Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7634 weitere Antworten
7634 Antworten

Zitat:

@DieselSeppel schrieb am 22. November 2018 um 17:15:47 Uhr:



Zitat:

@Florian333 schrieb am 22. November 2018 um 17:13:25 Uhr:


Woher hast du denn diese Zahl? Davon habe ich ja noch nie etwas gehört.

Es sind Stand heute fünf Jahre lang Kartenupdates inkludiert, was bei zwei Kartenupdates pro Jahr nichts anderes bedeutet als zehn Updates.

Ich habe mich vielleicht etwas ungünstig ausgedrückt, danach kann man natürlich weiterhin updaten, aber nur gegen Bezahlung.

Das beantwortet aber nicht die Frage woher du die Zahl/ das Märchen hast

@Florian333

Ja, hast recht, war völlig falsch informiert. Und auch deine zweite Anmerkung ist korrekt, VW spricht von "bis zu" zwei Updates pro Jahr, was zwei, eines oder theoretisch sogar keines bedeuten kann.

Danke für die Klarstellung.

brauchen tut man das update aber nicht unbedingt...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 22. November 2018 um 17:25:22 Uhr:


paket 5 funzt, wie es soll...10min runtergeladen, sd karte mit fat32 schnellformatiert und mit winrar datei auf die sd karte entpackt...sehr gut vw...

Und sind nun die Ostländer (Polen, Tschechien, Slowenien, Kroatien, ...) drauf? Für mich als Bayern, der 50 km von der Grenze wegwohnt und regelmäßig nach Tschechien kommt, ansonsten unbrauchbar.
Paket 4 wäre da dann die bessere Wahl (was will ich mit GB und Island von Paket 5?), aber das hat ja die Datenfehler beim Entpacken und ist unbrauchbar. Von wegen, sehr gut, VW...

Patrick

Ähnliche Themen

Die alte komplett Variante hatte ~12,1GB (gepackt) Volumen, da sollte auf einer 16GB Karte noch einiges an Platz sein.
Bei der entpackten Version kommen da nicht 3,5GB hinzu.
Soviel Daten können bei der Version ECE2019 nicht dazu kommen, bei MIB1 gehts ja auch.

<Versionsinfo Display

< V 038...
< 1120
< ECE DL 2 19 / 20
< SHIELD 2016-03 (built 020)

Diese 1120 in der Versionsinfo..kann das sein das man nur bis November 2020
updaten kann ? Oder steht das immer da ? (VW Karte V6 )
10 mal updaten ..das hätten die dann aber in der Anleitung schreiben
sollen /aber das stimmt ja eh nicht.

Zitat:

@patba schrieb am 22. November 2018 um 18:06:21 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 22. November 2018 um 17:25:22 Uhr:


paket 5 funzt, wie es soll...10min runtergeladen, sd karte mit fat32 schnellformatiert und mit winrar datei auf die sd karte entpackt...sehr gut vw...

Und sind nun die Ostländer (Polen, Tschechien, Slowenien, Kroatien, ...) drauf? Für mich als Bayern, der 50 km von der Grenze wegwohnt und regelmäßig nach Tschechien kommt, ansonsten unbrauchbar.
Paket 4 wäre da dann die bessere Wahl (was will ich mit GB und Island von Paket 5?), aber das hat ja die Datenfehler beim Entpacken und ist unbrauchbar. Von wegen, sehr gut, VW...

Patrick

Variante 5 hat diese Unterordner, was ja wohl sehr wahrscheinlich gleichbedeutend mit den Ländern sein wird:
AD, AT, BE, CH, DE, FR, GB, IE, IS, IT, LI, LU, MC, MT, NL, SM, VA.

Variante 4 habe ich mal probiert zu entpacken, wie Du sagst - eigentlich nur Datenfehler.

Mir ist grade "ganz plötzlich eingefallen", dass ich eh noch nie mit dem eigenen Auto in die "fehlenden" Länder gefahren bin, insofern ist das Thema zwar in der Umsetzung ärgerlich, für mich aber verschmerzlich. Blöd nur, wenn man grenznah wohnt oder eben bestimmte Urlaubsregionen gerne mit dem eigenen Auto besuchen will... Zum Glück wird Google Maps innerhalb von Android Auto mit AppConnect immer besser. Diese Woche habe ich fast nur das genutzt, nachdem nun seit einem Update auch die Satellitenbildansicht bei der Navigation funktioniert - schaut schon ziemlich schick aus...

Zitat:

@Herm schrieb am 22. November 2018 um 18:21:43 Uhr:


<Versionsinfo Display

< V 038...
< 1120
< ECE DL 2 19 / 20
< SHIELD 2016-03 (built 020)

Diese 1120 in der Versionsinfo..kann das sein das man nur bis November 2020
updaten kann ? Oder steht das immer da ? (VW Karte V6 )
10 mal updaten ..das hätten die dann aber in der Anleitung schreiben
sollen /aber das simmt ja eh nicht.

Nein, Quark :-)
Das sind die Versionsnummern, davor lauteten die 0430, 0521, 0635, 0730, 0820, 0915, 1030 usw.
Ich update schon seit 2015, als das DM2 auf den Markt kam, also schon ein ganzes Weilchen. Du kannst updaten solange die Dateien angeboten werden- und das ist reichlich lange...

Warum hat nur eine Variante 1120 und der Rest 1115?

Fragen über Fragen...

Zitat:

@triumph61 schrieb am 22. November 2018 um 18:13:25 Uhr:


Die alte komplett Variante hatte ~12,1GB (gepackt) Volumen, da sollte auf einer 16GB Karte noch einiges an Platz sein.
Bei der entpackten Version kommen da nicht 3,5GB hinzu.
Soviel Daten können bei der Version ECE2019 nicht dazu kommen, bei MIB1 gehts ja auch.

Eigentlich sollte es möglich sein, einen besseren Ländermix unter Ausnutzung der vorgegebenen 16GB-SD-Karte hinzubekommen. Bei MIB1 allerdings ist der Datenstand ja ohnehin ein ganz anderer, da muss man ja mit max. 8 GB auskommen, die aktuelle Karte hat gerade mal knapp 6 für ganz Europa. Wer sich erinnert: das sah ja auch noch ganz anders aus hinsichtlich Auflösung und Details...

Zitat:

@patba schrieb am 22. November 2018 um 18:06:21 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 22. November 2018 um 17:25:22 Uhr:


paket 5 funzt, wie es soll...10min runtergeladen, sd karte mit fat32 schnellformatiert und mit winrar datei auf die sd karte entpackt...sehr gut vw...

Und sind nun die Ostländer (Polen, Tschechien, Slowenien, Kroatien, ...) drauf? Für mich als Bayern, der 50 km von der Grenze wegwohnt und regelmäßig nach Tschechien kommt, ansonsten unbrauchbar.
Paket 4 wäre da dann die bessere Wahl (was will ich mit GB und Island von Paket 5?), aber das hat ja die Datenfehler beim Entpacken und ist unbrauchbar. Von wegen, sehr gut, VW...

Patrick

hatte nur österreich und tschechien probiert...ging...sehr gut vw, weil es bei mir funktioniert!

Zitat:

@garfield126 schrieb am 22. November 2018 um 18:44:35 Uhr:



Zitat:

@patba schrieb am 22. November 2018 um 18:06:21 Uhr:


Und sind nun die Ostländer (Polen, Tschechien, Slowenien, Kroatien, ...) drauf? Für mich als Bayern, der 50 km von der Grenze wegwohnt und regelmäßig nach Tschechien kommt, ansonsten unbrauchbar.
Paket 4 wäre da dann die bessere Wahl (was will ich mit GB und Island von Paket 5?), aber das hat ja die Datenfehler beim Entpacken und ist unbrauchbar. Von wegen, sehr gut, VW...

Patrick

hatte nur österreich und tschechien probiert...ging...sehr gut vw, weil es bei mir funktioniert!

Tatsächlich? Mit vollem Datenumfang? Das hieße dann, dass die Unterordner in 00\sds nichts über die enthaltenen Länder aussagen, denn in Paket 5 fehlt definitiv der Ordner CZ. Rein von der Größe her sind das in 00\sds ohnehin nicht die Kartendaten, diese liegen offensichtlich in 00\nds, oder? Die Daten in 00\sds scheinen etwas mit der Sprachwiedergabe oder Sprachsteuerung zu tun zu haben? Ich habe deshalb dennoch meine Zweifel, dass Paket 5 in den Ost-Ländern im vollen Umfang funktioniert.

Patrick

Zitat:

@garfield126 schrieb am 22. November 2018 um 18:44:35 Uhr:


hatte nur österreich und tschechien probiert...ging...sehr gut vw, weil es bei mir funktioniert!

Mit dem Paket 5? Verstehe ich das richtig, dass du sagst im Paket 5 ist bei dir Tschechien enthalten? Am Auto ausprobiert?

Irgend etwas muss dann beim Paket 5 aber trotzdem fehlen, denn sowohl im alten Paket 1 (Westeuropa) als auch im neuen Paket 3 sind unter \maps\00\sds\ entsprechende Ordner CZ, PL usw. für die Osteuropäischen Länder vorhanden. Diese Fehlen im Paket 5.

Nachdem ich mir die Sache mal genauer angeschaut habe vermute auch ich, dass es sich vielleicht um Dateien für die Aussprache ausländischer Ortsnamen und andere länderspezifische Informationen handelt (z. B. Tempolimits?), nicht aber um die eigentlichen Kartendaten. Diese liegen unter \maps\00\nds\PRODUCT\ in den Ordnern EX (wobei X eine Zahl ist). Im alten Westeuropa-Paket sind dort die Ordner E1 bis E13. Im neuen Paket 3 nur E4, E6 und E11.

Ich werde mir jetzt mal anschauen welche E-Ordner in welchen Paketen liegen und anhand der Prüfsumme der Dateien herausfinden welche Dateien zwischen den Paketen identisch sind. Vielleicht kann man sich dann doch wieder etwas Vernünftiges zusammenbasteln. Auch meine eigene Frage dürfte ich damit hoffentlich selbst beantworten können.

Irgendetwas kann schon deshalb nicht stimmen:
Nach den Angaben auf der Homepage ist Paket 5 = Paket 4 + vollständiges Kroatien, vollständiges Polen, GB, Irland, Island.
a) Welchen Sinn würde eine solche Paketaufteilung machen?
b) Paket 5 ist nur 0,2 GB größer als Paket 4. Das kann bei dem Mehrumfang nicht sein.
Leider ist aber Paket 4 ja korrupt, weshalb wir das noch nicht testen können.

Leider hab ich im Moment das Auto nicht da und kann nicht selbst testen.

Patrick

Je länger ich mir das ansehe, desto mehr frage ich mich was VW da getrieben hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen