Kaptitaler Motorschaden?

BMW 3er E46

Hallo, ich habe da ein Problem bei dem E46 318i Touring meiner Schwiegermutter. (ca. 230000 km)

Seid einiger Zeit frisst er sehr viel Öl (ca 1,5 l auf 1000 km).
Habe hier ein bisschen geschaut und sofort Ventilschaftdichtungen als mögliche Ursache gefunden.
In der Werkstatt sagte man mir, dass ein Zylinder wahrscheinlich Riefen hat und deswegen so viel Öl verbraucht wird.
Darauf hin habe ich die Kompression prüfen lassen...
Ein Zylinder hat nur knapp 8 bar und die anderen um die 10 bar.
Das unterstützt doch eher die Theorie der Werkstatt oder?

Ist ein kapitaler Motorschaden wahrscheinlich, oder könnte das auch noch "kleinere" Ursachen haben?

Ein Austausch des Motors würde so etwa 3500-4000€ kosten.
Das Fahrzeug soll möglichst wieder repariert werden.

Ich bitte euch um Rat!

Vielen Dank und Lieben Gruß

Rico

31 Antworten

@Bmwfarid macht die VSD's ohne den Zylinderkopf runter zu nehmen ;-)

Ich denke, die Werte der Kompressionsmessung sind schlicht falsch, weil die Werkstatt es nicht besser wußte......
Wenn man die Exenterwelle auf maximalen Ventilhub stellt und dann noch mal mißt, kommen höhere Werte raus ;-)

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 7. Januar 2017 um 15:17:52 Uhr:


@Bmwfarid macht die VSD's ohne den Zylinderkopf runter zu nehmen ;-)

Ich denke, die Werte der Kompressionsmessung sind schlicht falsch, weil die Werkstatt es nicht besser wußte......
Wenn man die Exenterwelle auf maximalen Ventilhub stellt und dann noch mal mißt, kommen höhere Werte raus ;-)

genau 🙂

und dadurch sparst du sehr viel Geld...

bei Interesse, melde dich bitte per pn

lg

Zitat:

@Rico-la26 schrieb am 6. Januar 2017 um 21:08:09 Uhr:


Hallo, ich habe da ein Problem bei dem E46 318i Touring.
Ein Austausch des Motors würde so etwa 3500-4000€ kosten.

Ist das ein Witz?
3.500-4.000€? Sag mal, wo holst du dir Preise ein?

Ich hatte vor einigen Jahren ein 330i Motor für 1.200€ gekauft und für 600€ einbauen lassen. Nach über 100 Tkm läuft dieser immer noch Top.

Ein 318i Motor kriegt man für 500-600€ und genauso viel kostet auch der Einbau in der freien Meisterwerkstatt.

Lass da nichts reparieren. Das hört sich mies an und kostet dich am Ende mehr.
Hol dir ein ATM aus sicherer Quelle und lass es einpflanzen.

Okay, Danke schonmal für die vielen Antworten.

Also er verbrennt auf jeden Fall das Öl, falls dies unklar war...
Also sollte ich die kompressionsprüfung wiederholen lassen mit der passenden Einstellung?

Wo bekomme ich denn einen ATM aus sicherer Quelle für 600€?
Alle Angebote lagen weit drüber... gibt es da einen Tipp für Internetseiten oder anderes?

Ähnliche Themen

Zitat:

@munition76 schrieb am 7. Januar 2017 um 18:15:58 Uhr:



Zitat:

@Rico-la26 schrieb am 6. Januar 2017 um 21:08:09 Uhr:


Hallo, ich habe da ein Problem bei dem E46 318i Touring.
Ein Austausch des Motors würde so etwa 3500-4000€ kosten.

Hol dir ein ATM aus sicherer Quelle und lass es einpflanzen.

sichere Quelle ist immer so ne sache, was ist sicher ?. Man kauft die Katze im Sack, beim nächsten Motor geht vllt. bald die Steuerkette hops oder kurz danach wieder die VSD.

Bei den unaufälligeren 6 Endern kann man sich schon eher ein ATM zulegen.

Ok ok... ich nehme alles zurück.
Am sichersten ist es, wenn du dir ein neues Auto mit Garantie kaufst.
Auch beim gebrauchten -könnte- ja was nach kurzer Zeit kaputt gehen.

Von Schaftdichtungen,Kühlwasserflasch,Steuerkette,Gleitschienen etc. sind die 4 ender doch ne Dauerbaustelle. Ich würde reparieren was zu reparieren ist,wenn er den Motor wegen den Schaftdichtungen tauschen lässt ist beim nächsten vllt die Kette fällig.

Wenn ich nicht einen sehr guten Mechaniker hätte, würde ich nach Berlin fahren zur Not auch auf 2 Zylindern 🙂.

Es gibt einige Firmen die bieten gebrauchte und generalüberholte Motoren MIT GARANTIE an.
Dort kann man diese sogar einbauen lassen.

Joa, nur das diese Motoren denn so um die 1800€ kosten... denn kommt noch der Einbau oben drauf...

Dann hast du aber eine gewisse Sicherheit.

Zitat:

@Rico-la26 schrieb am 8. Januar 2017 um 14:37:41 Uhr:


Joa, nur das diese Motoren denn so um die 1800€ kosten... denn kommt noch der Einbau oben drauf...

Selbst dann kommst du nicht auf die Anfangs genannten 3500-4000€.
Oder will deine Vertrauenswerkstatt für ein Motortausch beim 318i 1700-2200€ haben?
Das allerhöchste der Gefühle wären da 1000€. Dann natürlich inkl einer umfangreichen Inspektion.
Selbst das wäre schon bei einer 318 sehr hart an der Grenze und eigentlich schon zu teuer.
Üblich sind da Preise von 400-800€ je nachdem was für Kontakte man hat.

Genau so isses.

Na ja, der TE schreibt das es ein Wagen seiner Schwiegermutter ist, evtl. hat die auch Kontakt zur Werke.

Ist kein Geheimnis was leider viele Werkstätten mit "Muttis" machen die max. Ahnung von der Nähnaht am Sitzbezug haben ... die zocken da ab das einem Sachkundigen schwindelig wird.
Und wenn Sie noch sagt, das sie ihre "Baby" unbedingt behalten möchte, gibts praktisch keinen Obergrenze .

Würde mir da unbedingt noch mal eine Zweitmeinung einholen, evtl. auch von BMW selber, der Tipp mit Berlin ist ja schon gekommen, das Problem könnte tatsächlich relativ profan sein und einen Motortausch sehe ich auch erst als letzte Option. So ein 400 EUR Austauschmotor ist aber auch ein riesen Glücklsspiel und eher was für versierte Leute die wissen wo und was sie kaufen können oder auch nicht..

Ich gebe mal ein Beispiel:
Mein Kumpel hat ein E36 Coupe 316i gekauft und seinen 18 Jährigen Bruder geschenkt. Letzten Monat ging dann die Kopfdichtung platt und der Kopf war auch nicht mehr OK.
Wir haben noch am selben Tag über Internet einen ATM für (lass mich nicht lügen) 250 oder 300€ gekauft und am nächsten Tag wurde dieser verbaut.
Inkl Abholung Einbau und Inspektion ~700€.

Leider ist es aber Tatsache, dass die meisten anderen Menschen in der selben Situation mindestens das doppelte gezahlt hätte, oder gleich Auto wegschmeißen würde.

Mir ist natürlich bewusst, dass deine Schwiegermutter nicht viel Ahnung davon hat, aber dafür bist Du doch da! 😉
Na los, mach was... 😁

Jungs ich bin aber auch kein Kfz mechaniker :/
Wenn, denn wäre es ja auch kein Ding für mich... bin zwar nicht auf den Kopf gefallen was schrauben angeht aber ein Motortausch ist mir dann doch zu viel... bzw. den Motor aufmachen...
Ok ich werde erstmal mit meinen Schwiegereltern reden, was sie von der ganzen Sache halten... im Endeffekt haben die das letzte Wort... ich versuche ihnen, wie es sich für einen guten Schwiegersohn gehört 😉 , zu helfen...
Aber 3500€ sind mir auch definitiv zu fett...

Ich melde mich, wenn weitere Schritte geplant werden🙂

Vielen Dank schonmal...

Lieben Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen