Kann sich das KI selbst resetten?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich habe einen merkwürdigen Effekt in meinem KI. Mir ist heute aufgefallen dass sich das KI bezüglich Kilometerleistung und Durchschnittsverbrauch vor ca. 450 Km zurückgesetzt hat (Vorher stands bei etwa 26.000 Km und 5,8 Lter, jetzt bei etwa 450 KM und 5,4 Liter). Das war irgendwann zwsichen dem letzten und vorletzten Tanken. Beim Tanken stelle ich die Kilometer auf Null, sonst nichts. Ich wüsste gar nicht auf Anhieb wie ich das KI überhaupt resetten müsste.

Frage: wie resettet man eigentlich das KI, hab's im Menu auf Anhieb nicht gefunden?

Und: Kann sich das Menu wie oben beschrieben einfach so zurücksetzen? (Es gab auch keinen Werkstattbesuch o. ä., habe auch nicht am Menu 'rumgespielt)

Ein etwas verwirrter
Crossbow77

Beste Antwort im Thema

@benzsport
Wo liegt jetzt das Problem bei @bugatti1712 's Frage?
Kläre mich auf, denn ich verstehe auch nicht warum du dich erstens über @bugatti1712 lächerlich machst und zweitens du jetzt der Meinung bist, dass ihm niemand helfen kann?

84 weitere Antworten
84 Antworten

Wer erzählt das nach ki Tausch irgendwas knerzt.

Das ist völliger Unsinn. Der Tausch dauert keine halbe Stunde.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 9. April 2015 um 18:34:22 Uhr:


Haha... Aber never change a running system.

Du schreibst doch hier von einem Fehler, wo ist da das "running System" 😕

Wenn ich Garantie und ein Problem hab, kann der Freundliche an meinem Auto schrauben bis zum Nimmerleinstag.

Also bei mir dauert der Tausch des KIs schon eine Stunde. Nicht das anlernen vergessen.
Bei Mercedes eher Richtung zwei Stunden.

Vielen Danke. Naja vielleicht habe ich ja auch Glück und bekomme dann statt des Papyrus KI ein silbernes 😁

Durch den gestern durchgeführten Selbstreset habe ich aber festgestellt, dass das nix mit einem zusätzlichen Verbraucher zu tun hat. Ich hatte das Auto um 18 Uhr abgestellt, um 20 Uhr dann das Auto aufgeschlossen und schon bei Zündung Stellung 1 sofort gesehen dass "Ab Start" und "Ab Reset" auf Null waren.

Oben gab noch jemand den Tipp darauf zu achten, mit welcher letzten Anzeige ich das Auto abstelle. Ich habe ihn gestern Nacht mal mit der Anzeige "Navi" abgestellt. Mal sehen, was später ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@benzsport schrieb am 10. April 2015 um 00:31:58 Uhr:


Also bei mir dauert der Tausch des KIs schon eine Stunde. Nicht das anlernen vergessen.
Bei Mercedes eher Richtung zwei Stunden.

Wenn man eins zu ein tauscht kann man ja die alte Codierung auslesen

und in das neue schreiben. Beim Tausch von Monchrom auf Farbe sieht das wieder anders aus. Da braucht man ne Stunde da man da manuell ran muss und nicht einfach kopieren kann.

Zitat:

@IHaveNoNick schrieb am 9. April 2015 um 09:12:15 Uhr:



Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 9. April 2015 um 09:07:04 Uhr:


...warum wird nur "Ab Reset" resettet und nicht die andere Tageskm-Anzeige ...
... war das evtl. die letzte aktive Anzeige vor dem Abschalten des Wagens ?
Nach deiner Schilderung glaube ich auch eher an die Batterie - das KI macht keinen Sinn.

Grüße, Klaus

Hallo Leute... ich melde mich zurück und auf die von Klaus gestellte Frage... Ich habe das mal jetzt das ganze WE beobachtet. Das KI hat sich kein einziges Mal resettet, da ich das Auto nie mit dem Menü-Punkt "Reise" abgestellt habe, sondern mit Navi, Tel oder oder oder.

Mir geht es mittlerweile einfach nur darum, zu verstehen, was das Problem sein könnte, einfach weil ich das Phänomen interessant finde... 😁
Fest steht, dass ich am Donnerstag das Auto zum KI-Tausch abgebe und ich fest davon überzeugt bin, dass sich damit das Problem erledigt. Aber dennoch stellt sich mir die Frage, warum die Anzeige sich resettet, wenn ich das Auto mit "Reise" als letzte aktive Anzeige abstelle.
@Klaus: warum hast du das gezielt so gefragt? Hattest du mal ein solches Problem oder gar eine Erklärung dafür?

Gruß, Alex

Ich glaube es gab mal eine Software die das Problem verursachte.
Mit nem neuen sollte es weg sein, wenn nicht wäre immer noch die Batterie.

Zitat:

@bugatti1712 schrieb am 13. April 2015 um 14:40:13 Uhr:[
@Klaus: warum hast du das gezielt so gefragt? Hattest du mal ein solches Problem oder gar eine Erklärung dafür?

@Alex:

das war nur so ein Gedanke ohne konkreten Anlass ... nennen wir es Bauchgefühl...

Sonnige Grüße, Klaus

Hallo... So gerade das Auto abgeholt. Fehler konnten die rekonstruieren, es waren wohl auch Fehler hinterlegt. Das KI soll hin gewesen sein. Also neues KI bekommen und hoffentlich alles gut. Die Daten wurden natürlich nicht übernommen ("Das geht bei einem KI-Tausch nicht"... Jaja :-) )

Leider habe ich kein silbernes Display erhalten sondern nach wie vor ein Papyrus. Brrrrr schade

Guten Abend,

ich melde mich mal kurz zurück. Ich habe ernsthaft gedacht, dass die das Problem gefunden haben und durch Austausch des KIs alles erledigt ist. Pustekuchen. Also ich gerade mein Auto gestartet habe, wollte ich meinen Augen nicht trauen. Das KI war komplett dunkel. Nix rührte sich. Selbst die Nadeln bewegten sich nicht. Nachdem ich das Fahrzeug etwas in Gang gesetzt habe, ging das KI plötzlich an. Anzeigen "Ab Reset" und "Ab Start" waren natürlich auf null... und hinzu kommt, dass die MKL leuchtete... die MKL ist mittlerweile, nachdem ich das Auto 2x gestartet habe, wieder aus... Aber was ist da los? :-(

Hmmm...eventuell das SAM defekt?

Nochmals auslesen lassen, sollte jetzt ein Fehler drin sein.
Zumindest bezüglich der MKL.

Das ist ein Spannungsabfall.
Da kann man das ganze Auto austauschen und es bleibt immer noch die Batterie.

Ich würde echt so lachen, falls es wirklich die Batterie ist. Aber warum sagt dann bitte sehr, die Diagnose nicht, dass die Batterie hinüber ist.

Zitat:

@benzsport schrieb am 21. April 2015 um 22:01:49 Uhr:


Das ist ein Spannungsabfall.
Da kann man das ganze Auto austauschen und es bleibt immer noch die Batterie.

Wenn er schreibt, dass nach Fahrzeugstart das KI immer noch spannungslos war und erst bei Fahrzeugbewegung das KI zum Leben erweckt wurde, dann muss ich mich wirklich wundern, wenn es die Batterie wäre.

Dies würde ja bedeuten, dass die Spannungsgrenze beim KI sehr weit oben liegt. Dies hätte aber dann zur Folge, dass das KI ja bei jedem Fahrzeugstart in die Knie gehen würde, da ein Fahrzeugstart die Batterie ja generell gut beansprucht.

Da das Fahrzeug sich aber anscheinend recht normal starten lässt, würde ich eher auf das SAM tippen.

Aber echte Gewissheit gibt uns nur ein Auslesen des Fehlerspeichers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen