Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁

Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?

Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁

3284 weitere Antworten
3284 Antworten

es geht ja nicht ums Versauen oder Gefahr durch Streusalz.
Aber wenn du auf glatter Strasse gegen den Bordstein schlitterst, ist die Alufelge ggf. hinüber. Und dann muss sie neu oder zur Aufbereitung. Da nutzt dir dann auch der Schutzlack nix mehr.
Ne Stahlfelge krieg ich gebraucht beim Schrotti um die Ecke für 20 - 30 €.
Ne passende Alufelge musste suchen oder neu kaufen oder gleich nen ganzen neuen Satz. Ist mir zu stressig und zu teuer.

Ich finde es ist auch eine Frage der Optik. Originale Radkappen (nicht der Billigkram aus dem Supermarkt), die für das spezielle Fahrzeug designt wurden, sehen meiner Meinung nach in der Regel besser aus, als die meisten Zubehörfelgen.

ich fahre meine Stahlfelgen im Winter natürlich auch mit den originalen Radkappen. Bevor ich da irgendeinen Baumarkt- oder ALDI-Müll drantue, der beim nächsten Abhebeln zersplittert, fahr ich lieber ganz ohne mit nackter Stahlrad-Optik 😉
Es passen ja auch nicht alle Alu-Felgen zu allen Autos - designtechisch betrachtet. Da kämen dann für mich auch nur originale in Frage, dann aber gerne auch gepflegt-gebraucht, weil neu sind die ja sackteuer...

Zitat:

@Kai R. schrieb am 12. April 2018 um 15:04:09 Uhr:


Ich verstehe nicht, wieso die Menschen teures Geld ausgeben, damit ihr Auto mit schicken Alufelgen gut aussieht, und sich dann damit zufrieden geben, 6 Monate im Jahr mit rostigen Stahlfelgen oder Baumarktradkappen herumzuschraddeln.

Kommt noch. Sobald mein Mann seine Winterreifen runtergefahren hat, werden auch für den Winter Alus gkauft und mit GJR bestückt.

Schade, daß es für die riesigen 15"-Felgen weder Winter- noch Ganzjahresreifen in passend gibt.

Die anderen Autos haben bei uns Sommers wie Winters die gleichen Felgen.

Ähnliche Themen

"riesige" 15" Felgen ...? Was sind das für Spezialteile, dass es dafür weder GJR, noch WR gibt? 15 Zoll war und ist eine der gängigsten Grössen.
was mach ich denn mit 16" oder andere mit 17" ...? 😉

Beim Cuore denke ich 165 55 R15? Das ist in der Tat eine ungewöhnliche Größe. Aber man kann ja sicherlich auch für ne schmale Mark 13- oder 14-Zöller bekommen, die man mit gängigen Dimensionen bestücken kann.

😁 17" ist das Kleinste das ich bei Meinem montieren darf.

😉 Aber vielleicht sind es ja 10x15" Felgen, da könnte es dann schon ein Problem mit passenden GJR geben.

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 12. April 2018 um 16:53:59 Uhr:


Beim Cuore denke ich 165 55 R15? Das ist in der Tat eine ungewöhnliche Größe.

165/

50

R15 😉

Als wir den gekauft hatten, gab es auch für Sommerreifen nur zwei Hersteller.

Mit dem Porsche ist es aber schlimmer, für dessen Größen (225/50ZR16 Y und 245/45ZR16 Y) gibt es nur einen Reifenhersteller für Sommerreifen. Speedindex W (bis 270 km/h) reicht ja nicht...

Zitat:

@Taxidiesel schrieb am 12. April 2018 um 16:53:59 Uhr:


Aber man kann ja sicherlich auch für ne schmale Mark 13- oder 14-Zöller bekommen, die man mit gängigen Dimensionen bestücken kann.

Noch rollt der Cuore im Winter auf 13"-Stahlfelgen mit Originalradkappen. Wir werden Alufelgen in 14" suchen und mit GJR in 155/65R14 bestücken.

Zitat:

@meehster schrieb am 12. April 2018 um 17:07:13 Uhr:



165/50R15 😉
Als wir den gekauft hatten, gab es auch für Sommerreifen nur zwei Hersteller.

[...]
Noch rollt der Cuore im Winter auf 13"-Stahlfelgen mit Originalradkappen. Wir werden Alufelgen in 14" suchen und mit GJR in 155/65R14 bestücken.

wenn man flexibel ist, findet sich auch der passende Reifen 😉

Zitat:

@meehster schrieb am 12. April 2018 um 17:07:13 Uhr:


Noch rollt der Cuore im Winter auf 13"-Stahlfelgen mit Originalradkappen. Wir werden Alufelgen in 14" suchen und mit GJR in 155/65R14 bestücken.

Wie, NOCH schmaler? Mit solchen Trennscheiben braucht ihr keine Reifen mehr, die speziell für den Wintereinsatz hergestellt werden, da ihr mit den Reifen durch Schnee und Eis schneidet und so direkten Asphaltkontakt habt 😁

P.S. wir haben genau wie letztes Jahr bisher nur die Hälfte der Räder gewechselt. Sicher ist sicher!

Beim Reifenwechsel bin ich immer froh über so Trennscheiben. Kompletträder in 13 Zoll sind doch deutlich entspannter zu händeln als die heutigen Walzen.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 12. April 2018 um 17:18:59 Uhr:



Zitat:

@meehster schrieb am 12. April 2018 um 17:07:13 Uhr:


Noch rollt der Cuore im Winter auf 13"-Stahlfelgen mit Originalradkappen. Wir werden Alufelgen in 14" suchen und mit GJR in 155/65R14 bestücken.

Wie, NOCH schmaler? Mit solchen Trennscheiben braucht ihr keine Reifen mehr, die speziell für den Wintereinsatz hergestellt werden, da ihr mit den Reifen durch Schnee und Eis schneidet und so direkten Asphaltkontakt habt 😁

P.S. wir haben genau wie letztes Jahr bisher nur die Hälfte der Räder gewechselt. Sicher ist sicher!

Das sind in ähnlichem Maße Trennscheiben wie es 225er an Deinem Fabia wären 😉
Bedenke: Der Cuore wiegt ja sehr wenig.

Bei mir ist es soweit 🙂

Beste Grüsse

218848e5-62fe-4860-b2f8-3536ef383776
F44add64-79bf-4fda-9cc4-b3ca95bb6f6e

Zitat:

@DareCare schrieb am 13. April 2018 um 16:21:25 Uhr:


Bei mir ist es soweit 🙂

Beste Grüsse

Immer wieder schön anzuschauen der Wagen. Topp.

Muss noch warten, es kommen doch neue Felgen und F1-Eagle drauf. 😉

Adler Aufkleber??? Oder sind das Reifen aus USA importiet?

Ähnliche Themen