Kann man noch Heizöl tanken?
In den alten Mercedes 200D, 300D usw. konnte der "schlaue Landwirt" noch Heizöl tanken. Wie siehts mit den neueren Audi, Mercedes, BMW Dieseln aus? Geht das noch?? Welche Probleme kanns geben?
Was kann man in Dieselfahrzeuge noch so alles reintun? Ein Bekannter tankt immer 50:50 Diesel und Aldi-Salatöl. Und das in einem Audi A8 Bj. 2000.
Ist das Befüllen mit "alternativen" Kraftstoffen bei gechipten Autos auch möglich??
Sorry für die albernen Fragen, aber ich kenn mich mit Dieseln überhaupt nicht aus....
Trotzdem danke für Eure Antworten :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Nein, kann man nicht!
Da das Heizöl so ausgelegt ist, das es die Kraftstoffpumpe und Einpritzdüsen beschädigt.
so ein blödsinn hab ich lange nicht mehr gelesen 🙄
145 Antworten
das wird jetzt bald auch auf Salatölbutteln vom aldi draufstehen 😁
Mal ehrlich warum sollte man das hier nicht diskutieren? So kann sich jeder selber ein Bild machen, ob ers macht, und wenn ers macht mit welchen Konsequenzen er zu rechnen hat. Viel besser als sich später ärgern, weil mans eben nicht wußte, überspitzt gesagt.
In diesem Thread stiftet entgegen der Meinung eines, nämlich niemand jemand an. Sonst wäre dieser Thread schon lange zu.
Also spar dir dein Gesülze von wegen "Anstiftung zur Straftat"
btt:
Wer und wo wird der Farbstoff eigentlich zugemisch? Wer hat da den die Verantwortung? 😁
Zitat:
Original geschrieben von golf16vau
Wer und wo wird der Farbstoff eigentlich zugemisch?
dort wo der sprit in den tankzug abgefüllt wird...auf der verladebrücke der rafinerie
Zitat:
Original geschrieben von golf16vau
das wird jetzt bald auch auf Salatölbutteln vom aldi draufstehen 😁
gibt es denn dazu schon neue erkenntnisse ???
gruss felix
Zitat:
Original geschrieben von FelixU
gibt es denn dazu schon neue erkenntnisse ???
Mir ist nichts davon bekannt. Salatöl fällt nach wie vor unter die Regelungen des Lebensmittelrechtes.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
gestern habe ich mal wieder Heizöl getankt, natürlich in meine Lagertanks für die Heizung.
Auf dem Lieferschein ist sinngemäß geschrieben, daß ich das Heizöl nur für den Eigenbedarf, nur zur Wärmeerzeugung und nur zur Betreibung von ortsfesten Motoranlagen zur Wärmeerzeugung verwenden darf.
Also ist das fahren auf privatem Grund und Boden nach wie vor Verboten. Wer hier was anderes schreibt sollte sich erst mal Sachkundig machen. Die Gefahr mit Heizöl auf privatem Geläde erwischt zu werden ist natülich viel geringer als auf der Autobahn.
Gruß Peter
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Ein Polizist der einen TDI nicht von einem Benziner unterscheiden kann - die Geräuschkulisse gibts halt fast net her
Gerade bei den PD aus dem VAG Konzern!
Zum Thema:
Wenn ich mit unserem Trecker der weder eine Zulassung hat noch jemals hatte auf unserem Grundstück Schnee schiebe oder den Garten umpflüge dann kan ich auch tanken was ich will.
Was sollen die Cops machen?
Wegen mir aus können die vor dem Hoftor schimpfen und springen wie sie wollen.
Die lasse ich einfach nicht rein und gut!
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Was sollen die Cops machen?
Die Cops werden sich keinen Streß machen. Die rufen mal eben bei der Steuerfahndung bzw. beim Zoll an und lassen die Kollegen arbeiten...
@Drahkke
Meines Wissens wird die Mineraloelsteuer erhoben um das Strassennetz zu finanzieren, wenn mein Fahrzeug aber nicht zugelassen ist, kann es ja auch keine deutschen Strassen benutzn, somit waere die Steuer ja vom Wesen her ungerechtfertigt.
Zum Glueck habe ich eine Rechtsschutz, also darauf wuerde ich es ankommen lassen, ich denke nicht, dass ich das zwangslaeufig verlieren wuerde.
Fehlt mir nur son komischer Rasenmaeher oder Schneeschieber und das Heizoel, hab naemlich einen Gasanschluss.
@mph|swein
Och menno, jetzt darf man nicht mal mehr ueber die chemische Zusammensetzung von Heizoel unterhalten. Also ist ja echt langweilig, wer wird denn da gleich weinen?
Warum denn unbedingt Heizöl zur Steuerhinterziehung nehmen? Einfach echten Diesel aus Ländern importieren, wo man ihn hinterhergeschmissen bekommt und schon braucht man sich bei der Kontrolle auf der Autobahn keine Sorgen mehr machen. Nur das eine Mal, wo der Tanklaster aus der Wüste vor der Tür steht ^^
Zitat:
Original geschrieben von h2-fanatiker
Nur das eine Mal, wo der Tanklaster aus der Wüste vor der Tür steht ^^
Der muß seinen Inhalt doch schon an der EU-Außengrenze deklarieren.
wartet mal ab was passiert, wenn Batterien leistungsfähiger werden und 30-50 km Reichweite der kommenden Hybride nur auf Strom möglich sind. Die meisten Fahrten macht man dann mit der Steckdose, bei 20 Cent/kWh sind die Kosten je Kilometer etwa 1/3 bis 1/5 der von Benzin. 10-12 kWh Strom auf 100km ist normal, kosten bei Yello 2.04 Euro, aus Benzin mit 10l/100km Stadtverkehr / Kurzstrecke ist man bei 14 Euro. Diesel 6-7l ergibt immer noch 10 Euro.
Irgendwann kontrolliert die Steuer dann Parkplätze, Gebüsche und Tiefgaragen, ob da nicht jedem seinen Wagen aus einem unversteuerten Stromzähler auflädt.... anders wird der Staat die dann entfallenden 10-30 Mrd aus der Mineralölsteuer kaum kompensieren können.
@ Horace
Mach Dich mal richtig Schlau, bevor Du Deine Sprüche abziehtst.
Dein Rechtsschutz macht ganz schnell die Biege bei einer Straftat die auch noch vorsätzlich begangen wurde. Daran ist nun einmal nicht zu rütteln. Fluorfurfurol (roter Farbstoff) wird direkt dem Heizöl zugesetzt um den Einsatz als Kraftstoff zu verhindern, da diese Nutzung sehr lange nachgewiesen werden kann.
Da Diesel eine andere Aditivierung erhält, als Heizöl, stellt sich wirklich die Frage, was die hochgezüchteten Dieselmotoren anstellen würden.
Von einer Düsenvorwärmung wie beim Heizölbrenner ist mir aber bei einem Dieselmotor nichts bekannt, da heute Heizöl durchaus andere Paramteter als Diesel aufweist.
http://schneider-mineraloel-meissen.de/images/pdf/DK.pdf
http://www.elf.de/de/content/NT00009B0E.pdf
Es stellt sich immer die Frage, warum hier erst Simmiliert wird, statt Fakten zu liefern!
Zitat:
Original geschrieben von Horace
Zum Glueck habe ich eine Rechtsschutz, also darauf wuerde ich es ankommen lassen...
Da hast du keine Chance, für einen solchen Fall eine Deckungszusage zu bekommen.