Kann mit meinem Wagen die Straße aufgrund von Eishügeln nicht mehr nutzen
Moin,
ist eigentlich n recht allgemeines Thema, aber ich fahr nunmal n Bora. Also hier.
Ich weiß auch, dass ich hier keine Rechtsbereratung erwarten darf, aber vielleicht hat ja jemand doch schon ähnliches mitgemacht.
Ich wohne in einem Dorf bei Hamburg. Dass die Straßen dort immer zuletzt mit der Räumung dran sind, weiß ich und das geht auch in Ordnung.
Nun ist es auch so, dass im Ortseingang n Schild drauf hinweist "Nur Räumung, keine Streuung".
Soweit auch OK.
Die Räumung wurde aber schon vor einigen Wochen eingestellt, so dass wir entweder eine Beulenpiste haben, die jedes Endurofahrerherz höher schlagen lässt oder sich halt die Fahrspur abgetragen hat, dass in der Mitte n riesen Eisdamm ist. Oder beides..
Mein einer Nachbar mit Golf5 und A3 kommt gerade noch zurecht. Aber nun mein Knackpunkt, warum ich mir auch unschlüssig bin. Mein Wagen (Bora Var.) ist 50/30 tiefer und ich kann fast gar nicht mehr von meinem Hof runter, weil ständig meine Ölwanne übers Eis kratzt. Solang das Zeug weich war, bin ich langsam gefahren, aber nun gehts kaum noch.
Mein anderer Nachbar fährt n 911er und hat bereits die gleichen Probleme.
Wenn unsere Gemeinde nun schon zumindes Räumung verspricht, müssten sie dann nicht zumindest die Straßen wieder befahrbar machen?
Sen
P.S.
und bitte keine Kommentare à la selbst schuld.. Das Fahrzeug hat ne TÜV Abnahme und ist für den deutschen Straßenverkehr zugelassen. So wie es ist. Dann darf man auch keine Sportwagen kaufen, sondern jeder darf nur mit SUVs rumfahren, damit man für alles gewappnet ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Ich weiß, dass das verboten ist. Aber lieber bezahlt ich 30€ Verwarngeld als ne neue Ölwanne.. Allein das neue Öl kost ja schon das Doppelte.
Und was dieser Schwachsinn des Tieferlegens erst gekostet hat was.....😁
65 Antworten
Ich sehe viele Sportwagen im Winter.. Müsste nur mal einer nach Ischgl schauen, wo die Superreichen mit ihren Sportwagen im Winter entlangdüsen. Absoluter nonsense, dass man nur durch Fahren eines Sportwagens, diesen im Winter nicht bewegt. Porsche und co. sind schon lange nichtmehr ausschließlich für die Oberschicht, somit sind diese oft genug im Winter anzutreffen.
@Sencillo
Ich verstehe dein Problem. Habe auch einen Bora mit Gewindefahrwerk und die gleichen Probleme. Mir läufts bei jedem Eisbrocken der auf der Straße liegt kalt den Rücken runter, weil die so nen Krach an meinem Unterboden machen. hab letztens mal unters Auto geschaut und gesehen dass die Abdeckung der Ölwanne teilweise schon aufgerissen ist.. Naja.. Wird im Frühjahr wohl ne Neue geben. Hab auch schon überlegt die Abdeckung mit dünnen Aluminium oder Edelstahlblech zu verkleiden, damit die Plastikabdeckung nicht so leidet.
Ich fahr Golf Variant mit Ultranormalfahrwerk und hab mir die Motorabdeckung und die dazugehörende Kunstoffseitenabdeckung durch Schnee und Eis beschädigt..
Einfach Pech gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Ich weiß, dass das verboten ist. Aber lieber bezahlt ich 30€ Verwarngeld als ne neue Ölwanne.. Allein das neue Öl kost ja schon das Doppelte.
Und was dieser Schwachsinn des Tieferlegens erst gekostet hat was.....😁
Zitat:
Original geschrieben von inschu70
Und was dieser Schwachsinn des Tieferlegens erst gekostet hat was.....😁
Lang leben die unseriösen, schwammigen und inhaltlich wertlosen Beiträge...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cyberwaste
Lang leben die unseriösen, schwammigen und inhaltlich wertlosen Beiträge...Zitat:
Original geschrieben von inschu70
Und was dieser Schwachsinn des Tieferlegens erst gekostet hat was.....😁
Wozu wohl die Ingenieure die Autos so konstruieren und nicht anders....und dann noch den Winterdienst anmachen wollen...
kein Wunder das man bei manchen Behörden wie ein Vollidiot behandelt wird...langsam kann ich die echt verstehen
Zitat:
Original geschrieben von inschu70
Und was dieser Schwachsinn des Tieferlegens erst gekostet hat was.....😁Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Ich weiß, dass das verboten ist. Aber lieber bezahlt ich 30€ Verwarngeld als ne neue Ölwanne.. Allein das neue Öl kost ja schon das Doppelte.
Du bist auch son Mensch, der absolut jedes Hobby verteufelt und nur Geld für Wasser und Brot ausgibt.
Andere zahlen 80€ im Monat für Fitness oder Golf und ich kaufe, bzw. habe früher Teile für mein Auto gekauft.
Ach je.. Was war ich doch schwachsinnig. Ich hatte ein Hobby.. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von inschu70
Wozu wohl die Ingenieure die Autos so konstruieren und nicht anders....und dann noch den Winterdienst anmachen wollen...
kein Wunder das man bei manchen Behörden wie ein Vollidiot behandelt wird...langsam kann ich die echt verstehen
Dann müsste Pilsi ja der vollkommene Idiot sein, weil er keinen Geländewagen fährt. Ach je. Moment. Da Du nur zeit für Provokation hast ne Randinfo: Pilsi hat das Fahrzeug im Originalzustand und sich was kaputtgefahren durch das Eis.
ICh habe aber keine Lust, dass wegen solch banalem Rumgestänker der Thread hier dicht gemacht wird und bitte daher zurück zum Thema. Wenn noch was ist, gerne per PN. Danke.
Sen
Zitat:
Original geschrieben von inschu70
Wozu wohl die Ingenieure die Autos so konstruieren und nicht anders....und dann noch den Winterdienst anmachen wollen...Zitat:
Original geschrieben von cyberwaste
Lang leben die unseriösen, schwammigen und inhaltlich wertlosen Beiträge...
kein Wunder das man bei manchen Behörden wie ein Vollidiot behandelt wird...langsam kann ich die echt verstehen
Achso, und Sportfahrwerke werden werksseitig nur verkauft um aus den Kunden Vollidioten zu machen. jeder der sich einen reinrassigen Sportwagen kauft ist also ein Vollidiot, hm? Sinnvoll wäre es ein Auto so tief wie möglich zu konstruieren da dies der Fahrsicherheit zu gute kommt, es wird jedoch nicht aus Rücksicht auf das Wetter so gemacht, sondern aus Komfortgründen. Könnte dir vielleicht geläufig sein. Manche Behörden behandeln einen als Vollidiot weil man das Glück hat auf Leute wie dich zu treffen die nur von ihrer eigenen Meinung überzeugt sind und deshalb alles andere als grundsätzlich falsch und verwerflich betrachten. Ich möchte an dieser Stelle eine Parallele zu deinem Tüv-Thread ziehen.
Guten Tag.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Aber so sind wir halt manchmal, wir Deutschen!
Manchem erscheint es sinnvoller, wenn die Krankenhäuser voll sind!
Wir sind nicht die einzigen, die zu wenig Winterstreumittel vorhalten. Davon sind auch andere Länder betroffen.
Man kann sich ja auch mal Gedanken machen, wie das Gejammere ausfallen würde, wenn die zuständigen Stellen viel zu viel lagern würden. Dann wäre das Gemoser sicher ähnlich wie mit den zu viel bestellten Impfdosen zur Schweinegrippe.
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Achso, und Sportfahrwerke werden werksseitig nur verkauft um aus den Kunden Vollidioten zu machen. jeder der sich einen reinrassigen Sportwagen kauft ist also ein Vollidiot, hm? Sinnvoll wäre es ein Auto so tief wie möglich zu konstruieren da dies der Fahrsicherheit zu gute kommt,
Wer schön sein will, muß leiden bzw. halt im Winter zu Fuß gehen 😉.
Wer sich eine nicht als dezent anzusehende Tieferlegung verbaut, muß schon irgendwie damit rechnen, daß es u. U. zu Problemen kommen kann - und das nicht nur weil im Winter Schnee und Eis auf den Straßen liegen könnte.
salz hin oder her....
fahrwerk hin oder her....
hobby hin oder her....
Fakt ist: Wenn da steht, nur Räumung, dann hab haben die aber auch gefälligst zu räumen.....
Ich/andere müssen genauso die Wege freischippen.
Versätndlich, dass man nicht alle paar Std. oder jeden Tag räumen kann... Aber min 1-2x die Woche...
und grad für nen räumwagen... der fährt grad die straße 600m lang und ist fertig -.-
aber was willst du amchen.... mehr wie ärgern kann man sich nicht...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
...
Und die "normalen" Fahrzeuge setzen auch auf den Hügellandschaften auf.
...
Und das ist der Punkt: Die Räumdienst können nicht immer und überall so rechtzeitig und mit dem passenden Räumgerät sein (die werden wohl kaum einen Fräsen für evtl. Einhügel angeschafft haben!), dass selbst der auf die kleinstmögliche Höhe tiefergelegte Ferrari durchkommt.
Irgendwer ist immer der erste Dumme - und das bist wegen der Tieferlegung jetzt eben du. Das Problem hättest du kommen sehen (und es vermeiden) können. Ich weiß jedenfalls, warum ich beim Austausch meiner Stoßdämpfer vor einem Jahr am Vento (siehe Sig.) kein Fahrwerk mit Tieferlegung gewählt habe. Lust hätte ich schon gehabt, aber mein Verstand riet mir ab. Jetzt bin ich seit über 6 Wochen froh, nicht meinem Optik-Kriterien gefolgt zu sein.
Sprichwort: Wer schön sein will, muss leiden! 😉
Schönen Gruß
Dein Zitat passt nicht ganz. Auch die "normalen" Fzg setzen schon auf. Und dann ziehste meinen Tiefergelegten in die Schiene 😉
Und hättest alles gelesen, wüsstest Du, dass wir eine Fräse haben.
Dass die Jungs nicht sofort und überall zur Stelle sein können, kann ich durchaus nachvollziehen.
Aber nach einigen Wochen sollte es möglich sein.
Dass ich Einschränkungen in kauf nehmen muss, is mir klar. Aber ich sehe es nicht ein, dass die Mittel vorhanden sind, aber nichts geschieht.
Und wenn ich Ferrari fahre, zahle ich entsprechende Steuern. Auch für die Nutzung der Verkehrswege.
Also will ich sie auch nutzen können. Von vorübergehenden Störungen mal abgesehen, die immer passieren können.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Wir sind nicht die einzigen, die zu wenig Winterstreumittel vorhalten. Davon sind auch andere Länder betroffen.Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Aber so sind wir halt manchmal, wir Deutschen!
Manchem erscheint es sinnvoller, wenn die Krankenhäuser voll sind!
Man kann sich ja auch mal Gedanken machen, wie das Gejammere ausfallen würde, wenn die zuständigen Stellen viel zu viel lagern würden. Dann wäre das Gemoser sicher ähnlich wie mit den zu viel bestellten Impfdosen zur Schweinegrippe.
Nee, Missverständnis, bzw. Du reißt hier meine obige Bemerkung total aus dem Zusammehang!
Ergo: Du trifftst hier den falschen mit Deiner Kritik!!!
[OT-Modus ON]
1) Auch ich sehe das mit der Schweinegrippe so wie Du. Wäre tatsächlich eine Epidemie ausgebrochen und hätte man keine Bevorratung angeschafft, wäre ein Aufschrei durch D und die BLÖD-Zeitung gegangen. Was ich am Thema Schweinegrippe daher vielmehr kritisisiere, ist der Inhalt der Verträge mit GSK, nämlich die Abnahmepflicht in jedem Falle, auch bei Nicht-Gebrauch! Da haben andere Länder (A, CH) weit schlauere Konditionen ausgefochten, nur wir Deutschen haben uns von der Pharmaindustrie wieder schön abzocken lassen...
Honi soit qui mal y pense...😁
[OT-Modus OFF]
2) Der Zusammenhang oben war das Salzstreuverbot für Privat (vermeintlich aus Umweltschutzgründen) in Hamburg etc.
Und wenn man die Bürgersteige hier z.T. sieht (auch wir streuen nur mit Sand...) und wenn ich nur an das Geeiere jeden Morgen denke vom/zum Auto zum/vom Büro, dann frage ich mich wirklich, was im Falle eines von mir beispielhaft genannten Unfallschadens (Becken-, Hüft-, Bein-, Arm- oder Rippenbruch etc.) volkswirtschaftlich unterm Strich sinnvoller ist!
capice!
Bitte nicht solche Verfälschungen meiner Aussagen, darauf reagiere ich höchst allergisch.😕
Du darfst mich gern mit allem und jedem kritisieren, wenn Dir meine Aussagen nicht passen, aber nicht, indem Du sie verfälscht und/oder aus dem Zusammenhang reißt, das kommt gar nicht gut...😠
Zitat:
Original geschrieben von inschu70
Wozu wohl die Ingenieure die Autos so konstruieren und nicht anders
Weil sie genau wissen, wie hoch der Schnee liegen wird. Sie sind einfach Götter. Ich setze mit meinem Wagen auch auf ( ohne Tieferlegung). Wohl beim Winterdienst tätig, was? 🙄
nun ja ich setze im sommer auch mitn 4er golf auf wenn ich net aufpasse ohne tieferlegung!
das originalfahrwerk ist zu weich den berg runter zu fahren und unten kommt ein schlaglöchlein rumms schon sitzt er auf
tja und eine unterbodenverkleidung fehlt auch schon die hab ich außversehen im winter geschrottet als so ein dummer lkw auf der autobahn vor mir nen eisblock verloren hat und ich net die spur wechseln konnte wegen verkehr! tja kostet nur 120 euro bei selbstmontage. naja plastik halt ist ganz schön teuer für massenproduktion und dann sind netmal verzinkte schrauben dabei so ein witz!