Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7644 weitere Antworten
7644 Antworten

Zitat:

@Lotte71 schrieb am 4. Dezember 2018 um 17:19:18 Uhr:


Entschuldigt im Voraus schon mal, falls es eine blöde Frage ist, aber reicht es nicht die original VW -Karte in den Kartenleser in das Notebook zu stecken und überprüfen zu lassen, ob es ein Update gibt? Und dieses dann direkt einzuspielen?

Weiß denn dein Notebook, dass es die Karte auf ein Update prüfen soll? Nein, Scherz beiseide. So etwas kann nicht funktionieren. Man muß schon selber aktiv werden. Im Regelfall läd man sich die SW selbst herunter, dann sichert man den Inhalt der SD - man weiß ja nie - , dann entpackt man die gezippte Datei und kopiert den Ordner "maps" auf die vorher vom alten Ordner "maps" gelöschte SD.

Aber ACHTUNG: Zur Zeit würde ich keine Dateien aus dem Downloadbereich von VW herunterladen, denn dort befindet sich Murks.
.

Zitat:

@Lotte71 schrieb am 4. Dezember 2018 um 17:19:18 Uhr:


Entschuldigt im Voraus schon mal, falls es eine blöde Frage ist, aber reicht es nicht die original VW -Karte in den Kartenleser in das Notebook zu stecken und überprüfen zu lassen, ob es ein Update gibt? Und dieses dann direkt einzuspielen?

Natürlich geht das. Wenn man "Discover Care" auf dem Rechner hat. Das Programm prüft automatisch die SD-Karte und den Softwarestand und spielt ebenso automaisch die neueste Version der Software auf.

Nur das es für Gesamteuropa ja kein Update mehr gibt.

Discover Care ist genauso ein Murks von VW.
Die Software zeigt dir nächstes Jahr 2019 immer noch an, dass es kein Kartenupdate gibt.

Ähnliche Themen

Aber ACHTUNG: Zur Zeit würde ich keine Dateien aus dem Downloadbereich von VW herunterladen, denn dort befindet sich Murks.
.

Also ich habe 2 Varianten runtergeladen.
Ich musste es mehrfach wiederholen, da beim Entpacken Fehler festgestellt wurden.

Aber irgendwann waren die Pakete dann sauber.

Am Entpacken lag es nicht. Egal ob mit 7.zip oder Winrar. Die Fehler waren immer die gleichen.

Ja, Discover Care habe ich installiert. Das hat mir angezeigt, dass die Software auf dem neusten Stand ist. Schade, jetzt zu lesen, dass es nicht zuverlässig läuft. Danke euch.

Ich hatte es damals auch mal installiert. 6 Wochen nach erscheinen der neuen Karten sagte mir Discover Care immer noch, dass es kein Update gebe. Seitdem lade ich die Karten direkt vom Server runter.

Könnte mir bitte jemand eine Zusammenfassung der letzten 20 Seiten geben? Ich habe sie etwas überflogen, aber nicht wirklich verstanden welche Pakete wie aktuell sind.

Ich habe für zwei Fahrzeuge (2013er DP und 2014er DM) gerade zwei Europa-Komplettpakete geladen:

- P175_N60S5MIBH3_EU.7z fürs DP, mit Map-Ordnern vom 08.10. bzw 11.10.
- P78_N60S3MIBS2_EU.7z fürs DM, mit Map-Ordnern vom 07.08.

Zitat:

@FranconianX schrieb am 4. Dezember 2018 um 23:11:53 Uhr:


Könnte mir bitte jemand eine Zusammenfassung der letzten 20 Seiten geben?

Zusammenfassung für dich: Deine MIB-1-Geräte sind von der Diskussion nicht betroffen.

Zitat:

@every17 schrieb am 4. Dezember 2018 um 19:23:17 Uhr:


Aber ACHTUNG: Zur Zeit würde ich keine Dateien aus dem Downloadbereich von VW herunterladen, denn dort befindet sich Murks.
.
[/quote

Also ich habe 2 Varianten runtergeladen.
Ich musste es mehrfach wiederholen, da beim Entpacken Fehler festgestellt wurden.

Aber irgendwann waren die Pakete dann sauber.

Am Entpacken lag es nicht. Egal ob mit 7.zip oder Winrar. Die Fehler waren immer die gleichen.

Bei mir genau das Gleiche. Habe zweimal die Dateien für das DP runtergeladen, zweimal Fehler beim entpacken. Dann habe ich es fluchend aufgegeben...

Hast du was spezielles gemacht, dass es dann funktioniert hat?

Zitat:

@Lotte71 schrieb am 4. Dezember 2018 um 19:47:02 Uhr:


Ja, Discover Care habe ich installiert. Das hat mir angezeigt, dass die Software auf dem neusten Stand ist. Schade, jetzt zu lesen, dass es nicht zuverlässig läuft. Danke euch.

Bei mir hat es bisher immer zuverlässig funktioniert. Wegen dieses Threads hier habe ich allerdings gerade noch nicht probiert.

ABER: Dass Discover Care anzeigt, es gäbe kein Update, ist doch für den, der bisher auf der SD-Karte seines DM die Variante 1 drauf hatte, eine absolut korrekte Auskunft. Denn diese Datei auf den VW Servern hat ja noch alten Datenbestand. Wüsste nicht, wie man daraus jetzt den Schluss ziehen kann, DC würde nicht zuverlässig funktionieren.

Sobald das Chaos beseitigt ist und saubere neue Downloads mit durchgängig aktualisierten Datenbeständen vorliegen, wird DC auch anzeigen, dass neues Matrial vorliegt. Und, ganz im Ernst, ob das jetzt ein paar Tage früher oder später der Fall ist, wen juckt das wirklich?

P.S.: Klasse auch, wie überaus zuverlässig das ohne DC funktioniert. Quod erat demonstrandum!

Auch ich kann hiermit bestätigen, dass die Variante 4 sich jetzt entpacken lässt. Wenn sie wenigstens noch Dänemark inkludiert hätten, könnte man mit dieser Zusammenstellung recht gut leben.

@DieselSeppel Fährst du denn bis zum nächsten Update im April nach Dänemark?

PS: Die Skoda Variante 5 ist über 9GB groß und hat wohl die osteuropäischen Länder drin. Diese map Ordner sind drin:
AD BE DE FR IT HR LI LU MT MC NL AT PL SM CH SK SI CZ HU VA IE IS GB
das sind dann
Andorra, Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Kroatien, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Monaco, Niederlande, Österreich, Polen, San Marino, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Vatikanstadt
http://...ainment-cdn.skoda-auto.com/.../STD2_1115_EU_DL2_201920.zip

Hat Skoda auch eine Variante für Westeuropa, bei der DACH, Frankreich und Spanien in einer Karte enthalten ist? Man muss ja dummerweise die Fahrgestellnummer angeben um zum Download zu kommen...

Nein der Rest ist bis auf die Länderbeschreibung gleich VW. Die Länderangaben sind aber auch falsch. Halt anders falsch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen