Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁
Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁
3284 Antworten
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 3. März 2016 um 12:00:14 Uhr:
Sommerreifen gibt's auch jeden Sommer zwei neue (aber die laufen halt mehr als 10 Wochen im Jahr und da weiß ich wenigstens warum 😎)
Wenn du bei 20 TKM p.a. nur 10 Wochen WR fährst, dann laufen die ja nur ca. 4.000 bis 4.500 km pro Saison. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass man auf dieser kurzen Strecke einen normalen WR runterfahren kann, auch nicht bei flotter Fahrweise. Das muss doch andere Gründe haben...?
Ich kann da aktuell bei mir noch nichts dazu sagen. Wir haben unseren Kuga (4x4) im Juni 2015 neu gekauft und sind dann die ersten 6 TKM mit SR (Conti SportContact 5 - 235/50-18 V) und jetzt 7 TKM mit WR (Michelin Pilot Alpin PA 4 - 235/55-17 V) gefahren. Beiden sieht man bisher keinen nennenswerten Verschleiss an.
Mit unserem Vorgänger (C-Max) waren unser WR (Conti WinterContact - 195/65-15 T) nach etwa 25 TKM (jährlich achweiser Tausch) an der 4 mm Grenze.
Es gibt so nette Landstrassen. Vor Jahren war mein Arbeitsweg 17km Landstr. mit etwas über 150 Kurven, ca. 300 Gangwechsel und 1050 Höhenmeter. Winterreifen hielten so ca. 8000 km, Sommerreifen ca.20000km. Schlechtester Winterreifen war von Pirelli und hat ein bisschen mehr als 5000km bis zum Tuto Glatzi Profil gehalten. Die Strecke wird heute auch für Oldtimerbergrennen genutzt.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 3. März 2016 um 12:05:19 Uhr:
Bei welcher Fahrleistung?
Immer noch 20Tkm.
Zitat:
Bei meinem vorherigen Fahrzeug (Audi A4 Quattro) habe ich bei knapp 300.000 km in 4 Jahren exakt 2 neue Sommer- und 2 neue Winterreifen gebraucht. Dafür aber 4x neue Bremsen...
4 Jahre alte Reifen, die sind ja schon hart. 😁
Zitat:
Wenn du bei 20 TKM p.a. nur 10 Wochen WR fährst, dann laufen die ja nur ca. 4.000 bis 4.500 km pro Saison. Ich kann mir einfach nicht vorstellen dass man auf dieser kurzen Strecke einen normalen WR runterfahren kann, auch nicht bei flotter Fahrweise. Das muss doch andere Gründe haben...?
Gut, das war noch das letzte Auto. Tieferlegung auf Anschlag.
Runtergefahren wie gesagt nicht, ich wollte die ja noch 'nen zweiten Winter raufpacken (waren halt ungefähr zur Hälfte weg).
Gruß Metalhead
Hier im Nordwesten hätte man an 2 Tagen WR benutzen müssen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 3. März 2016 um 13:50:32 Uhr:
Hier im Nordwesten hätte man an 2 Tagen WR benutzen müssen
Im Nordwesten vom südöstlichsten Bundesland gab's auch nicht mehr Winter. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 3. März 2016 um 13:31:42 Uhr:
Runtergefahren wie gesagt nicht, ich wollte die ja noch 'nen zweiten Winter raufpacken (waren halt ungefähr zur Hälfte weg).
Na ja, nach 4 oder 5 Tkm bis auf ca. 4 mm runter ist trotzdem extrem und tue mich schwer das nachzuvollziehen. Wie gesagt, ich bin jetzt 7 TKM unterwegs und sehe eigentlich noch garnichts... Und bei uns im Allgäu gibt es schon auch die eine oder andere Kurve. Wir waren mit den WR sogar schon dreimal in der Schweiz und sind damit im November noch etliche Alpenpässe mit unzähligen Serpentinen gefahren...
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 3. März 2016 um 14:03:07 Uhr:
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 3. März 2016 um 13:50:32 Uhr:
Hier im Nordwesten hätte man an 2 Tagen WR benutzen müssen
Im Nordwesten vom südöstlichsten Bundesland gab's auch nicht mehr Winter. 😉
Im Nordwesten des südöstlichsten Bundeslandes ist es nicht weit in den Spessart, die Rhön oder auch den Thüringer Wald, ja nach Wohnort. Oder fährst du nur um den Kirchturm rum? 😁
Er meint wohl den Nordwesten Deutschlands 😉
Sonst ist die Diskussion, wer was wann und wie schnell "runterschrubbt" imho obsolet. Je nach Motorleistung/Drehmoment, Fahrweise und Fahrzeugsetup geht das ja auch fix.
Im Extremfall in 5 Minuten und ohne das Auto einen Meter zu bewegen 😉
Zur Frage Sommerreifen im Winter :
Würde der TE im Winter mit Sandalen latschen ?
Selbstverständlich NEIN.
Aber wieso auch Winterreifen draufmachen, um die eh nach paar Wochen wieder zu bunkern.
Diese Logik scheint mir nicht Recht.
Das sieht man immer mehr, sogar wenn man kurz bei den Reifenhändler vorbeifährt sieht man viele (meist dicke Karren) auf der Bühne stehen mit ihren aufgeprotzten Alus und millimeterdünnen Sommereifen.
Naja, deren Sache...
Die Winterreifen-Phobie hat jetzt Hochzeit XD .
Schönen "sommerliche" Winter dort draußen. 😉
Grüße
HGcorsa
P.S. hier bei mir in Mittelhessen ist es grad manchmal sommerlich dauerhaft unter 0° nachts .
Zitat:
@martinde001 schrieb am 2. März 2016 um 20:06:02 Uhr:
http://www.20min.ch/schweiz/ostschweiz/story/21408484
Ich liebe ja die "geflügelte" Sprachwahl der Schweizer. So Begriffe wie "Lenkerin", "Trottoir" und "parkiertes Fahrzeug" liest man in deutschen Zeitungen sonst gar nicht 😁 😉
Zur Haltbarkeit von Winterreifen:
Meine Sätze haben immer so 40tkm gehalten, bevor 4mm erreicht waren. Die letzten Pirelli hatten ab 4mm Restprofil keine Lamellen mehr. Die Dunlop Wintersport M3 hatten Lamellen welche bis unten geschnitten waren. Ich lasse meistens Mitte Oktober umziehen. Einfach aus dem Grund das ich zu Uhrzeiten losfahre wo der Winterdienst selbst die Autobahnen nicht geräumt hat.
Zitat:
@Rainy01 schrieb am 3. März 2016 um 18:03:23 Uhr:
Im Nordwesten des südöstlichsten Bundeslandes ist es nicht weit in den Spessart, die Rhön oder auch den Thüringer Wald, ja nach Wohnort. Oder fährst du nur um den Kirchturm rum? 😁
Nö, der Kirchturm liegt bei uns am steilsten Berg, da komm ich nicht rauf. 😁
Zitat:
Er meint wohl den Nordwesten Deutschlands 😉
Yep, und noch gar kein Meer in Sicht. 😉
Klar ist es nicht weit dahin wo es Schnee gibt (weit ist ja Relativ).
Wenn ich in's Algäu oder nach Thüringen zum Skifahren wollte, würde ich im Februar ganz sicher auch nicht mit Winterreifen antreten (aber das weiß ich ja vorher 😉).
Bei uns jedenfalls (100km Umkreis) gab's diesen Winter max. 2 Tage wo Winterreifen vorteilhaft waren. Den Rest hab ich mir nach einer Kurve öfter gedacht: "Mist, wieder 1000km Reifen weg". 😁
Um den Thread mal abzuschließen:
Kann man schon Sommerreifen aufziehen? Ja, man kann, muß man natürlich nicht. 😁
Muß jeder selber wissen und so ganz ernst gemeint war die Ausgangsfrage IMHO auch gar nicht.
Bis 2017 dann. 😉
Gruß Metalhead
Um die Frage des TE jetzt zu beantworten:
NEIN!
Rund um Köln und Wuppertal schneit es gerade heftig 😁
Zitat:
@novesori schrieb am 4. März 2016 um 13:25:49 Uhr:
Um die Frage des TE jetzt zu beantworten:NEIN!
Rund um Köln und Wuppertal schneit es gerade heftig 😁
Da hast du die Frage des TE aber falsch beantwortet. Klar KANN man auch bei Schneefall Sommerreifen aufziehen, man darf dann halt nur nicht (straffrei) damit fahren. 😁
Mehrere Schwerverletzte und bei einem Folgeunfall am Stauende eine Tote. Ursächlich für diese tragische Kettenreaktion war auch ein Arschloch, das meinte Anfang März mit Sommerreifen auf der Schwäbischen Alb unterwegs sein zu müssen.
http://www.swp.de/heidenheim/lokales/polizeibericht/23-jaehrige-Autofahrerin-bei-Unfall-auf-der-A7-getoetet;art1180840,3714720
Natürlich kann man viel. Aber die Zeiten, bei denen Winterreifen einen gravierend schlechteren Komfort und Verschleiß mit sich brachten, sind jetzt doch wirklich seit gut 20 Jahren vorbei.
Hi,
heute auch bei uns wieder einige Fahrzeuge, die nicht mehr vom Fleck kamen. Sowas ist saublöd. Denn es werden ja meist auch andere in Mitleidenschaft gezogen (Staus bzw. Unfälle). Da können von mit aus auch härtere Bandagen angelegt werden.