Kapitaler Turboladerschaden am 535d
Hallo,
ich habe oben schon über mein Turbolader Problem geschrieben. 18 Monate und 45000km. Der Turbo ist bei langsamer Fahrt in der Stadt geplatzt.
Das Auto wurde zu BMW geschleppt und wird dort seit drei (!)Wochen repariert. Seit drei Wochen! Ich werde immer wieder vertröstet. Einmal sind es Teile die fehlen, das andere Mal müssen die Daten nach Müchen geschickt werden, um diese dort auszuwerten. Weiß jemand was das soll? Danke für Die Antworten.
Gruß
Tumlehma
27 Antworten
Hi,
mein 535d E 61 (z.Z. ca. 24 000 km) verbraucht lt. BC
10.3 l/100 km (60% Stadt, 30% Landstraße, Rest AB),
auf langen AB-Strecken zügig gefahren ca. 8.5 - 9.0 l/100 km
Beschleunigung ab Leerlaufdrehzahl ohne Gedenksekunde
oder Turboloch, lediglich je nach Außentemperatur etwas
weniger druckvoll (je wärmer desto "zahmer"😉
Grüße aus Köln
Franz
Hallo Franz,
in diesen Dimensionen hat sich meiner auch bewegt. Da ich etwas mehr Autobahn hatte, lag ich unter 10 l . Aber für
mich das wichtigere war eben kein Turboloch oder keine Gedenksekunde.....!
Besten Dank für die Infos.
Gruß
Tumlehma
Hallo zusammen, die Atwort kommt zwar bissel spät, aber lieber spät, wie nie.
Mein Verbrauch bei vorausschauender Normalfahrt (40% Stadt, 40% Landstrasse, 20% AB) zwischen 8 bis 8,5 ltr./100km.
Wenn´s auf der AB normal zugeht (Schweiz Tempomat auf 130) brauche ich nicht mal 8 ltr./100km.
Als ich neulich auf der A81 nach Stuttgart dann nach München war (das übliche Verkehrsgeschehen, auch mal 230) habe ich lediglich 7,4 ltr./100km gebraucht.
Drehmoment habe ich ab Standgas (1000 U/min) ohne Turboloch, voller Durchzug, bis kurz vor 5000 U/min.
Ach ja, ist 535D E61 Bj.05/2006 seither 16000km ohne Werkstattaufenthalt wegen Motor.
Wünsche euch min. genausoviel Spass und Glück, wie ich bis jetzt mit meinem......
Good Luck@all
Zitat:
Original geschrieben von flatrate
Hast du wenigstens einen gescheiten Ersatzwagen bekommen? Meiner ist Samstag auch eingeliefert worden: Erste Diagnose deutet entweder auf den kleinen Turbolader oder Dieselpartikelfilter hin. Leider gab es nur ne verrauchte C-Klasse als Ersatz. Am Samstag war leider nichts anderes verfügbar.
Die C-Klasse ist eine unverschämte Zumutung als Ersatzwagen für einen 5er (abgesehen davon, dass sie grundsätzlich eine Zumutung darstellt). Du hättest diesen eindeutigen Verar***ungsversuch deiner Niederlassung parieren müssen, indem du mit dem Taxi gefahren wärest und diesen Narren die Quittungen unter die Nase gerieben hättest. Ich denke, in Zukunft wirst du es besser machen.
Ansonsten wünsche ich dir, dass dein Auto so schnell wie möglich wieder genesen ist 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Die C-Klasse ist eine unverschämte Zumutung als Ersatzwagen für einen 5er (abgesehen davon, dass sie grundsätzlich eine Zumutung darstellt). Du hättest diesen eindeutigen Verar***ungsversuch deiner Niederlassung parieren müssen, indem du mit dem Taxi gefahren wärest und diesen Narren die Quittungen unter die Nase gerieben hättest. Ich denke, in Zukunft wirst du es besser machen.
Ansonsten wünsche ich dir, dass dein Auto so schnell wie möglich wieder genesen ist 😉
Nur das er zu 98 % auch bei einem Taxi in einem Mercedes gesessen hätte 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tumlehma
Was hab ihr für einen Verbrauch beim 535d?
Gruß
Tumlehma
Haben den 535dA als Firmenwagen, Vollausstattung+M-Paket etc..
2005er, 96tkm runter.
Verbrauch liegt mit strammer Fahrweise bei ca. 10-10,7 Liter/100km.
MFG Markus
BMW 535d E60
Hallo,
meine Erfahrung mit 535d seit 03.2006 - 40tkm
Durchzug ab 1.500 U/min
Autobahnanteil ca. 80 %
Verbrauch ca. 9,5 l auf 40 tkm.
Anfangs waren es deutlich 10 l/km, jetzt habe ich hin und wieder auch mal eine 8 vor dem Komma.
Im Schnitt reicht der Tank 700 km.
Kraftentfaltung und Drehmomentverlauf sind nach wie vor gigantisch
Wobei meine Erfahrung ähnlich wie vorher bei 530 dA E60 die ist, dass der Motor mit zunehmender Laufleistung besser geht und weniger verbraucht
Beste Grüße
Was hab ihr für einen Verbrauch beim 535d?
Gruß
Tumlehma Hallo,
Meine Erfahrung mit meinem 535D Touring.
Seit 06.2005, ca 35000 kms.
Autobahn : ca 90%
Verbrauch ca 8.5 l/100
Tolles Auto, super zufrieden.
Durchschnittsverbrauch 12,6l/100km.
BJ 12/2004
160.000 km
2 Krümmer
3 Turbolader
AGR Ventil
Aber in Summe das Beste was ich auf Dauer gefahren bin.
Hallo,
EZ 11/2005, 28000km, Durchschnittsverbrauch 50%Stadt, 20%Landstr.,30%BAB ca. 10,8l jedoch mit 20" und was so geht mit und ohne Verkehr; natürlich auf der Straße 😉 🙂
Sonst null Probleme, nach meinen DC AMG Gurken das Beste was ich bis jetzt hatte, ausgenommen mein Porsche Cabrio.
Gruß
Gernot
535d Touring 11/2004
39.000 Km
60% AB, 10% Landstr., 30% Stadt, viel Kurzstrecke
ohne Family öfter fun-Beschleunugung und V-max
10l /100km
Urlaubsfahrt mit Familie (4 Personen), voll beladen
90% AB, 127kmh Durchschnitt über alles
7,6l /100km
kein Turboloch, Stellung Drive, Bremse los, Gas durchtreten und dann
gleichmäßig starker Schub mit quietschenden Reifen aus dem Stand heraus,
In Stellung S dreht der 1. u, 2. Gang bis knapp über 5.000
Das Auto ist einfach geil, Schade, dass bei 255 begrenzt wird, denn da sind noch ungenutzte Reserven.
Kopf hoch das wird schon wieder, Klaus