1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kann mir bitte einer helfen mit dem thema Kriechstrom ??

Kann mir bitte einer helfen mit dem thema Kriechstrom ??

BMW 3er E36

hallo nochmal

hab vor ca 20 min ein thema über krichstrom eröffnet
kann mir bitte irgend jemand irgenetwas dazu sagen . tip wie ich weiter machen soll was ich prüfen soll - bin am mit meinem latein am ende .


hier noch mal eine kopie -

danke hallo zusammen !

ich habe da ein problem , könnt ihr mir weiter helfen ??

seit 2-3 wochen sprint mein auto nach 24 std nicht mehr an - batterie hab ich gewechselt . problem immer noch vorhanden , endstufe abgeklemmt . problem noch da . bin auch genug gefahren so das die neue batterie aufgeladen sein müste aber nach ca 24 std springt das auto nicht mehr an .

 

vorgeschichte

wurde vor ca 4 wochen von adac abgeschlepp weil wasser in steuergerät ( Lüftungsschacht ) reingelaufen ist . und das auto während der fahrt ausgegangen ist . steuergerät war nass wurde dann abgeschläppt ( gezogen zündung an ) . daduch hat sich die batterie leer gezogen . überbrückt ging 2 wochen gut . hab zv ausgebaut weil sie defekt war . allle kabel aber so wieder hergestell wie es war .

 

so nun seit dem ich eine neue batterie drin hab ist das problem noch vorhanden . hat da eine eine idee was oder woran es liegt ?

 

mein auto : e36 coupe 318 is baujahr 1994

Beste Antwort im Thema

Hallo, gehts noch. Du hast vor 20 min !! einen Thread aufgemacht, und jetzt folgt schon der nächste. Erstens, wer weiß was du an deinem schon gebastelt hast. Alleine wegen der Aussage " die ZV war defekt, da habe ich sie ausgebaut" hatte ich nicht geantwortet. Hört sich für mich nach Pfusch an.
Trotzdem noch ein Tip, mach die Sicherungen alle raus, und dann misst den Kriechstrom. Und dann setzt eine nach der anderen ein, und misst bei jeder nach. So kannst es eingrenzen

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hier, wenn es dort so aussieht wie auf dem Bild, hast deinen Fewhler evtl. schon gefunden

P1329-18-04-10
P1330-01-18-04-10
P1330-18-04-10

hallo he -man

danke für die fotos die haben mich neugierig gemacht , darauf hin hab ich da mal nachgeschaut und es ist alles ok bei mir . also da ist nichts defekt bei mir .

irgendwie schade - muss weiter suchen - werde morgen mit das gerät holen um die lima zu messen .

aber danke für deine hilfsbereitschaft .

hallo zusammen !
so habe die lima und sicherungen durchgemessen .
lima 13,8 V bei 3000 umdehung und fernlicht fällt ab auf 13,7 V
gehe davon aus das die lima in ordnung ist .

hab den pluspol von der batterie abgeklemmt multimessgerät angebracht stand auf 12 V - habe einzelne sicherungen rausgenommen um zu messen welche es sein könnte aber es passierte nicht´s .

was nun ?

grus krause 318

Du hättest das Messgerät dazu auf A wie Ampere stellen müssen. Der Spannungsabfall durch eventuelle Verbraucher ist zu gering, um den Fehler über die Spannung zu finden.
Wobei 12,0 V zu wenig ist.

das heist was ?

Mit einem handelsüblichen Multimeter kannst du die Spannung (12V) messen, du kannst aber auch den Strom messen.
Anders ausgedrückt, die Voltzahl sagt dir, wie stark die elektrische Strömung ist, die Ampere-Messung sagt dir, wieviel Strom fließt.
Du musst letzteres machen.

aha ok .

also das ganze nochmal machen . und den strom messen und dann kann ich sehen wo mein kriechstrom ist . ist das so richtig

Das hat He-man doch schon gut beschrieben.
Das Messgerät auf Ampere stellen.Bei einigen Multimetern muss man zusätzlich die Kabel am Gerät noch umstecke.
Ein Kabel an die Batterie FEST anschließen und das andere an das Pluskabel. So fließt der Strom immer durch das Messgerät. Jetzt ziehst du Sicherung für Sicherung raus und guckst NACH JEDER gezogenen Sicherung, ob sich der Wert aufm Messgerät verändert hat.

Edit: Das du bei der Messung keine Verbraucher anmachen darfst, versteht sich wohl von selbst😉

Zitat:

Original geschrieben von krause318is


hab den pluspol von der batterie abgeklemmt multimessgerät angebracht stand auf 12 V - habe einzelne sicherungen rausgenommen um zu messen welche es sein könnte aber es passierte nicht´s .

was nun ?

Die Prozedur,nur das Meßgerät auf A stellen,um den Strom zu messen.

@tommy
Spannung strömt ned,die liegt an oder ned. 😉

Greetz

Cap

hallo jungs ! danke für eure unterstützung - habe den fehler herrausgefunden . hab alles so gemacht wie ihr es beschreiben habt - dadurch hab ich den fehler schnell gefunden - es lag am radio .
tja was soll ich sagen -

danke nochmal an alle -

Deine Antwort
Ähnliche Themen