Kartellamt machtlos - Wir haben die Preise in der Hand !

Audi S4 C4/4A

Servus Leute, 

schon den Bericht im N-TV gelesen.....www.n-tv.de/.../Benzinpreise-hoeher-als-noetig-article3391011.html

Heisst der Verbraucher hat es in der Hand ob die Preise steigen oder fallen. Das war mir sowieso bewusst, aber jetzt kann es jeder sehen.

Leute tankt bei den freien Tankstellen um die zu stärken.

Meidet ARAL / BP / JET / ESSO / TOTAL und  SHELL

Verdienen die nichts mehr, gehen die Preise auch wieder runter. Alle E85 Fahrer ist das sowieo egal, denn die tanken ja eh bei den freien Tanken 😁

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Leute tankt bei den freien Tankstellen um die zu stärken.

Meidet ARAL / BP / JET / ESSO / TOTAL und  SHELL

Mein reden!

Kann mich nicht erinnern wann ich das letzte mal bei Shell oder so getankt habe!

Esso war nur ein Notfall, da ich auf Reserve fuhr!

Ansonsten tanke ich immer bei der Freien hier oder bei Gandafis HEM oder den Raifeisen Tanken wenn überhaupt!

Mein Motorrad ist auch ne Ausnahme.
Da muss ich zu Aral, weil die als einzige ein ethanolfreien Sprit haben ( Aral Ultimate 102 ). Aber mehr als 20 EUR bekommen die eh nicht, dann ist mein Tank voll 😁

Die verdienen auch an den freien Tankstellen, der Sprit kommt von Aral, Shell etc.... Aber es tut denen schon weh, wenn es an den eigenen Tanken weniger wird, denn da sahnen die Voll ab, bei den freien nicht so hoch!

Jeah als E85 Tanker geht es ja besser!

Da hast Du recht ! Es wäre aber schon viel gewonnen, wenn man die großen Tanken mal bei Seite lassen würde. Aber ich glaube das wird so schnell nichts, auch wenn es jeder weiß.
Jeder denkt "wenn ich das mache ändert sich eh nichts". Das denken alle und fahren wieder an die nächsgelegene Tanke, die meist eine der großen ist.
Aber jeder klagt über die hohen Spritpreise...

Ähnliche Themen

Ich mache mit, ich werde keine markentankstelle wie Aral Shell etc. anfahren, ist für mich auch relativ einfach, da ich bei der Arbeit direkt um die Ecke eine Freie habe und eh fast nur E85 Tanke und da gibt es nur 2 in meiner nähe und einer davon hat den Liter für 1,099 und der andere für 1,059 und dies seit einer sehr langen zeit schon, jetzt dürft ihr Raten welche ich davon nutze..........ja..........also........ja die für 1,059 Euro der Liter und der ist dazu noch 2 KM näher zu mir nach Hause!

Ich siedle sicher bald über in den goldenen Westen zu Metin, in meiner Nähe (was man so Nähe nennt mit 20-25 min Fahrzeit) gibt es nur zwei E85-Tanken, eine Go und eine BFT in der anderen Richtung. Beide haben gleich 1,16 für den Liter E85!

Sorry für OT:
Gab es da eigentl. Qualitätsunterschiede wg. Cropenergy und so?
Wurde immermal besprochen wg. der Quali-Norm, aber keiner weiß genaueres..😕

Viele freie Tanken haben auch nur Tagsüber offen, auch ein Nachteil...

Weiterhin muß man sich überlegen, dass ein (immer größer werdender) Teil der Fahrzeuge heutzutage Firmenwagen sind, die zwar auch privat genutzt werden dürfen, aber da gibts meist `ne Tankkarte dazu und da steht oft drauf welche Firma.
Ich darf auf die Betriebs-Karte auch nur bei Aral od. OMV tanken..

Gerade im Berufsfahrerbereich, sprich LKW muß man sich mal überlegen welche Größenordnungen das hat.

In einen durchschnittlichen LKW-Tank passen rund 1000 Liter, Verbrauch rund 30L/100 KM und der läuft im durchschnittlichen Fernverkehr JEDEN (!) Tag zwischen 500 und 1000 KM.
Allein auf dem durchschnittlichen 2-Schicht LKW im Linienverkehr habe ich mit meinem Spannemann jeden Monat 24000 KM abgespult, die Jahresfahrleistung und den verfahrenen Diesel kann sich jeder ausrechnen..

Ich habe einige Jahre in dieser Spedition, mit etwas über 100 Lastzügen allein in unserer Niederlassung, gearbeitet und auch paar Mal die Liefermengen der Betriebstankstelle gesehen....

Da sollte man mal anfangen mit überlegen...

Gruß, Lars

Hallo Lars,

ich habe mich mit E85 noch nie beschäftigt. Was müsste ich tun, damit mein ACK auch darauf läuft ?
Macht das überhaupt Sinn, da ich eh meist auf LPG fahren...kann das Zeug nicht verharzen, wenn es lange im Tank liegt?

Hi,

es wird immer empfohlen sich langsam heranzutasten, sprich die Mischung zu erhöhen.

Wobei ich kein Freund davon bin, entweder ich tanke voll od. eben nicht, aber jeder wie er gerne möchte.

Hast du die roten Düsen schon drin od. noch die blauen?

Wenn du die roten bereits hast würde ich einfach mal einen anderen Druckregler verbauen und dann dürfte das schon ziemlich gut funktionieren.
Unsere Motoren haben orig. 4 bar Druck, denke mit 4,5 od. 4,6 machst du nix kaputt.

http://cgi.ebay.de/.../200461548111?...

Gruß, Lars

Ah, hatte überlesen die letzte Zeile, das du auf Gas fährst.

Da habe ich wiederum keine Erfahrung und erstrecht keine Ahnung.

Einige fahren aber auch E85 und Gas.

Im Winter würde ich es wg. dem Startverhalten eh nicht machen und extrem lange im Tank bleiben soll es auch nicht, nicht wg. verharzen, sondern eher entmischen.

Denke du hast wg. dem bissl E85 auch keine nennenswerte Einsparung.

Also probieren kannst du es, aber ich würde entweder Gas od. eben E85 nehmen.

Wenn du eins davon schon hast kannst eben kaum noch mehr sparen.

Gestern ist der Sprit seit langem mal wieder auf 1,499 gewesen! Vllt hat die TV Ausstrahlung ja was gebracht und mehr Leute tanken nun an Freien Tankstellen!

Eher nicht...ich musste für 1,649 ran -.-

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05


Eher nicht...ich musste für 1,649 ran -.-

1,459... Allerdings E10

ich tanke in letzter zeit für rund 1,30 ... bei den jetzigen preisen, wären das sogar nur 1,25. fahre mit e50. super zufrieden damit ... läuft wunderbar .. frisst nur 1l mehr auf 100km.

Zitat:

Original geschrieben von mduch


ich tanke in letzter zeit für rund 1,30 ... bei den jetzigen preisen, wären das sogar nur 1,25. fahre mit e50. super zufrieden damit ... läuft wunderbar .. frisst nur 1l mehr auf 100km.

Toll.

Dann biste wieder bei ca. 1,43€ kannst gleich E10 tanken is einfacher 😁

Sparen tust du nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen