Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁
Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?
Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁
3284 Antworten
und wieder wird mit werten, zahlen, daten, fakten, referenzen, graphen, tabellen, usw. usf. um sich geworfen.
liest sich das überhaupt jemand durch? 😁
Zitat:
@cocker schrieb am 12. April 2018 um 11:40:52 Uhr:
fühl mich hier an den örtlichen Steigungen (teilweise bis 12%) bei den wenign Schneetagen mit WR sicherer.
12 %, nun ja. Die Auto Zeitung 2017 über gute Ganzjahresreifen:
Zitat:
Immerhin genügt die Traktion, um etwa 20-prozentige Steigungen zu erklimmen
Zitat:
@Hyrai schrieb am 12. April 2018 um 13:37:23 Uhr:
und wieder wird mit werten, zahlen, daten, fakten, referenzen, graphen, tabellen, usw. usf. um sich geworfen.
liest sich das überhaupt jemand durch? 😁
Wenn man es genauer wissen will und etwas stichhaltiger als mit "ich habe das Gefühl als ob..." oder "mein Schwiegervater meint" argumentieren möchte, dann kann es nicht schaden, da einen Blick drauf zu werfen.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 12. April 2018 um 13:33:34 Uhr:
Geht diese sinnlose, ideologische Diskussion von vorne los?
Scheint so.
Ähnliche Themen
Zitat:
@tazio1935 schrieb am 12. April 2018 um 13:30:01 Uhr:
Zitat:
@cocker schrieb am 12. April 2018 um 11:40:52 Uhr:
Dass ein GJR einem WR im Winter überlegen ist, mag in speziellen Vergleichen (z.B. GoodYear mit einem Gut&Günstig-Winterreifen) oder unter speziellen Umständen stimmen, aber ganz pauschal betrachtet bezweifle ich das mal.
Auf Grundlage welcher nachprüfbaren Zahlen, Daten, Fakten bezweifelst Du das?
Ich schreib das, weil ich so darüber denke und fertig.
Versuch mal, mit meinem Auto die zugeschneite Sommerbergstrasse hier mit GJR hochzukommen. Viel Spass beim Rumrutschen und Wiederumdrehen...
Mein Schwiegervater mit seinem CMax und GJR (GoodYear 4 Seasons) hat es nicht geschafft, ich mit den billigen SAVA Eskimo schon. Aber der kann sicher kein Auto fahren ...
Deine theoretischen Zahlen interessieren mich nicht die Bohne und ich hab ebenfalls keinen Bock, das nochmal zu diskutieren.
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 12. April 2018 um 12:08:53 Uhr:
Neue ALU's kosten doch nicht die Welt. Für 80 EUR p./St. gibt's doch schon wunderschöne Räder. Da braucht man sich nicht doch gebrauchte Felgen kaufen - und das bei nem Neuwagen. (???)
Ist Geschmackssache. Ich finde Zubehöralus überwiegend nicht schön und das konkrete Auto wurde auf Stahlfelgen mit Radkappen ausgeliefert, der gebrauchte Radsatz beinhaltet ebenfalls Stahlfelgen, sodass es optisch völlig egal ist.
Und ich sehe es irgendwie nicht ein, 40 Euro für eine neue Stahlfelge zu zahlen, wenn man für den gleichen Kurs einen ganzen gebrauchten Satz bekommt.
EDIT: Stahlfelgen statt Stahlkappen, danke 😉
Zitat:
@cocker schrieb am 12. April 2018 um 14:03:15 Uhr:
Ich schreib das, weil ich so darüber denke und fertig.
Wenn Du etwas behauptest, dann wäre es fein, wenn Du es auch anhand externer Quellen belegen könntest. Und es wird mir sicher gestattet sein, auf Deine Erläuterungen zu WR vs. GJR zu antworten.
Zitat:
@cocker schrieb am 12. April 2018 um 14:03:15 Uhr:
Deine theoretischen Zahlen interessieren mich nicht die Bohne.
Persönliche Befindlichkeiten aus dem Saarland interessieren mich umgekehrt auch nicht die Bohne. Anders sieht es aus, wenn Du hier Sachen zu WR vs. GJR verbreitest, die nicht durch Testergebnisse gedeckt sind und diesen sogar widersprechen, also offenbar falsch sind. Dazu äußere ich mich.
Außerdem handelt es sich nicht um "meine Zahlen". Die stammen nicht von mir. Und die Zahlen sind nicht theoretisch, sondern beruhen auf Messwerten, die auf der Fahrbahn mit echten Reifen und echten Autos ermittelt wurden, von Fachleuten unter kontrollierten Bedingungen.
Wie vertragen sich die Testergebnisse des Dunlop Winter Sport 5 gegen den Goodyear Vector 4Seasons mit Deinen Zweifeln daran, dass GJR inzwischen meistens die besseren Reifen im Winter sind? Ein Vorteil des WR bei den Wintereigenschaften ist ja nicht erkennbar - wozu also?
Wie verträgt sich die einwandfreie Winterperformance der Top-GJR mit Deiner Behauptung, GJR kämen in Betracht, "wenn man in einer nahezu schneefreien Gegend oder Flachland wohnt, auch im Winter eigentlich kaum WR braucht"?
MfG, Tazio1935
ich seh bei den Alus im Winter nur ein Prolem:
Rutscht man mal z.B. gegen den Bordstein und r.i.p.t sich eine Alu-Felge (kann ja mal passieren wenns glatt ist), kann man je nach Modell Pech haben und die gleiche nicht nochmal nachbekommen.
Bei Stahlfelgen hat man da keine Probleme und so scheisse sehn die nun auch nicht aus 😉
@tazio
Bla ...?
Bla!
Du deine GJR, ich meine WR. Ich habe fertig!
Bei unserem GJR-Papst hier wundern mich immer zwei drei Dinge:
- Wo hat er immer so flott die schriftlichen Belege für seine jeweiligen Behauptungen her? Zugriff auf ein Zentralarchiv?
- Hat er denn die Rechte, um diese zu veröffentlichen?
- Warum verkämpft er sich mit so großem Aufwand für die GJR? (möglicherweise Antwort auf 1 und 2)?
😁 😁 😁
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 12. April 2018 um 14:34:26 Uhr:
Es gibt genügend Fahrzeuge auf die keine Stahlfelgen mehr aufgezogen werden können.
Absolut korrekt. Stahlfelgen sind für viele Modelle zwischenzeitlich schlicht nicht mehr zulässig.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 12. April 2018 um 14:34:26 Uhr:
Es gibt genügend Fahrzeuge auf die keine Stahlfelgen mehr aufgezogen werden können.
dann werde ich irgendwann damit klarkommen müssen.
Mein 2010er Avensis steht auf jeden Fall im Winter auf Stahl und das wird er, bis zum seinem Exitus 😉
inzwischen sind die Alus so gut geschützt, dass man sie auch im Winter fahren kann ohne sie zu versauen. Früher gab es ja in kurzer Zeit Lackunterwanderung und Alukorrosion. Das ist heute kein echtes Problem mehr.
Ich verstehe nicht, wieso die Menschen teures Geld ausgeben, damit ihr Auto mit schicken Alufelgen gut aussieht, und sich dann damit zufrieden geben, 6 Monate im Jahr mit rostigen Stahlfelgen oder Baumarktradkappen herumzuschraddeln.
ich habe meine winterreifen auf stahlfelgen verscherbelt, die neuen winterreifen auf meine ehemaligen sommeralu's gezogen (sommerreifen waren eh auf) und mir dann für diesen sommer einen komplettsatz mit alu's (gebraucht) zu einem preis gekauft, der ziemlich genau dem Neupreis EINER dieser felgen entspricht 😁