Kann man von Halogenscheinwerfer auf LED-Scheinwerfer umbauen?

VW Touran 2 (5T)

Da das Halogenlicht beim Touran gerade nicht so berauschend ist, würde ich gerne auf LED umrüsten. Hat das schon jemand gemacht? Habe im Netz sogar was gefunden LED-Scheinwerfer mit Steuergerät so 2000€ dazu noch Leuchtweitenregulierung für 450 €. Mir ist klar das es teuer ist. Aber ich möchte mein Touran noch länger fahren.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 15. März 2019 um 09:23:20 Uhr:


Interessant finde ich immer, wenn Leute ein Auto mit Halogenscheinwerfern kaufen, weil sie der Meinung sind, die reichen ja auch aus, dann auf der Matte stehen, und über einen (teuren) Umbau nachdenken.

Dass Halogenscheinwerfer gegenüber Xenon und LED klar im Nachteil sind, ist nicht erst seit heute früh bekannt. Oder ist der Touran euer erstes Auto?

Genau wegen solchen Posts wollte ich mich eigentlich gar nicht äußern. Mir war aber bewusst, dass solche Aussagen kommen. Ich bin keinem Rechenschaft schuldig. Wahrscheinlich kennt hier niemand die persönliche Situation eines anderen. Wir sind hier versammelt, weil wir ein gemeinsames Thema verfolgen und uns gegenseitig helfen und unterstützen.
Was soll ich mir die Finger wund schreiben und anderen erklären warum, wieso, weshalb, hätte, wenn und aber....
Ich habe den Satz schon mal irgendwann geschrieben: Man muss nicht alles verstehen, nur damit zurecht kommen.

Und wenn ich mit meinem Kumpel an einem schönen, sonnigen Wochenende, nach einem erfolgreichen Projekt, ein kühles Blondes genieße, habe ich ein Grinsen im Gesicht.

Wo also liegt nun das Problem? Richtig, es gibt gar keines...

Ich melde mich zum Thema wieder, wenn es los geht.

405 weitere Antworten
405 Antworten

Zitat:

@kreuzkoenig7 schrieb am 26. Oktober 2020 um 06:57:07 Uhr:


Hey!
In dem Nachrüstsatz für die aLWR von Kufatec ist alles was du zum anschließen der Scheinwerfer benötigst vorhanden. Unter anderem auch eine verständliche, bebilderte Einbauanleitung.

Den dongle für die Codierung habe ich mit bestellt. Dieser bindet auch deine Kamera mit ein, um DLA komplett zu nutzen.

Wobei VCDS bei solchen Projekten meiner Meinung nach schon wichtig ist. Wenn irgendwas nicht funktioniert, musst du zur Diagnose ja irgendwie weiter kommen.

Ich schaue später mal nach, was ich dir an Infos noch zukommen lassen kann.

Hey Kreuzkönig7,

danke für die Rückmeldung!

VCDS ist angeschafft und heute habe ich mit dem Umbau begonnen.

Bislang alles gut, nur beim Verkabeln der aLWR-Leitungen habe ich eine Unklarheit.
Ich habe die Variante2 in der Montageanleitung (für DLA Seite 21 der Kufatec-Montageanleitung)
Nun steht was von Leitung Klemme 30 an Pin 21 des Bordnetzsteuergerätes einpinnen.
Allerdings habe ich nur eine Leitung, die mit Klemme 15 beschriftet ist.
Kann ich die Leitung trotzdem dort am Bordnetzsteuergerät anschließen?
Klemme 15 Ist nach Beschreibung der Montageanleitung für den Fall mit aLWR-Steuergerät ohne DLA.

Geht das so?

VG Steffen

Hey!
Ja das ist korrekt.
Klemme 30 ist Dauerplus.
Hier kommt das eine Kabel der Scheinwerferadaper zu Pin 21(Sicherungskasten)
Klemme 15 Zündungsplus.
Hier kommen beide Kabel von den Scheinwerferadaptern in SC35/SC37 (Sicherungskasten)

Wenn du nur ein Kabel mit der Bezeichnung Klemme 15 hast, liegt dir vielleicht ein falscher Kabelsatz vor oder falsch bestellt... wollen wir es nicht hoffen.

Für den Abgleich:
Ich habe Variante 43170-1. Also Variante 1. Du schreibst oben du hättest Variante 2...

Welche Nummer hat das Steuergerät der aLWR?

Ich denke der Kabelsatz ist falsch.
Stecker B des Bordnetzsteuergeräts hat an Kammer 21 so wie es aussieht Nano-MQS-Kontakte und der Kontakt am Kabelsatz ist definitiv zu groß (selber Kontakt wie für die beiden Klemme 15 Leitungen.

Ich werde nun unterbrechen und sehen, was nächste Woche rauskommt.

Image
Ähnliche Themen

Okay.
Die Nummer vom Steuergerät ist auf jeden Fall korrekt.

Die Kontakte in den Sicherungskasten zu bringen, ist eine ziemlich nervenaufreibende Angelegenheit.
Was letztlich geholfen hat ist der Tipp in folgendem Link:

https://www.gute-fahrt.de/.../a17438.html#prettyPhoto

Hello Zusammen,
ich habe in meinm Auto diese Paket beantragt :
Business Paket enthält:
-Grundlegende LED-Scheinwerfer [WLK] - Radio "" Ready 2 Discover "" [RBB] -
Autoalarm mit unabhängiger Stromversorgung (Backup-Hupe),
Innenüberwachungsfunktion und Neigungssensor

Was bedeutet Grundlegende LED-Scheinwerfer ? Was ist die Unterschied ?

Du hast etwas bestellt / gekauft ohne zu fragen was das ist?

@IamHere
"Grundlegende" LED-Scheinwerfer - das hört sich nach schlechter Google-Übersetzung an und soll vermutlich Basis oder etwas ähnliches heissen. Demnach werden es wohl die sog. "low" LED Scheinwerfer sein.

@makes2068
Du hast keine Antwort schreibst aber trotzdem irgendwas hin?

Der Fragende kauft etwas und fragt hinterher?

Beides doof.

WLK sind die kleinen LED Scheinwerfer. Die großen sind WLM

Hat jemand zufällig eine Liste mit den ganzen Abkürzungen WLM, WLK, RBB u.s.w.. Ist vielleicht ganz hilfreich beim Kauf eines EU Autos.

Danke

Back to topic....

Es gibt in einigen EU Ländern kein DLA (blendfreies Fernlicht). Meines Wissens nach z.B. in CZ und PL.

Wo kommt der her?

Ja, für meine es wird aus PL kommen. Dieses Auto ist Tageszulasen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen