Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.

Für alle Besitzer der beiden Navis:

Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.

Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!

Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.

VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.

Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.

Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...

Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)

Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016

Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁

7634 weitere Antworten
7634 Antworten

Zitat:

@spreetourer schrieb am 30. Mai 2017 um 17:30:15 Uhr:


...
Vermutlich ist auf der VW-eigenen SD-Karte eine versteckte (geheime) Partition o.ä. vorhanden, die von der DM-Firmware ausgewertet wird.
...

Das ist keine geheime Partition, sondern ein geschützter Speicherbereich. Quasi der "Secure-Teil" der

Secure Digital Karte

.

Karten sind nun offiziell auf HERE (www.navigation.com) für das Discover Pro und Discover Media Generation 1 verfügbar.

Zitat:

@Foxmaxi schrieb am 10. Juni 2017 um 09:47:06 Uhr:


Karten sind nun offiziel auf HERE (www.navigation.com) für das Discover Pro und Discover Media Generation 1 verfügbar.

Für DM Gen. 2 nicht?

Laut Website nein.

Ähnliche Themen

Wir (DM Generation 2) sind immer "das Letzte"! 😉
Aber wie sagt man so schön: das Beste kommt zum Schluss 😁

Bei mir passen die Daten nicht auf die SD-Karte (Discover Media Gen. 1) ?!? Was soll das denn? Windows sagt, die Karte sei voll. Muss man die Karte speziell formatieren?

Nik

die SD Karte neu formatieren und die Sektorgröße von Standard 32k auf 4k umstellen.

Zitat:

@triumph61 schrieb am 10. Juni 2017 um 13:25:46 Uhr:


die SD Karte neu formatieren und die Sektorgröße von Standard 32k auf 4k umstellen.

Die wenig mehr als 13 GB Kartendaten sollten auf eine 32 GB SD-Card problemlos auch mit 32k-Sektoren passen. Es sei denn, dass man noch anderen Kram drauf hat. Oder gibts auch bei SD "verlorene Cluster", die den Speicher verringern? Dann könnte das Formatieren tatsächlich was bringen.

FAT32 oder NTFS formatiert?

Nik

Zitat:

@spreetourer schrieb am 10. Juni 2017 um 15:31:15 Uhr:



Zitat:

@triumph61 schrieb am 10. Juni 2017 um 13:25:46 Uhr:


die SD Karte neu formatieren und die Sektorgröße von Standard 32k auf 4k umstellen.

Die wenig mehr als 13 GB Kartendaten sollten auf eine 32 GB SD-Card problemlos auch mit 32k-Sektoren passen.

Wenn du das schaffst bist du der King der Jahres....
Es muss die original Karte sein!

Zitat:

@Nik1435 schrieb am 10. Juni 2017 um 16:00:01 Uhr:


FAT32 oder NTFS formatiert?

FAT32 lt. Vorgabe von VW. 😉

Zitat:

@triumph61 schrieb am 10. Juni 2017 um 17:43:15 Uhr:


Es muss die original Karte sein!

Ja klar! Und die hat mE - wenn ich mich recht entsinne (kann sie momentan schlecht aus dem Auto holen) - 32 GB, aber meine Navi- bzw. Kartendaten belegen nur 13,85 GB (siehe Bild).

Backupgröße Navi-Karte

Zitat:

@Nik1435 schrieb am 10. Juni 2017 um 13:22:37 Uhr:


Bei mir passen die Daten nicht auf die SD-Karte (Discover Media Gen. 1) ?!? Was soll das denn? Windows sagt, die Karte sei voll. Muss man die Karte speziell formatieren?

Nik

Auch ich habe ein Discover Media der 1. Generation. Nach dem (Schnell-)Formatieren der SD-Karte (wie von VW in der Anleitung angegeben in FAT32) erhielt auch ich beim Entpacken der zuvor heruntergeladenen Datei mit dem Update "Mai 2017" auf die SD-Karte irgendwann die Meldung, dass die Daten nicht alle auf die SD-Karte passen. Ich glaube, es stand auch noch etwas davon dabei, das irgendwelche Länderdateien (insb. Turkey, also Türkei ???) beim Entpacken nicht auf die SD-Karte geschrieben wurden.

Trotzdem habe ich die SD-Karte dann wieder in den Slot im Handschuhfach geschoben und das Radio bzw. Navi eingeschaltet. Anders als befürchtet erkannte das Gerät die SD-Karte. Nach einer Weile zeigte der Bildschirm auch korrekt den momentanen Standort des Wagens. Ob das Navigieren ebenfalls korrekt funktioniert, werde ich erst morgen testen können.

Daher die Empfehlung: Trotz Fehlermeldung die SD-Karte einfach wie gewohnt wieder in den Slot im Handschuhfach schieben und probieren, ob etwas nicht funktioniert. Wenn tatsächlich nur das Navigieren in die bzw. in der Türkei nicht funktioniert, stört mich persönlich das nicht. Trotzdem finde ich es merkwürdig, dass VW bzw. der zuständige Lieferant eine für die serienmäßige SD-Karte zu große Datei zur Verfügung stellt und dazu nichts kommentiert.

Viel Erfolg wünscht Jimmy

Zitat:

@spreetourer schrieb am 10. Juni 2017 um 21:02:43 Uhr:



Zitat:

@triumph61 schrieb am 10. Juni 2017 um 17:43:15 Uhr:


Es muss die original Karte sein!

Ja klar! Und die hat mE - wenn ich mich recht entsinne (kann sie momentan schlecht aus dem Auto holen) - 32 GB, aber meine Navi- bzw. Kartendaten belegen nur 13,85 GB (siehe Bild).

du hast hier irgendwas verpaßt wir reden über das (Discover Media Gen. 1) und dort über ca 7,35 GB

Zitat:

@Jimmy I. schrieb am 10. Juni 2017 um 21:06:12 Uhr:



Zitat:

@Nik1435 schrieb am 10. Juni 2017 um 13:22:37 Uhr:


Bei mir passen die Daten nicht auf die SD-Karte (Discover Media Gen. 1) ?!? Was soll das denn? Windows sagt, die Karte sei voll. Muss man die Karte speziell formatieren?

Nik

Auch ich habe ein Discover Media der 1. Generation. Nach dem (Schnell-)Formatieren der SD-Karte (wie von VW in der Anleitung angegeben in FAT32) erhielt auch ich beim Entpacken der zuvor heruntergeladenen Datei mit dem Update "Mai 2017" auf die SD-Karte irgendwann die Meldung, dass die Daten nicht alle auf die SD-Karte passen. Ich glaube, es stand auch noch etwas davon dabei, das irgendwelche Länderdateien (insb. Turkey, also Türkei ???) beim Entpacken nicht auf die SD-Karte geschrieben wurden.

Trotzdem habe ich die SD-Karte dann wieder in den Slot im Handschuhfach geschoben und das Radio bzw. Navi eingeschaltet. Anders als befürchtet erkannte das Gerät die SD-Karte. Nach einer Weile zeigte der Bildschirm auch korrekt den momentanen Standort des Wagens. Ob das Navigieren ebenfalls korrekt funktioniert, werde ich erst morgen testen können.

Daher die Empfehlung: Trotz Fehlermeldung die SD-Karte einfach wie gewohnt wieder in den Slot im Handschuhfach schieben und probieren, ob etwas nicht funktioniert. Wenn tatsächlich nur das Navigieren in die bzw. in der Türkei nicht funktioniert, stört mich persönlich das nicht. Trotzdem finde ich es merkwürdig, dass VW bzw. der zuständige Lieferant eine für die serienmäßige SD-Karte zu große Datei zur Verfügung stellt und dazu nichts kommentiert.

Viel Erfolg wünscht Jimmy

Ihr bekommt jetzt ein ähnliches Problem wie die Besitzer des DiscoverMedia 2 beim letzten Update. Die SD-Karten beider Geräte scheinen an ihre Kapazitätsgrenze zu kommen. Beim DiscoverMedia 2 waren beim letzten Mal zwei Files beim Entpacken entstanden, die zusammen auch nicht auf die Karte passten. Man musste sich quasi zwischen Ost- und Westeuropa entscheiden. Bewährt hat sich folgendes:
Bei dir hat die Türkei gefehlt. Wenn jetzt jemand die Türkei unbedingt braucht kann folgenden Tipp befolgen. Schaut vor dem Entpacken des Archivs auf die SD-Karte in die 7zip-Datei. Die einzelnen Länder sollten im Verzeichnis #maps\00\sds\... liegen. Löscht dort einfach Länder die ihr absolut nicht braucht (Länderkennungen (ISO-Code) kann man sich googeln). Anbieten würden sich LV (Lettland), EE (Estland) oder UA (Ukraine). Beim DiscoverMedia 2 kann man sich so aus den 2 Archiven eine auf sich zugeschnittene Karte von West- und Osteuropa "basteln". Diese Bastelkarte läuft garantiert ohne Probleme.
Am besten schon mal vormerken. Vielleicht sind es beim nächsten Mal beim DiscoverMedia1 auch schon zwei Archive. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen