Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁
Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁
3284 Antworten
Ich habe 2015 Ende März SR aufgezogen, und konnte das Auto in der ersten Aprilhälfte deswegen nicht nutzen...
Nie wieder...
Sommerreifen ab jetzt nur noch von Mai - Oktober/November (je nach Wetterlage bis Dezember - Schneefälle kündigen sich ja recht zuverlässig an, im Gegensatz zur weitgehend glättefreien Zeit, die sich sehr unzuverlässig nähert).
Die Jahreszeiten haben sich wohl mittlerweile etwas verschoben....
Zitat:
@pico24229 schrieb am 6. Februar 2017 um 10:14:54 Uhr:
Ich habe vorne Ganzahresreifen (2008) und hinten SOmmerreifen (2005) das ist die beste Mischung für mich 😁
Geil, 12 Jahre alte Holzräder.
Ich hab absolut keinen Plan wie bei euch die Reifen so alt werden.
Bei der Jährlichen Fahrleistung ist doch Taxi fahren schon billiger als selber ein Auto zu unterhalten.
Gruß Metalhead
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 6. Februar 2017 um 11:31:11 Uhr:
Meine Reifen sind nach 20Tkm fertig. Ca. 3Jahre.
😁
Schleicher! 😁
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Das fahr ich in 6 Monaten. Meine Sommerreifen von 2016, Dunlop RT Sportmaxx in 255/35R18 waren nach 18tkm glatt.
Ich tausche immer vorne/hinten jährlich und dann wenn es soweit ist 4 neue Reifen. Bei etwa 30tkm/Jahr funktioniert das noch gut
Zitat:
@Leon596 schrieb am 6. Februar 2017 um 11:51:19 Uhr:
Was habt ihr für einen Fahrstil?
Meine alten Sommerreifen haben 90tkm gehalten.
255/35R18 haben gerade mal 89mm Gummi zwischen Felge und Asphalt. Da machen 4mm zusätzliches Reifenprofil bei 18" Felgen schon viel aus. Wahrscheinlich werden diese Reifen mit nur 3,5mm Profil verkauft?
Außerdem sind diese Autos schwer und mit ordentlich Leistung ausgestattet. Da ist ein entsprechend ordentlicher Reifenabrieb mMn nichts ungewöhnliches, siehe Berlin und Kölner Innenstädte.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 6. Februar 2017 um 14:01:48 Uhr:
Zitat:
@Leon596 schrieb am 6. Februar 2017 um 11:51:19 Uhr:
Was habt ihr für einen Fahrstil?
Meine alten Sommerreifen haben 90tkm gehalten.255/35R18 haben gerade mal 89mm Gummi zwischen Felge und Asphalt. Da machen 4mm zusätzliches Reifenprofil bei 18" Felgen schon viel aus. Wahrscheinlich werden diese Reifen mit nur 3,5mm Profil verkauft?
Außerdem sind diese Autos schwer und mit ordentlich Leistung ausgestattet. Da ist ein entsprechend ordentlicher Reifenabrieb mMn nichts ungewöhnliches, siehe Berlin und Kölner Innenstädte.
Nein, die Reifen hatten neu ganz normale 8mm Profiltiefe. Und mein Fahrzeug ist nicht besonders schwer (knapp 1600kg) und hat auch nur 122PS/280Nm. Ebenso ist mein Fahrstil eher ruhig, meistens so 130km/h auf der AB und 90km/h auf der Landstrasse. Deswegen war ich ja so verwundert, das die nach 18tkm nur noch 2mm Profiltiefe hatten.
Meine Spur ist korrekt eingestellt, da erst letztes Jahr nach dem Einbau von Sport Federn die Spur vermessen und eingestellt wurde. Zumal es an der Hinterachse nicht viel einzustellen gibt und der Reifenverschleiss absolut gleichmässig über die gesammte Reifenbreite ist.
Ich fahre seit 3-4 Jahren immer auf den originalen Felgen die Winterreifen...
Ich hasse mit diesen hässlichen 13Zoll Trennscheiben über 1/2 Jahr rumfahren zu müssen nur weil es irgdwann mal einer gesagt hat, dass schmale und hässliche Räder gut fürn Winter (der eh nur noch selten kommt) sind!
Und, der zweite Radsatz kostet Geld...
Zitat:
@G-Komma schrieb am 7. Februar 2017 um 06:56:10 Uhr:
Und, der zweite Radsatz kostet Geld...
Zum Glück sind Reifenhändler so Blöde und machen den Reifenwechsel 2x im Jahr Kostenlos...
Zitat:
@pico24229 schrieb am 6. Februar 2017 um 10:14:54 Uhr:
Ich habe vorne Ganzahresreifen (2008) und hinten SOmmerreifen (2005) das ist die beste Mischung für mich 😁
Auf der spurführenden Achse son Müll draufzustecken im Winter. Naja, mir würde was besseres einfallen wenn mir mein Leben lieb wäre.