1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Kann mein Auto "beep"-en ?

Kann mein Auto "beep"-en ?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,
vielleicht eine dumme Frage aber da ich mein MB nur seit 2 Monaten habe, habe ich immer wieder fragen ( und manchmal finde ich keine Antwort in Handbuch )
Also, mein Golf IV beep-te immer wenn ich die Reserve erreiche, oder wenn die Temperatur "aussen" +5° erreicht

Aber mein MB tut so was nicht ... kann man das Einstellen? Vorallem die Reserveanzeige ... die ist unten rechts, nicht so gross und leuchtet nicht soooo stark ... also nicht so easy zu erkennen ...

Danke für eure Feedbacks

Gruss, Karl

Ähnliche Themen
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Naja wenn ne Lampe aufleuchtet dann dürfte das doch reichen das man merkt wenn die Tank leer ist,

Schon richtig, aber wenn die Möglichkeit besteht, diesen Hinweis ins KI aufzunehmen, das ja bereits existiert..... warum nicht?

Zitat:

Original geschrieben von tom56


und heute langt das dann auch nicht mehr?? was wollt ihr denn noch haben? (...) also bitte, auf der einen seite beschweren wir uns über die vielen elektronikdefekte und auf der andern wollen wir immer mehr....

Einerseits stimme ich dir zu, wenn durch Einsatz dieser Helferlein das eigenständige Denken ersetzt wird bzw. manchmal sogar überfordert wird, wenn zuviel an Meldungen, Lämpchen und/oder Beeps die Aufmerksamkeit beansprucht.

Auf der anderen Seite muss man unterscheiden zwischen wirklich nützlichen Features und denen, die einfach nur aus Zeitgeistgründen als cool oder abgefahren anzusehen sind.
Und ein elektronisches Helferlein sollte auch niemals mehr sein als das: eine Hilfe im Sinne von erleichternder Unterstützung.

Früher gab es z.B.auch keine Parktronic..... und ich möchte sie nicht missen, da sie das Einparken wesentlich einfacher gemacht hat und mich einmal sogar davor bewahrt hat, ein Kind anzufahren, das hinter meinem Wagen, unterhalb der Sichtlinie, entlangrannte.
Man sollte nicht gleich alles verteufeln, was neu ist und es früher nicht gab. Genauso wenig ist alles toll und super, nur weil es technisch machbar ist.
Der Einsatz des eigenen Kopfes und der gesunde Blick für das Sinnvolle bleibt uns nicht erspart..... Gottseidank! 😁

Und... BTW... früher gab es auch kein Internet und somit auch nicht so etwas wie das Forum hier, mittels dessen du deiner Meinung schnell und komfortabel Ausdruck verleihen kannst. Auch schlecht? 😉

@ C200Kompressor:

In meinem Vormopf gibt es die Tempomat-Meldung nicht, aber ich hatte kürzlich einen gemopften Leihwagen (C 200 K T-Modell), der diesen Hinweis angezeigt hat. Gibt's Unterschiede auch noch innerhalb der Mopfe? 😕

Zitat:

Original geschrieben von tom56


anzeigen sind da um drauf zu sehen, nicht erst wenn es piept! der tacho piept ja auch nicht bei 50km/h nach dem motto, so jetzt ist aber schnell genug für die stadt!

warte ab, lange kann es nicht mehr dauern... 😁

Für die, die immer den Tank leerfahren, haben die Ingenieure die Reststreckenanzeige erfunden. 🙂

Da traust du dich auf der Bahn nicht mehr durchzudrücken, wenns in den kritischen Bereich geht ,weil die Anzeige hurtig einstellig werden kann 😉
Da vergeht die Lust immer auf Reserve "rumzueiern".

Spätestens beim halben Tank fahr ich "automatisch" zum Oktankellner.

Das mit der Temperaturanzeige sehe ich schon eher ein. Der Tank wird ja nicht plötzlich und überraschend leer.
Glatt kanns schon überraschend sein. Aber ein piep finde ich overkill 🙂 ich will Ruhe im Auto.

Viele Grüße
Anny_way

Zitat:

Original geschrieben von C200 Kompressor


Ist einer von euch vielleicht so ein Technikspezialist, der weis, ob man diese Tankstellenwarung wieder dazuprogramieren lassen kann?
PS:
Mir fehlt übrigens noch eine sehr angenehme Displaymeldung! Nämlich, dass der Tempomat aktiviert worden ist! Kann man das auch nachträglich einprogrammieren lassen?

...ich bin mir ziemlich sicher das der reservewarnung im MF Display wieder eingeschaltet werden kann mit stardiagnose (solange den DAS uber erweiterte Funktionen verfugt)...

das mit den Tempomat wird nicht gehen (bis Mopf)...obwohl das in meinem 01er mit 209er Tacho recht gut angegeben wird...

greetingz,

Das gepiepse im Golf find ich auch nervig. Wir fahren ja einen halben Golf Skoda, da ist es ähnlich. Wenn man nicht angeschnallt ist pieps usw. Früher in der E-Klasse hat ja die kleine Leuchte dafür auch ausgereicht. Wer sich nicht anschnallen will ignoriert das Zeug sowieso.

Also bei meinem leuchtet auch nur noch das gelbe Licht an der Tankanzeige.Aber die Lampe fällt voll auf.Also wer auf den Tacho schaut der sieht die.Und mann kann bestimmt noch min. 50km fahren.Und warum das nicht mehr im KI angezeigt wird oder wurde ? Bestimmt eine Kosteneinsparung.

wieso kosteneinsparung? was soll daran billiger sein? das hat da mit nun gar nichts zu tun.

in der alten ki (vormopf) verursachte die reserveanzeige eine fehlermeldung (so wie wenn demnächst der wischwassertank leer wird). wahrscheinlich haben (zum glück) einige leute bei dc festgestellt, dass dieses ding jedesmal nervt. das geht nämlich bei jedem neu starten immer wieder an und man muss es manuell mit den lenkradtasten wegdrücken oder eben ewig warten bis es alleine verschwindet. deswegen wurde dieses generve beim mopf entfernt.

harley13

Zitat:

Original geschrieben von waldi wackel


warte ab, lange kann es nicht mehr dauern... 😁

Der Golf kann doch schon geschwindigkeitsgesteuert biepen 😁

Ich erinnere mich an einen düsteren, nebligen Morgen und einen VW Touran. Drin saß ein Verwaltungsbeamter mit seiner Tasse Kaffee im Cupholder der Mittelkonsole.

Was tat der Touran bei 60km\h? Er gab eine Art Gong von sich. Auf Nachfrage gab der Fahrer, nach einem Schluck aus seiner Kaffeetasse, zu Protokoll, es handele sich um die "Geschwindigkeitswarnung".

Also, 3:0 bei der Peepshow für VW 😁

Irgendwann bin ich mal im Winter mit 'nem Golf IV gefahren, der gongte auch plötzlich und im KI leuchtete dezent ein Eiskristall - Symbol. Aha - Glatteiswarnung. Da kam mir in den Sinn, dieses sinvolle Feature hätte ich auch gern in meinem MB...

Gruß

Wenni

Servus in die Runde,

ich hätte da auch einen Wunsch bitte: "Entweder einen hässlichen Gong, wenn man das Fahrzeug verlässt und das Schiebedach ist noch gekippt" oder aber wenigstens eine automatische Schließvorrichtung für das Dach" , weil es immer kurz nach dem Verschließen des Fahrzeuges auffällt, immer wieder .........

Zitat:

Original geschrieben von R1007


wenigstens eine automatische Schließvorrichtung für das Dach" , weil es immer kurz nach dem Verschließen des Fahrzeuges auffällt, immer wieder .........

... und dann nutzt du einfach die Infrarot-Funktion und - wusch - das Dach ist zu! 😉

Okay..... bemerken musst du's immer noch selbst. 😁

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


... und dann nutzt du einfach die Infrarot-Funktion und - wusch - das Dach ist zu! 😉

Okay..... bemerken musst du's immer noch selbst. 😁

Servus,

ja, das ist richtig, aber sehr nervig, weil ich meinen Schlüssel direkt auf das kleine Plastikfenster am Griff auflegen muss, um die Schliessfunktion auszuführen, sonst geht gar nichts bzw. stoppt mitten im Schliessvorgang usw.

@ R1007

Das klingt nach sterbender Schlüsselbatterie.

Normalerweise sollte die Schließfunktion via Infrarot auch aus einer Entfernung um die ca. 2 m problemlos funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von wuddeline


@ R1007

Das klingt nach sterbender Schlüsselbatterie.

Normalerweise sollte die Schließfunktion via Infrarot auch aus einer Entfernung um die ca. 2 m problemlos funktionieren.

OK, dann sterben die Batterien aber schon seit 1 Jahr. Nun gut, werde mir vermutl. heute Neue besorgen und posten ob ok!

Deine Antwort
Ähnliche Themen