Kapitaler Motorschaden 1.9 TDI 7 7 Kw
Gestern wurde dem 1.9 TDI 77Kw PD Motor bei 136 TKm ein generalüberholter Zylinderkopf verpasst.Heute ist auf der Autobahn bei 120 Kmh der Motor geplatzt " Beinchen rausgestreckt " = Totalschaden.
Kann es sein, dass die Werkstatt hier - weil die Zylinderkopf plangeschliffen ist- eine falsche Zylinderkopfdichtung verwendet hat, wodurch die Verdichtung so stark angehoben wurde, dass der betagte Motor das nicht verkraftet hat ?
Grüße vom
modellmotor
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-blitz
Kannst ja schon mal auf dein Sparbuch schauen und dann nach einem anderen Auto. Bei der freien Werkstatt wird nichts zu holen sein, die Gutachten kosten auch. Ich drück die Daumen (beide)
Ich pack die Sprüche bald nicht mehr, der hat solche Schei...... am Hals da muß man halt noch draufhauen !!!!!!!!
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Turifahrer
Hallo, hier noch etwas zur Kopfdichtung. Für deinen Motor gibt es drei verschiedene Stärken
1. 1,49 entspricht ein Loch oder eine Kerbe2. 1,57 " zwei Löcher oder zwei Kerben
3. 1,65 " drei Löcher oder drei Kerben
so wie es als Beispiel in dem Bild gezeigt wird. Es muß aber nicht sein, das in einem neuen Motor ab Werk die Dichtung mit einem Loch verbaut wurde. Vor dem Zusammenbauen wird gemessen welche Dichtung zu verwenden ist. Deshalb kann es auch sein das bei deinem Motor schon eine Zweilochdichtung verbaut wurde. Wenn der Schrauber die alte Dichtung nicht geprüft hat und denkt es war eine Einlochdichtung da der Motor noch nie zerlegt war und nimmt jetzt eine Zweiloch.. obwohl eine Dreiloch... drauf gehört dann kann so etwas passieren. Hat er gemessen oder nicht ? Die alte Kopfdichtung ist bestimmt nicht mehr vorhanden.
Noch was, über den Einspritzzyklus; habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, da eine Frühzündung (spritzt zu zeitig ein) ein derartiges Nageln erzeugt das einem schon auffallen sollte (Probefahrt). Das ist halt so ne Sache. Ich hatte einen Benziner (Jetta) in einer VW-Werkstatt und die haben bei einem Zylinderkopfwechsel die Steuerzeiten so verdreht, das er einen Sound hatte als wäre kein Luftfilter dran und der Verbrauch lag bei 15 Liter. Ich wünsche dir trotzdem gute Nerven und viel Erfolg. Hoffe du hast Rechtsschutz.
Kannst ja schon mal auf dein Sparbuch schauen und dann nach einem anderen Auto. Bei der freien Werkstatt wird nichts zu holen sein, die Gutachten kosten auch. Ich drück die Daumen (beide)
Zitat:
Original geschrieben von allgaeu-blitz
Kannst ja schon mal auf dein Sparbuch schauen und dann nach einem anderen Auto. Bei der freien Werkstatt wird nichts zu holen sein, die Gutachten kosten auch. Ich drück die Daumen (beide)
Ich pack die Sprüche bald nicht mehr, der hat solche Schei...... am Hals da muß man halt noch draufhauen !!!!!!!!
ich haue da nirgends drauf, bringt auch nichts. Ich sehe der Sache nur klar ins Auge und schließlich will der Junge ja vor Weihnachten wieder fahren.........
Ähnliche Themen
Deswegen habe ich diesen Schwach**** auf die Ignorlist gesetzt. Macht seinem Avatar alle Ehre. Würde mich nicht wundern wenn es das Echte wäre....diese Grütze hält keiner aus...
Zitat:
Original geschrieben von sushis
Deswegen habe ich diesen Schwach**** auf die Ignorlist gesetzt. Macht seinem Avatar alle Ehre. Würde mich nicht wundern wenn es das Echte wäre....diese Grütze hält keiner aus...
Hab es auch getan der Neven wegen
Zitat:
Original geschrieben von Turifahrer
Hallo, hier noch etwas zur Kopfdichtung. Für deinen Motor gibt es drei verschiedene Stärken
1. 1,49 entspricht ein Loch oder eine Kerbe2. 1,57 " zwei Löcher oder zwei Kerben
3. 1,65 " drei Löcher oder drei Kerben
so wie es als Beispiel in dem Bild gezeigt wird. Es muß aber nicht sein, das in einem neuen Motor ab Werk die Dichtung mit einem Loch verbaut wurde. Vor dem Zusammenbauen wird gemessen welche Dichtung zu verwenden ist. Deshalb kann es auch sein das bei deinem Motor schon eine Zweilochdichtung verbaut wurde. Wenn der Schrauber die alte Dichtung nicht geprüft hat und denkt es war eine Einlochdichtung da der Motor noch nie zerlegt war und nimmt jetzt eine Zweiloch.. obwohl eine Dreiloch... drauf gehört dann kann so etwas passieren. Hat er gemessen oder nicht ? Die alte Kopfdichtung ist bestimmt nicht mehr vorhanden.
Ob er gemessen hat, wissen wir nicht.Er wird es wohl behaupten.Da der Motor wohl auf allen Zylindern einen Schaden hat, wird man das wohl auch nicht nachmessen können.Wir müssen abwarten, was der Sachverständige sagt !
Beste Grüße vom
modellmotor