Kann sich das KI selbst resetten?
Hallo,
ich habe einen merkwürdigen Effekt in meinem KI. Mir ist heute aufgefallen dass sich das KI bezüglich Kilometerleistung und Durchschnittsverbrauch vor ca. 450 Km zurückgesetzt hat (Vorher stands bei etwa 26.000 Km und 5,8 Lter, jetzt bei etwa 450 KM und 5,4 Liter). Das war irgendwann zwsichen dem letzten und vorletzten Tanken. Beim Tanken stelle ich die Kilometer auf Null, sonst nichts. Ich wüsste gar nicht auf Anhieb wie ich das KI überhaupt resetten müsste.
Frage: wie resettet man eigentlich das KI, hab's im Menu auf Anhieb nicht gefunden?
Und: Kann sich das Menu wie oben beschrieben einfach so zurücksetzen? (Es gab auch keinen Werkstattbesuch o. ä., habe auch nicht am Menu 'rumgespielt)
Ein etwas verwirrter
Crossbow77
Beste Antwort im Thema
@benzsport
Wo liegt jetzt das Problem bei @bugatti1712 's Frage?
Kläre mich auf, denn ich verstehe auch nicht warum du dich erstens über @bugatti1712 lächerlich machst und zweitens du jetzt der Meinung bist, dass ihm niemand helfen kann?
84 Antworten
Guten Morgen Leute,
also zu heute morgen habe ich wieder die Standheizung laufen lassen. Keinerlei Probleme... alles i. O.
Ich bin zwar Laie, aber erlaube mir dennoch die Mutmaßung, dass es nur die Batterie sein kann. Aber geht man einmal systematisch ran: unterstellt, das System schaltet wegen Unterspannung das KI aus: warum wird nur "Ab Reset" resettet und nicht die andere Tageskm-Anzeige (die, die sich unter der Gesamtlaufstrecke befindet)?
Ich bin absolut gegen die Vorgehensweise meiner Werkstatt hier Try and Error vorzugehen. Das KI scheint einen intakten Eindruck zu machen. Daher, warum austauschen bitte sehr?
Das ist leider so, die wollen ja Umsatz machen. Such dir eine andere Werkstatt. Das nichts im Speicher steht ist fast unmöglich. Irgend ein Bauteil hat immer mal eine sporadische FunktionsStörung gehabt. Wenn nicht der Speicher kurz zuvor gelöscht wurde.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 9. April 2015 um 09:07:04 Uhr:
...warum wird nur "Ab Reset" resettet und nicht die andere Tageskm-Anzeige ...
... war das evtl. die letzte aktive Anzeige vor dem Abschalten des Wagens ?
Nach deiner Schilderung glaube ich auch eher an die Batterie - das KI macht keinen Sinn.
Grüße, Klaus
@Klaus: das ist ein interessanter Hinweis... Ich achte mal darauf... Stelle das Fahrzeug heute mit "Ab Reset" als letzte aktive Anzeige ab und beobachte mal...
@CLK230Fahrer: dein Verdacht macht keinen Sinn... Das Auto habe ich erst vor 4 Wochen übernommen, so dass die an mir keinen Umsatz machen. Ich will halt nicht unnötig an meinem Fahrzeug rumdoktern lassen. Klar kann ein KI jeder Lehrling austauschen... aber unnötiges Werkeln will ich nicht. Zumal ich wette, dass damit das Problem nicht erledigt ist.
Wäre das KI defekt, so hätte ich in den letzten 4 Wochen irgendwann im Betrieb ein Problem festgestellt.
Ähnliche Themen
Macht wohl Sinn wenn es über die Junge Sterne Garantie läuft bekommt die Werkstatt so ihr Geld.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 9. April 2015 um 09:07:04 Uhr:
Guten Morgen Leute,also zu heute morgen habe ich wieder die Standheizung laufen lassen. Keinerlei Probleme... alles i. O.
Ich bin zwar Laie, aber erlaube mir dennoch die Mutmaßung, dass es nur die Batterie sein kann. Aber geht man einmal systematisch ran:
Falls nicht vorhanden, kauf Dir ein preiswertes Multimeter, und miss die Batterie
spannungwährend Du den Wagen startest.
Dann siehst Du wie fit die Batterie ist.
Oder schau Dir die Spannung im KI an, während Du startest.
Hallo Torty... meinst du wirklich man kann daran zweifeln, dass das MB gestern im Batterie "Quick-Test" getan hat?
Kannst du mir bitte auch sagen, wie man das im KI ausliest? Ich weiß, dass das beim W203 über das Geheimmenü ging... beim W204 geht das auch?
Danke...
schau mal z.B. hier:
http://www.motor-talk.de/.../...nue-w204-s204-ungetestet-t1754650.html
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 9. April 2015 um 13:30:42 Uhr:
Hallo Torty... meinst du wirklich man kann daran zweifeln, dass das MB gestern im Batterie "Quick-Test" getan hat?
Naja, Digitalmultimeter kostet 10€, dann hast Du Gewissheit mit der Batterie.
Kann ja sein dass ich Dich falsch verstanden habe, ich dachte Du zweifelst die Aussage von Mercedes an.
Zitat:
Kannst du mir bitte auch sagen, wie man das im KI ausliest? Ich weiß, dass das beim W203 über das Geheimmenü ging... beim W204 geht das auch?
Ja, geht wie im Link beschrieben.
Nur ist die Anzeige da etwas träge, aber als ersten Test taugt es.
Naja ich teste mal... kannst du/ihr dann mit dem Wert etwas anfangen, falls ich den hier poste? also Geheimmenü im Stand aufrufen, dann Motor starten und ablesen, was mit der Spannung passiert?!
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 9. April 2015 um 14:21:37 Uhr:
Naja ich teste mal... kannst du/ihr dann mit dem Wert etwas anfangen, falls ich den hier poste? also Geheimmenü im Stand aufrufen, dann Motor starten und ablesen, was mit der Spannung passiert?!
Ja, kann man.
Die Spannung sollte halt nicht zu stark abfallen. Ohne groß nachzudenken würde ich sagen nicht viel unter 10V.
Da du ja offensichtlich GARANTIE hast lass sie doch machen. Je mehr neuteile verbaut werden desto besser für dich
Haha... Aber never change a running system. Und ich bin eher einer, der sagt, warum unnötig am auto schrauben lassen, wenn es nicht das Problem behebt. Und die Gefahr, dass beim Tausch eines KI irgendwas hinterher knarzt und Geräusche macht, ist groß.
@all: wenn ich in das Geheimmenü gehe, wie beschrieben, nullt sich dann der Tageskm-Zähler. Wenn sich schon der Ab Reset seit Übernahme genullt hat, dann soll mir wenigstens der Tageskm-Zähler verbleiben :-)
Ich werde noch wahnsinnig. Hat sich wieder genullt. Habe eben alles gemessen. 1. Bild Zündung bei Stellung 1. 2. Bild nach dem Motorstart