Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7634 Antworten
also angesichts der vielen Möglichkeiten der Fehler (eigener PC, SD-Karte, Formatierung, Entzipp-Programm usw.) ist es völlig verständlich dass VW dafür nicht zuständig sein kann.
Ich hatte auch Probleme beim Update früher, das ging schon mit dem Entzipper los und ging bis zur SD-Karte die nicht passte.
Ich habe dann soweit ausgetauscht und probiert bis die Kombi funktionierte und die habe ich bis heute beibehalten.
Dazu kommt dass man mit einem Download-Programm arbeiten sollte wenn man eine langsame Internetverbindung hat (z.B. Down Them All), sonst kann das regelmäßig schief gehen.
Also warum sollte dass alles VW angehen?
Hallo Leute,
habe ein Update versucht und bleibe immer beim Entpacken bei 92% hängen, dann wird abgebrochen.
Und wenn ich nun die SD Karte (VW) wieder in das Lesegerät im Fahrzeug schiebe, erkennt das Navi zwar die SD mit dem Kartenmaterial, zeigt aber kurz darauf : Navigationsdaten stehen nicht zur Verfügung
Kennt jemand das Problem und hätte da eine Lösung?
Vielen Dank, Enno
Aus dem Text nehme ich hervor, das du direkt auf die SD Karte entpacken willst, geht meist nicht gut. Als erstes 7-Zip verwenden, die 7zip Datei dann mit Rechtsklick "hier entpacken", dann den Ordner Maps an die SD Karte Senden oder Kopieren, fertig. Sollte die SD Karte ein Fehler melden, versuchen den Fehler beheben zu lassen, und nochmals probieren. Sollte ein Formatieren der Karte nötig sein, Zuordnungseinheiten von 4.096 Bytes beachten !!!
Mir der Reihenfolge erkennst du auch ob die Zip Datei beschädigt ist, und das Entpacken dadurch abbricht, oder ob die SD Karte ein Problem hat.
Viel Glück
Danke vorab für die schnelle Antwort :-)
Ich habe jetzt verschiedenes probiert. Das Entpacken der Datei habe ich auf meinem Rechner gemacht. Dann habe ich eine andere SD Karte benutz, aber die Erkennt mein Nava dann nicht.
Ich vermute, dass ein Fehler im Download vorliegt, da immer beim Installieren bei 92% abgebrochen wird.
Doch auch das Löschen aller Dateien mit Anfang bei 0 hat den gleichen Fehler verursacht....
Habe so langsam das Gefühl, dass hier absichtlich Probleme verursacht werden um den Kauf einer Karte beim Freundlichen (hat man mir für 90,15€ angeboten) zu bewirken. Langsam ärgere ich mich, dass ich überhaupt das Update mache (weil ja noch kostenlos so mein Gedanke)
Wenn ich jetzt nicht weiter komme, bestelle ich mir eine Karte auf Ebay (Original ) und fertig...aber eigentlich unnötig...
Ähnliche Themen
@ enno1074:
Bevor du das tust, kannst Du deine Original SD Karte vielleicht einfach irgendwem geben/schicken, der es dann auch nochmal versucht.
Ich habe das Navi-Update hier auf zwei verschiedenen Karten erfolgreich ausführen und die Karten sodann in zwei unterschiedlichen Navis in Betrieb nehmen können. Wir haben hier einen 2017er Golf VII Variant mit Discover Media Navi und einen 2017er Skoda Fabia III Combi mit dem baugleichen Amundsen Navi - sowohl das Update als auch die damit erzeugten SD-Karten laufen in beiden Navis absolut problemlos.
Ich kann mir deshalb nicht vorstellen, dass man das Update bei dir nicht hinbekommen sollte...
dann hast du das slbe Auto (Golf 7 Variant wie ich ;-)
Also egal was ich mache, bei 92% Installation bricht das Programm ab und meldet Fehler beim Lesen der Zieldatei oder im Archiv....
Würdest Du mir das Update (gegen Aufwandspauschale) eventuell machen?
Es muss aber die originale SD-Karte genommen werden, andere werden nicht angenommen. Vorher die alte Datei kopieren und sichern.
Ich hab die Datei Maps beim senden zur Speicherkarte entzippt. Hatte vorher auch extreme Probleme. Hab vorher die ganze Datei senden wollen, bis ich raus gefunden habe das die geöffnet Datei mit Maps gesendet werden darf. Vorher natürlich die Speicherkarte formatiert mit FAT32 und 6... Bytes.
Also die Bedienung eines Atomkraftwerks ist nix dagegen.
kurzes Update:
Ich habe jetzt (wie Boxter36 beschrieben) die SD Karte gellert und das Update von VW (Europa 1) direkt herunter geladen...dann entpackt und kopiere es nun wieder auf die SD Karte (Sicherungskopie von der Original Map gemacht)...
ich berichte wie es ausgeht, der Rechner arbeitet....
Zitat:
@enno1074 schrieb am 23. Februar 2019 um 15:33:48 Uhr:
Ich habe jetzt verschiedenes probiert. Das Entpacken der Datei habe ich auf meinem Rechner gemacht. Dann habe ich eine andere SD Karte benutz, aber die Erkennt mein Nava dann nicht.
Ich vermute, dass ein Fehler im Download vorliegt, da immer beim Installieren bei 92% abgebrochen wird.
Doch auch das Löschen aller Dateien mit Anfang bei 0 hat den gleichen Fehler verursacht....Habe so langsam das Gefühl, dass hier absichtlich Probleme verursacht werden um den Kauf einer Karte beim Freundlichen (hat man mir für 90,15€ angeboten) zu bewirken. Langsam ärgere ich mich, dass ich überhaupt das Update mache (weil ja noch kostenlos so mein Gedanke)
Wenn ich jetzt nicht weiter komme, bestelle ich mir eine Karte auf Ebay (Original ) und fertig...aber eigentlich unnötig...
Hallo
das entpacken hat geklappt, also ist die Datei/Ordner maps ok. Mit der "ANDEREN" SD Karte funktioniert das nicht, es gehen nur VW AS Navigationskarten (SD) Karten. Die Vermutung liegt nahe das die Karte beschädigt oder nicht richtig formatiert ist, überprüfe die Karte auf Fehler und formatiere sie, keine Angst sie wird vom Navi trotzdem noch als Original VW SD Karte erkannt. Alternativ mal auf einem anderen Rechner probieren, anderen Cardreader oder Antivirus deaktivieren. Ich habe mittlerweile bestimmt 20 mal für Familie und Freunde die Karten aktualisiert, gab nie Probleme. Eine leere, neue SD Karte kostet beim Händler "nur" ca. 50€, aber eine gebrauchte AS geht auch.
Zitat:
@enno1074 schrieb am 23. Februar 2019 um 16:30:20 Uhr:
kurzes Update:Ich habe jetzt (wie Boxter36 beschrieben) die SD Karte gellert und das Update von VW (Europa 1) direkt herunter geladen...dann entpackt und kopiere es nun wieder auf die SD Karte (Sicherungskopie von der Original Map gemacht)...
ich berichte wie es ausgeht, der Rechner arbeitet....
Hallo *,
ohne jetzt alle Themenbeiträge gelesen zu haben ...: Vielleicht zunächst einmal mit einer kleinen Region (also nicht komplett Europa) probieren, ggf. ist die Speicherkarte zu klein oder in Teilsektoren defekt.
Gruß aus Bremen
DiscoverCare, viel zu kompliziert, und kann zu Fehlbedienung führen.
Ich würde auf jeden Fall immer erst auf den PC entpacken und anschließend die Datei auf die Speicherkarte schieben ...
Hallo Kobra.Bremen,
mit der kleineren Region hatte ich auch versucht, da ich wissen wollte ob vielleicht schon die Datei des Download beschädigt ist....aber der selbe Fehler.
Auf der VW Seite, die den Download anbietet gibt es mehrere Links: Ich habe den für "Windowssysteme" angklickt und damit ein Installationsprogram herunter geladen....das war "Grütze" weil hier immer der "92% Fehler" auftaucht.
Jetzt habe ich auf der selben Seite das Kartenmaterial direkt (Europa 1...) heruntergeladen ca. 13GB...dann gemäß Boxter36 mit Zip7 entpackt und nun auf die vorher formatierte VW SD Karte geladen (da sonst der Speicherplatz nicht gereicht hätte)
Das dauert gerade noch etwas...aber ich berichte gleich was mein Navi zu der neu befüllten Karte sagt..
Mir klingelt es noch in den Ohren...gemäß VW ist das Update einfach und sicher...na gut, wenigstens (Dank Euch) wieder was gelernt ;-)
Also....bin gerade wieder fröhlich am Grinsen
Boxter36 vielen, vielen Dank!!!
Das Installationsprogram DiscoverCare war das Problem!
Das direkte herunterladen der neuen MAP und das Entpacken auf meinem Rechner BEVOR es auf die SD Karte darf, hat es gebracht!
VW Sagt zwar dass man nur das Update für die Region machen kann mit der das Fahrzeug ausgeliefert wurde, aber das möchte ich nun bezweifeln, da ich die alte MAP ja vorher vollständig von der SD entfernt hatte....
Also nochmal Dank an Alle die hier etwas beigetragen haben :-)