Karten-Update Discover Media/Discover Pro - Infos von VW
Hallo.
Für alle Besitzer der beiden Navis:
Ihr könnt updaten, wie Ihr wollt - Versionsnummer vergleichen wie verrückt...Updates der Karten gibt es jedes Jahr immer in der 45. KW eines Jahres.
Es gibt ja so Einige, die es schon getan haben. Jedoch sind derzeit die Karten aus dem 3. Quartal 2012. Man kann sich also die Mühen sparen!
Mir war schon aufgefallen, dass die Dateien des Kartenanbieters die Vermerke Q3/2012 haben. Nachdem ich stundenlang rumgewurschtelt hatte.
VW gaukelt offenbar über die Versionsnummern und dem Hinweis 2013/2014 etwas vor.
Wir hatten auf meine Anfrage einen Anruf von VW erhalten. Also immer erst ab KW 45 updaten.
Scheinbar liest das Navigation die Datei DB.Info aus. Das ist möglicherweise das Einzige, was gepflegt wird...
Das die Autohäuser hier noch nie was davon gehört haben, geschweige diese Updates überhaupt 3 Jahre gratis sind, ist nur eine Randerscheinung ;-)
Viele Grüße!
Beste Antwort im Thema
Und los geht´s!
Discover Pro: Version P123 - 2015/2016
Discover Media: Version P51 - 2015/2016
Ein schönes Geschenk zum Vatertag 😁
7644 Antworten
Habe mir gestern die Richtungspfeile für die Fahrzeugdarstellung im Navi (DM Gen.1) in blau (in Anlehnung an Lapizblue) gefärbt. Werde berichten wie es aussieht 🙂
Hallo kann es sein das die neue Karte DM Gen 1 zu gross für die original SD Karte ist. Bricht immer mit Fehlermeldung ab
Die Karte mit schnellformat formatieren und vorher die Zuordungeinheit auf 2048 bzw 2k umstellen. Dann geht es
Danke hat jetzt geklappt ??
Ähnliche Themen
Mein 5.Update für DM MIB1, wie immer ohne Probleme. *freu*
Immer das gleiche Prozedere…
1. Dowload komplettes File ca. 6,5 GB (ca. 2 ¼ h bei mir)
2. Schnellformatierung der SD mit FAT32 und 4096 Byte (4K) Zuordnungseinheit
3. direktes Entpacken auf SD mit 7-ZIP (Version 16.02. 64-Bit unter WIN 7) ca.20min
Die Prüfung der Daten durch das DM dauerte wieder so 15min.
Meine Korrektur einer Geschwindigkeitsbeschränkung über den "HERE-map-creator" vom Nov 2017 ist nicht enthalten oder kommt vlt. später. Oder ich habe 'was falsch gemacht.
Ansonsten alles paletti.
rudi88
So habe nun die Pfeile für die Fahrzeugdarstellung angepasst.
Anbei vorher/nachher Bilder.
Jetzt passt der Pfeil auch zu der darunter befindlichen Linie XD
Edit: Prüfung der Navidaten dauerte keine 2min bei meinem DM1.
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 26. April 2017 um 23:06:32 Uhr:
…
Edit: Prüfung der Navidaten dauerte keine 2min bei meinem DM1.
Keine Ahnung warum das bei mir so lange dauert. 😕
Vlt. SW-Stand? Aber da ich nur 2-mal im Jahr beim neuen Kartenupdate Geduld aufbringen muss, werde ich da nix weiter unternehmen.
Zu deinem „Gimmick“ befrage ich dich lieber per PN um vom Thread-Thema nicht abzuweichen.
rudi88
Zitat:
@rudi88 schrieb am 27. April 2017 um 00:29:07 Uhr:
Vlt. SW-Stand
Ich habe...
HW Stand: 041
SW Stand: 0430
Hab auch gerade mein Navi-Update gemacht,Software über VW-Download,alles wie beschrieben gemacht,auch die Formatierung,jedoch musste ich zwei Länder überspringen,da der Speicherplatz laut Anzeige nicht ausgereicht hat. Es waren die Türkei und die Ukraine (brauch ich auch nicht wirklich). Was habe ich da falsch gemacht? Navi funktioniert aber top und die aktuelle Version wird mir auch angezeigt. 🙂
Zitat:
@piwo0072 schrieb am 26. April 2017 um 23:06:32 Uhr:
So habe nun die Pfeile für die Fahrzeugdarstellung angepasst.
Anbei vorher/nachher Bilder.
Jetzt passt der Pfeil auch zu der darunter befindlichen Linie XDEdit: Prüfung der Navidaten dauerte keine 2min bei meinem DM1.
wie wirds gemacht?
In den Navidaten auf der Karte unter markets/eu/map/styles/2/VehicleIcon/Carsor liegen jeweils die Fahrzeugpfeile für 2D und 3D ab.
Diese bmp Dateien habe ich per Gimp bearbeitet auf die gewünschte Farbe und Intensität.
Update war erfolgreich, vielen Dank für die nützlichen Links und Infos ! - kann ich eigentlich bei uninteressanten Länder wie Russland usw. die Unterverzeichnisse löschen, oder bricht dann alles zusammen? Könnte mir durchaus vorstellen, dass es beim Starten der Navigation einen Zeitgewinn bringen würde wenn die SD-Karte nicht so vollgestopft wär durch exotische Länder???
Zitat:
@andy6070 schrieb am 2. Mai 2017 um 16:32:45 Uhr:
Update war erfolgreich, vielen Dank für die nützlichen Links und Infos ! - kann ich eigentlich bei uninteressanten Länder wie Russland usw. die Unterverzeichnisse löschen, oder bricht dann alles zusammen? Könnte mir durchaus vorstellen, dass es beim Starten der Navigation einen Zeitgewinn bringen würde wenn die SD-Karte nicht so vollgestopft wär durch exotische Länder???
Charmante Idee! Hab ich gleich mal ausprobiert - so ungefähr die Hälfte aller Dateien unter ...\MapRegions\ rausgeschmissen und auch deren Eintrag aus der MD5-Datei im Root entfernt.
Naja - geschadet hat es anscheinend nicht. Das Gerät hat nicht gemeckert und die Navigation scheint noch zu funktionieren. Der tatsächliche Alltagstest steht aber noch aus - habe mich nur mal kurz ins Auto gesetzt und 2..3 Ziele innerhalb Deutschlands aus meiner Liste aufgerufen.
Ob's was gebracht hat bin ich mir aber auch nicht sicher. Die Startzeit ab Einschalten ist immer noch unzumutbar (2014er DM), die Routenberechnung kam mir jedoch recht flott vor....
Ich habe entdeckt das meine stealer dem gerät nicht richtig eingestellt hat, der Navigationsdatabase war nicht freigeschaltet. hab den 19en Mai termin, dort sollen die es weiter fertig machen.