Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7644 Antworten
Lachhaft! VW weiß seit über einer Woche von dem Murks und hält es nicht für notwendig einen Hinweis anzubringen, geschweige denn die dünnen Varianten, die nicht das enthalten, was ausgezeichnet ist, von der Website zu entfernen. Von korrigierten Versionen traue ich mich nicht einmal zu träumen.
Zitat:
@DieselSeppel schrieb am 3. Dezember 2018 um 11:42:26 Uhr:
Woher kommt denn diese Information?
Aus meiner privaten Tätigkeit als Karteneditor. Als ich im August meinen G7 bekommen habe, sind mir sofort diverse Kartenfehler (Speedlimits, Straßennamen, Turn restrictions) aufgefallen. KEINEN einzigen konnte ich im Here-Kartenmaterial nachvollziehen, aber ALLE im TT-Kartenmaterial.
Zitat:
@jgru schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:30:57 Uhr:
Zitat:
@nothing-else schrieb am 3. Dezember 2018 um 11:23:07 Uhr:
Die April-Version ist von TT gewesen.Also ich habe ein Seat Navi ohne plus - vergleichbar Golf ab 2017 DM.
Wenn ich auf der Seat Deutschland Seite
Seat D
dem Link unten folge, so komme ich nach wie vor zu Here.
Beim 6P0 läuft der Link zur Westeuropa-Variante in's Leere.
Nochmal! Man kann niemand empfehlen, derzeit aus dem VW Downloadbereich Karten herunterzuladen.
Ähnliche Themen
"Niemand" ist doch Blödsinn. Gibt doch etliche Leute die bis April nur Deutschland und evtl. ein weiteres Land brauchen. Warum sollten die auf aktuellere Karten verzichten? Zumal sich in kürze eh nicht mehr viel ändern wird. Entweder bleibt das so oder es werden nur die angegeben Länder auf der Website korrigiert. Die Dateien bleiben vermutlich so wie sie sind. Andere Varianten mit anderen Zusammenstellungen kommen wenn überhaut bestimmt erst zum nächsten Update.
Malta11 hat Variante 4 erfolgreich entpackt https://www.motor-talk.de/.../...e-zu-discover-media-t5793185.html?...
Weil nicht alle Nutzer so versiert sind und die Karten so prüfen. Wäre ja blöd, wenn man die Variante 5 hat, nach Prag fahren will und an der Grenze feststellt: nicht vorhanden! Dann hast du mit Deutschland und noch ein Land einfach Pech.
Zitat:
@nothing-else schrieb am 3. Dezember 2018 um 20:39:44 Uhr:
Zitat:
@jgru schrieb am 3. Dezember 2018 um 14:30:57 Uhr:
Also ich habe ein Seat Navi ohne plus - vergleichbar Golf ab 2017 DM.
Wenn ich auf der Seat Deutschland Seite
Seat D
dem Link unten folge, so komme ich nach wie vor zu Here.
Beim 6P0 läuft der Link zur Westeuropa-Variante in's Leere.
Hab mir mal die Osteuropa-Variante runtergeladen.
a) ist die Verzeichnisstruktur komplett anders, also sind die Geräte definitiv nicht vergleichbar und
b) ist das Zeugs von Juni 2017.
Zitat:
@insideman schrieb am 3. Dezember 2018 um 10:14:53 Uhr:
@PublicT deine Quelle kann dir (uns) doch sicher die Artikel Nummer sagen.Die 16GB hat glaube ich 3G0919866 bzw 5G0919866
Ich habe mal was rausgesucht, so mit Internet usw.:
https://originalteilemarkt.de/...6t-fuer-update-der-navigation-2832603
Da stehe explizit für Discover Media, 32GB.
Part Number: 510919866T / 510 919 866 TVW NAV DISCOVER PRO SD CARD
das ist eine SD Karte für das DP. Falls ein Kunde unbedingt eine SD Karte für das DP Update bei VW kaufen will....
Also ich verstehe hier eines nicht:
Was für ein Typ, der sein Hirn als Organspende abgegeben hat ist auf so eine grundsätzliche Aufteilung gekommen??
Ich meine, dass Deutschland ein Transitland ist. (Dennoch lasse ich mal die Trucker weg, weil diese ja hier kein Update bekommen)
Also wird meistens im Umkreis von Deutschland gereist. Beruflich wie privat.
Und wenn man nun noch unsere Nachbarländer nimmt, ergeht es ihnen in etwa (nicht erschlagen oder gleich totschreien, weil ich jetzt den Tschechen weh tue, weil der seine Oma in Russland besucht. Das sind Ausnahmen.)
genauso.
Insofern hätte man doch ein Zentraleuropa mit S,DK,D,PL,BENELUX,It,Sp,Port,Ch,A, etc (in etwa).
ein Nordeuropa mit D,GB,Isl,DK,S,N,FIN,EST,LT,LAT,Teil-RUS,und was sonst noch passt
ein Südeuropa mit D,F,SP,It,Port,Grie,usw,usw.
Das hätte Sinn gemacht und auch sehr gut auf eine Karte gepasst.
Damit wären sehr wahrscheinlich in der Zentraleuropavariante 80 der Volkswagenfahrer mit DM 2 gut bedient.
Es kann natürlich auch sein dass jeweils nur ein (unabhängiger 😛) Mitarbeiter für eine Version zuständig ist. Diesen Salat kann man sich doch fast gar nicht mehr erklären ....
Entschuldigt im Voraus schon mal, falls es eine blöde Frage ist, aber reicht es nicht die original VW -Karte in den Kartenleser in das Notebook zu stecken und überprüfen zu lassen, ob es ein Update gibt? Und dieses dann direkt einzuspielen?