1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Kann mir bitte einer helfen mit dem thema Kriechstrom ??

Kann mir bitte einer helfen mit dem thema Kriechstrom ??

BMW 3er E36

hallo nochmal

hab vor ca 20 min ein thema über krichstrom eröffnet
kann mir bitte irgend jemand irgenetwas dazu sagen . tip wie ich weiter machen soll was ich prüfen soll - bin am mit meinem latein am ende .


hier noch mal eine kopie -

danke hallo zusammen !

ich habe da ein problem , könnt ihr mir weiter helfen ??

seit 2-3 wochen sprint mein auto nach 24 std nicht mehr an - batterie hab ich gewechselt . problem immer noch vorhanden , endstufe abgeklemmt . problem noch da . bin auch genug gefahren so das die neue batterie aufgeladen sein müste aber nach ca 24 std springt das auto nicht mehr an .

 

vorgeschichte

wurde vor ca 4 wochen von adac abgeschlepp weil wasser in steuergerät ( Lüftungsschacht ) reingelaufen ist . und das auto während der fahrt ausgegangen ist . steuergerät war nass wurde dann abgeschläppt ( gezogen zündung an ) . daduch hat sich die batterie leer gezogen . überbrückt ging 2 wochen gut . hab zv ausgebaut weil sie defekt war . allle kabel aber so wieder hergestell wie es war .

 

so nun seit dem ich eine neue batterie drin hab ist das problem noch vorhanden . hat da eine eine idee was oder woran es liegt ?

 

mein auto : e36 coupe 318 is baujahr 1994

Beste Antwort im Thema

Hallo, gehts noch. Du hast vor 20 min !! einen Thread aufgemacht, und jetzt folgt schon der nächste. Erstens, wer weiß was du an deinem schon gebastelt hast. Alleine wegen der Aussage " die ZV war defekt, da habe ich sie ausgebaut" hatte ich nicht geantwortet. Hört sich für mich nach Pfusch an.
Trotzdem noch ein Tip, mach die Sicherungen alle raus, und dann misst den Kriechstrom. Und dann setzt eine nach der anderen ein, und misst bei jeder nach. So kannst es eingrenzen

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo, gehts noch. Du hast vor 20 min !! einen Thread aufgemacht, und jetzt folgt schon der nächste. Erstens, wer weiß was du an deinem schon gebastelt hast. Alleine wegen der Aussage " die ZV war defekt, da habe ich sie ausgebaut" hatte ich nicht geantwortet. Hört sich für mich nach Pfusch an.
Trotzdem noch ein Tip, mach die Sicherungen alle raus, und dann misst den Kriechstrom. Und dann setzt eine nach der anderen ein, und misst bei jeder nach. So kannst es eingrenzen

kann es vieleicht sein das deine batterie defekt ist? wenn du dein auto draußen stehen hast könnte es sein das es an der kälte liegt, war bei mir der fall.
Mfg, Dennis

hallo he-man

sorry . ist das erstemal das ich hier was reinschreiben - habe nur gesehen wie andere beantwortet werden . das soll nicht böse klingen bin um jede antwort dankbar . danke erstmal für deine . ich hoffe ich werde nicht ins falsche licht gestellt .

wegen der zv : es war eine universale zv zum nachrüsten - da aber mein funkferbedinung kaputt gegangen ist habe ich das modul ausgebaut und alles so hergestellt wie es war . bitte wenn ich was falsch geschrieben haben sollte oder falsch verstanden worden sein sollte bitte sag mir bescheidt das ich das ändern kann .

will nicht als assie oder so das stehen .

danke für dein beitrag nochmal

ne batterie wurde erneuert und das auto steht in der garage .

Hast du was um den Ruhestrom zu messen?

Stimmt, das heißt Ruhestrom😁😁 egal, bei mir kriecht er halt😉

ne nicht wirklich ( ruhrstrom - kriechstrom ) - was brauch ich dazu ?

Ein Multimeter reicht schon aus.

Den Ruhestrom kann man messen indem man ein Amperemeter zwischen die Abgeklemmte Batterieklemme vom Pluspol und den blanken Pluspol hält. Dabei sollte man natürlich die Grundregeln des Strommessens beherzigen.
Normal sind für ein voll ausgestattetes Fahrzeug 40-60mA.
Also solltest Du schonmal eine Amperemeter organisieren welches bis 20A messen kann
Danach gilt es den schuldigen zu finden. Gehen mehrer Kabelstränge zum Pluspol kann man hier differenzieren, wenn nicht muß man eine Sicherung nach der anderen ziehen und den Stromfluß beobachten. Lima und Anlasser haben keine SIcherung, diese sind bei bedarf abzuklemmen.

hallo he-man

super danke für die erklärung werde mich auf der suche machen . nach dem verdammten ruhestrom bzw kriechstrom machen sobald ich ihn gefunden habe gebe ich bescheidt . kann es sein das vieleicht etwas kaputt ist ? lichtmaschine - steuergrät ? - was ist deine meinung dazu

An ein defektes Steuergerät glaube ich weniger. Du wirst aber am messen nicht vorbei kommen. Als erstes würde ich mal messen wie viel von der Lichtmaschine ankommt. Sollte bei laufendem Motor über 14V sein. Wenn das passt, dann musst halt den Kriechstrom messen. Wenn er zu hoch ist, ziehst halt eine Sicherung nach der anderen, bist den Übeltäter hast. Dann hast es schon mal eingegrenzt und man kann weiter sehen. Hast schon mal nach dem Kabelbaum in der Heckklappe gesehen? Wenn da ein Kabel durch ist, könnte es auch die Batterie leeren

super hilft mir schon mal weiter . werde erstmal lima messen . irgentwie hoffe ich das es sie ist . dann würde ich eine neue kaufen einbauen und gut ist . wenn jetzt irgentwo was am kabelbaum oder was anderes mit der elektrick ist und dann den fehler finden ohh mein gott .

danke jungs . halt euch auf dem laufendem

aber bin um jede idee tipp rat dankbar eibfach schreiben .

dank krause318is

Nochmal, hast den Kabelbaum in der Heckklappe schon mal genau angeschaut?

ne werde ich morgen dran gehen . schaffe es heute nicht . ich sag bescheidt wenn ich dort was gefunden habe oder nicht . tipp wo genau ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen