Kapitaler Motorschaden.
Hallo Leute,
habe an meinem Opel Insignia 2,0 Diesel, 160 PS einen kapitalen Motorschaden.
Erstzulassung 03/2009, Laufleistung110.000, jeden Service in Opel-Werkstatt machen lassen, auch alle sonstigen Reparaturen.
Laut Werkstatt ist die Wasserpumpe blockiert und der Zahnriemen übergesprungen.
Meine Werkstatt will sich mit Opel in Verbindung setzen und einen Kulanzantrag stellen.
Bin mal gespannt auf die Antwort.
Hat vielleicht noch jemand solche Probleme?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kuplu
Somit bin ich diesen Horror auf vier Rädrn endlich los und eines ist ganz sicher :
NIE WIEDER OPEL, da können verschiedene Leute hier diese Dreckskarren schönreden und -schreiben wie sie wollen!!!!!!!
Kein Wunder, dass diese Marke am Stock geht, wenn man solch einen Schrotthaufen als Auto verkauft.
Tja, jeder bekommt das Auto welches er verdient.... Wer von einem einzelnen Auto auf eine ganze Marke schließt zeigt, weiches Fachverständnis er hat.
Übrigens, auch andere Marken haben Probleme - einfach mal hier auf Motor-Tall schauen :-)
118 Antworten
Hallo Leute,
kaum zu glauben, aber wahr : schon wieder eine dicke Panne :
am Donnerstag Wagen aus der Werkstatt, Dieselleitung ersetzt - alles OK.
Heute Morgen lief er wieder nur im Notprogramm und in der Werkstatt wurde jetzt festgestellt, dass auch die Common-Rail-Leitung undicht ist und ersetzt werden muss : ca. 900 EUR.
Hab den Wagen in der Werkstatt abgegeben und denen gesagt dass die die Karre behalten können.
Somit bin ich diesen Horror auf vier Rädrn endlich los und eines ist ganz sicher :
NIE WIEDER OPEL, da können verschiedene Leute hier diese Dreckskarren schönreden und -schreiben wie sie wollen!!!!!!!
Kein Wunder, dass diese Marke am Stock geht, wenn man solch einen Schrotthaufen als Auto verkauft.
Zitat:
Original geschrieben von kuplu
Somit bin ich diesen Horror auf vier Rädrn endlich los und eines ist ganz sicher :
NIE WIEDER OPEL, da können verschiedene Leute hier diese Dreckskarren schönreden und -schreiben wie sie wollen!!!!!!!
Kein Wunder, dass diese Marke am Stock geht, wenn man solch einen Schrotthaufen als Auto verkauft.
Tja, jeder bekommt das Auto welches er verdient.... Wer von einem einzelnen Auto auf eine ganze Marke schließt zeigt, weiches Fachverständnis er hat.
Übrigens, auch andere Marken haben Probleme - einfach mal hier auf Motor-Tall schauen :-)
Zitat:
Original geschrieben von kuplu
Hallo Leute,NIE WIEDER OPEL, da können verschiedene Leute hier diese Dreckskarren schönreden und -schreiben wie sie wollen!!!!!!!
Hallo !
Schon einmal darüber Nachgedacht, dass eventuell nicht das Auto das Hauptproblem war, sondern vielleicht eher der Fahrer 😕
Dann sind also deiner Meinung nach, alle die hier zufrieden mit ihren Insignia sind, lügner oder was 🙄 ?
Dann könnte ich jetzt auch genauso gut behaupten, dass verschiedene Leute wie Du den Insignia zu unrecht schlechtreden bzw. schlechtschreiben !!!!
Die Werkstatt ist jetzt sicher ganz traurig, solch einen guten Kunden zu verlieren...
Ich hatte auch so meine Probleme mit meinen Insignia. Aber deswegen habe ich noch lange nicht den überflüssigen Spruch "Nie wieder OPEL" abgelassen. Ich habe den Wagen dann vor ca. 3 Monaten nach 20 überwiegend guten Jahren mit OPEL verkauft, und Punkt.
Gruß, Stefan
Naja TE, du wechselst ja demnächst das Lager. Mit dem CLA wird ja dann alles besser 😎
Ähnliche Themen
auf jeden fall gehört stefan zu den unzufriedenen fahrern, die nicht bildzeitungsmäßig die grosse welle starten und die ganze marke in den dreck ziehen.
ausserdem gibt es hier immer wieder die grössten schauermärchen zu lesen, also mund abwischen und weiter gehts.
Zitat:
Original geschrieben von kuplu
Hallo Leute,kaum zu glauben, aber wahr : schon wieder eine dicke Panne :
am Donnerstag Wagen aus der Werkstatt, Dieselleitung ersetzt - alles OK.
Heute Morgen lief er wieder nur im Notprogramm und in der Werkstatt wurde jetzt festgestellt, dass auch die Common-Rail-Leitung undicht ist und ersetzt werden muss : ca. 900 EUR.
Hab den Wagen in der Werkstatt abgegeben und denen gesagt dass die die Karre behalten können.
Somit bin ich diesen Horror auf vier Rädrn endlich los und eines ist ganz sicher :
NIE WIEDER OPEL, da können verschiedene Leute hier diese Dreckskarren schön reden und -schreiben wie sie wollen!!!!!!!
Kein Wunder, dass diese Marke am Stock geht, wenn man solch einen Schrotthaufen als Auto verkauft.
Na, Leut,
das ist ja wirklich große Kacke. Auch weil das Niveau so den Bach runter geht; so machst Du bei MB aber keinen Stich.
Schön bleibt er ja trotzdem, der INSIGNIA, da hattest Du seiner Zeit doch Geschmack bewiesen.
Ich wünsche Dir Glück mit den nächsten PKW.
der Themenstarter hat sogar 2 Dreckskarren / Schrotthaufen mit Motorschaden
einen 160 PS und einen 130 PS
1.
Opel Insignia 2,0 Diesel, 160 PS einen kapitalen Motorschaden.
Erstzulassung 03/2009, Laufleistung110.000
link
2.
5-Türer, 2,0 Diesel 130 PS, schwarz metalic, 130.000 Km, neuer Motor mit 115.000 mit Garantie bis 09/2014.
link
Tja , da braucht man nicht überlegen , purer heitzer der es draufanlegt einen Motor kaputtzufahren .
Das liegt nicht am Insignia ! Sondern am Fahrer !
Oder er wird von VW bezahlt 😁
Zitat:
Original geschrieben von duiker
der Themenstarter hat sogar 2 Dreckskarren / Schrotthaufen mit Motorschaden
einen 160 PS und einen 130 PS
1.
Opel Insignia 2,0 Diesel, 160 PS einen kapitalen Motorschaden.
Erstzulassung 03/2009, Laufleistung110.000
link2.
5-Türer, 2,0 Diesel 130 PS, schwarz metalic, 130.000 Km, neuer Motor mit 115.000 mit Garantie bis 09/2014.
link
Zitat:
Original geschrieben von kuplu
Hallo Leute,kaum zu glauben, aber wahr : schon wieder eine dicke Panne :
am Donnerstag Wagen aus der Werkstatt, Dieselleitung ersetzt - alles OK.
Heute Morgen lief er wieder nur im Notprogramm und in der Werkstatt wurde jetzt festgestellt, dass auch die Common-Rail-Leitung undicht ist und ersetzt werden muss : ca. 900 EUR.
Hab den Wagen in der Werkstatt abgegeben und denen gesagt dass die die Karre behalten können.
Somit bin ich diesen Horror auf vier Rädrn endlich los und eines ist ganz sicher :
NIE WIEDER OPEL, da können verschiedene Leute hier diese Dreckskarren schönreden und -schreiben wie sie wollen!!!!!!!
Kein Wunder, dass diese Marke am Stock geht, wenn man solch einen Schrotthaufen als Auto verkauft.
Dann geh doch zu VW und hol dir nen schönen Passat mit DSG 😁
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Dann geh doch zu VW und hol dir nen schönen Passat mit DSG 😁
Dann erscheint vermutlich in Kürze in den VW-Bereichen ein Thread "Kapitaler Getriebschaden" und es wird ein weiterer Hersteller das Prädikat "Gurkenproduzent" verliehen bekommen.
Who cares?
Zitat:
Original geschrieben von Eisist
Tja , da braucht man nicht überlegen , purer heitzer der es draufanlegt einen Motor kaputtzufahren .
Das liegt nicht am Insignia ! Sondern am Fahrer !
Oder er wird von VW bezahlt 😁
Nö, seit Lopez machen die sowas (angeblich) nicht mehr 😁
Es gibt eben Fahrer, über magische Kräfte verfügen und alles zu Sch**** verwandeln können.
Zitat:
Original geschrieben von Opelaner74
Dann geh doch zu VW und hol dir nen schönen Passat mit DSG 😁Zitat:
Original geschrieben von kuplu
Hallo Leute,kaum zu glauben, aber wahr : schon wieder eine dicke Panne :
am Donnerstag Wagen aus der Werkstatt, Dieselleitung ersetzt - alles OK.
Heute Morgen lief er wieder nur im Notprogramm und in der Werkstatt wurde jetzt festgestellt, dass auch die Common-Rail-Leitung undicht ist und ersetzt werden muss : ca. 900 EUR.
Hab den Wagen in der Werkstatt abgegeben und denen gesagt dass die die Karre behalten können.
Somit bin ich diesen Horror auf vier Rädrn endlich los und eines ist ganz sicher :
NIE WIEDER OPEL, da können verschiedene Leute hier diese Dreckskarren schönreden und -schreiben wie sie wollen!!!!!!!
Kein Wunder, dass diese Marke am Stock geht, wenn man solch einen Schrotthaufen als Auto verkauft.
Hallo,
Probleme vom DSG gibt nur in China,------hohe Luftfeuchtigkeit 🙂😁😁
Gruß Bernd
Also ich denke auch daß manche jedes Auto kleinkriegen,bei - 10 Grad mit quitschenden Reifen aus dem Hof raus und jeden Gang ziehen bis Anschlag. Ganz wichtig ist ,den Motor warmfahren wenn das Kühlwasser Temperatur hat, hat daß Öl noch lange keine Temperatur. Ich habe jetzt bei meinem Diesel fahre den mit Chip 160000 km drauf und noch überhaupt kein Problem gehabt.
Mein erster Insignia war auch ein Montagsauto 🙁 Habe mir aber trotzdem in neuen Geholt und bin voll zufrieden🙂 Da muß man nicht unbedingt die Marke wechseln. Und behaupten Opel ist Sche....😉
In jungen Jahren habe ich auch 2 Motoren gekillt. Einmal Manta A und einmal Manta B. Ersterer könnte eventuell durch schlechtes Öl gestorben sein, der 2. geht klar auf meine Kappe, da ich ihn einfach auch kalt zu sehr getreten habe.
In solchen Fällen kann man nur die Klappe halten und bezahlen.
Es ist dagegen ziemlich blöd wenn man den Gasfuß vom Hirn trennt und dann auf den Fahrzeughersteller schimpft.😛