochen auf dem bekannten Server liegt änderte früher auch nichts

Ähnliche Themen

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 20. Juni 2021 um 12:34:14 Uhr:


Ist schon eine Version per Online Update (Car-Net) verfügbar?

Also bei mir wird die neue Version mittlerweile über Car-Net im Fahrzeug angezeigt. Über den Internetbrowser allerdings noch nicht.

Bei Seat gibt es auch schon offiziell die neuen Karten auf der Seite.
https://www.seat.com/owners/my-seat/navigation/leon.html

habe auch schon ohne Probleme auf der 16GB SD Karte getestet, wenn man die Sprach Dateien in dem sds Ordner leert.

Ohne Sprachdatei passt es Version 1730 auch auf die 16GB Karte. 😉

Zitat:

@Raser84 schrieb am 20. Juni 2021 um 19:06:36 Uhr:


Bei Seat gibt es auch schon offiziell die neuen Karten auf der Seite.
https://www.seat.com/owners/my-seat/navigation/leon.html

Achso 😕
https://www.motor-talk.de/.../...er-pro-infos-von-vw-t4668551.html?...

Seit Freitag auch "offiziell" nicht nur auf .com sondern auch auf .de
https://www.seat.de/kontakt/downloads/map-updates/leon.html

das erste zwei Update für die Länder sind nun auf der offiziellen Webseite eingebunden.
Die anderen abgespeckten Version haben noch den Stand von 2020.

Discover Media 2

source: https://www.volkswagen.de/.../navigation-map-update.html

Europäische Länder

Update: 21.06.2021
Dateiformat: 7-Zip

Umfang:
Albanien*, Andorra, Belgien, Bosnien und Herzegowina*, Bulgarien*, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kosovo*, Kroatien*, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien (Ehemalige Jugoslawische Republik)*, Moldawien*, Monaco, Montenegro*, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen*, Portugal, Rumänien*, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien*, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ukraine*, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich, Weißrussland*, Zypern*.

* teilweise

https://...ation-maps.volkswagen.com/.../...erMedia2_EU-AS_1730_V14.7z
14,69 GB

=================

Europäische Länder – Variante 1

Update: 21.06.2021
Dateiformat: 7-zip

Umfang:
Andorra, Belgien, Frankreich, Gibraltar, Island, Irland, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Portugal, Spanien, Vereinigtes Königreich

https://...ation-maps.volkswagen.com/.../...overMedia2_EU1_1730_V14.7z
6,43GB

Kartenupdate 06/2021

Kartenupdate für das 1. HJ 2021 vom 21.06.2021 für das DP auf myvolkswagen verfügbar (P192_N60S5MIBH3_EU_NT.7z); 25,8 GB; Download mit ca. 12 MB/s störungsfrei;

Zitat:

@commander216 schrieb am 20. Juni 2021 um 20:00:05 Uhr:


Ohne Sprachdatei passt es Version 1730 auch auf die 16GB Karte. 😉

Welche hast Du da gelöscht? Alle außer DE? Funktionieren die Länder in der Navigation dann noch korrekt, wenn das Sprachpaket gelöscht ist? D.h. wird eine italienische Straße dann in Italien noch verständlich ausgesprochen?

Zitat:

@vwgolf100 schrieb am 22. Juni 2021 um 20:7:16 Uhr:


wird eine italienische Straße dann in Italien noch verständlich ausgesprochen?

Hat damit nichts zu tun. Das sind die Dateien für die Sprachsteuerung. Wenn du dein Navi in deutsch sprachsteuern willst, kannst du alle anderen Dateien ausser DE in SDS (SprachDialogSystem) löschen. Wenn du generell keine Sprachsteuerung hast auch DE.

Seid ihr sicher, dass das nicht die Dateien für die Aussprache der Straßennamen sind? Bei den großen Karten (z.B. Frankreich) ist die Sprachdatei auch deutlich größer im Verhältnis zu den Ländern mit kleinen Karten.

Ja, habe es ausprobiert. Ausser ENG alles gelöscht. Navigation funktionierte wie immer, aber bei Aktivierung der Sprachbedienung im Navigationsmodus kam "Sprachbedienung derzeit nicht möglich". Nach Umstellung des MIB auf englisch konnte ich es mit englisch sprachsteuern.

Dann könnten Leute ohne Sprachbedienung (wie ich) den gesamten Ordnerinhalt löschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen