Kantenumlegen bei H&R 55/35

BMW 3er E46

Hallo,
Frage an die Coupe-Fahrer:

Ich möchte in mein 330Ci mit MII-Paket die Tieferlegungsfedern von H&R 55/35 einbauen.

D.H. Tieferlegung ca. 35 VA und 10 HA wegen der sportlichen Fahrwerksabstimmung.
Hab schon von vielen gelesen, die mit dieser Lösung sehr zufrieden sind.

Meine eigentliche Frage: Muss ich die Kanten bördeln lassen, oder sonst noch was beachten?

Hab die M135 - Felgen in 18" drauf.

Danke schon mal
(Vielleicht hat einer ein Foto mit den H&R u. MII-Paket im QP)

16 Antworten

Durch die Scheiben sieht er noch Hochbeiniger aus!
Wie schaut´s mit einer Tieferlegung aus??

Zitat:

Original geschrieben von dermario


Durch die Scheiben sieht er noch Hochbeiniger aus!
Wie schaut´s mit einer Tieferlegung aus??

Das finde ich zwar nicht (breitere Erscheinung = im Gesamteindruck flacher), aber nächstes Jahr verändere ich eventuell aus optischen Gründen die Fahrzeughöhe. Dann aber mit Komplettfahrwerk.

Als nächstes plane ich verstellbare Sportstabilisatoren, wahrscheinlich H+R und eine Fahrwerkseinstellung mit mehr Sturz und weniger Vorspur vorne. Mehr Sturz, damit sich die Vorderreifen nicht so auf der Außenflanke ablaufen und die Vorderachse insgesamt mehr Grip hat. Das Eigenlenkverhalten könnte ich auch primär über Stabis beeinflussen, dann aber mit dem Nachteil, daß ich hinten Grip nehme anstatt vorne den Grip zu erhöhen. Die Stabiraten werde ich also nach erfolgter Sturzkorrektur achsweise ausgeglichen erhöhen.

Die mir wichtigste "große" Änderung wird sich wahrscheinlich nächstes Jahr mit dem Einbau eines Lamellensperrdifferentials ergeben. Ist mit 1.000 Euro Material nur nicht gerade günstig.

In Natura wirkt mein Auto nicht so hochbeinig wie auf dem Bild von der Seite. Das Licht war ziemlich ungünstig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen