Kann man mit diesem Zahnriemen noch fahren, oder wird es gefährlich? Golf 4 1.6 16V
Hallo zusammen!
Ich habe einen Golf 4 1.6 16V Motorkennbuchstabe AUS. Die Zahnriemen wurden 2008 bei 53.000km gewechselt. Jetzt hat er 114.000 runter.
Habe das Auto vor einem Monat für einen sehr guten Preis gekauft. Hab mir heute die Zahnriemen angeschaut, und bin der Meinung dass sie schnellstmöglich gewechselt werden müssen.
Nun kann ich einen Werkstatttermin erst Mitte nächster Woche bekommen.
Kann ich mit dem Auto bis dann noch fahren (keine weiten Strecken, am Tag nur ca. 25km), oder ist der Zustand der Riemen derart schlecht, dass ich das Auto lieber stehen lassen und mir ein Auto leihen sollte?
Zustand Zahnriemen siehe Bilder.
Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Beste Antwort im Thema
Auf Grund des Alters und das Aussehen ist ja auch entsprechend,
Kann Dir wohl Niemand guten Gewissens einen Freifahrtschein
ausstellen. Darum entscheide Das mal schön selbst.
Sollte Jemand ja sagen und dann der Riemen reißen oder überspringen,
wird Er Dir kaum den Schaden ersetzen.
Mir wäre diese Verantwortung dafür einfach zu hoch...........
28 Antworten
Sanftes Beschleunigen usw...alles Blödsinn! Der reißt mit größter Wahrscheinlichkeit beim anlasse n des Motors und nicht bei zügigem beschleunigen ect.
Auf Bild eins ist im Aussenmantel schon nen Querriss zu sehen...der sieht schon übel aus...
Wiegesagt, er muss nur noch am Freitag die 10km zur Werkstatt überleben. Und dann die 10m vom Parkplatz der Werkstatt auf die Bühne. Das wird wohl.
Falls der Keilrippenriemen (KRR) noch nie gewechselt wurde, scheint ein Austausch sinnvoll. Ebneso das Spannelement für den KRR.
Beim ZR-Wechsel wird das sowieso demontiert, so dass nur Materialkosten anfallen. Nicht teuer.
Hatte das bei meinem 1.4er (s. Sig.) nach fast 15 Jahren beim zweiten ZR-Wechsel mitmachen lassen.
Viel Erfolg!
Genau das hatte ich vor! Zahnriemen (mit Wasserpumpe und Spann- und Umlenkrollen) sowie Keilrippenriemen (mit Spanner) und Lichtmaschinenfreilauf (falls defekt wegen sporadischer Fehlermeldung, wird gepfüft) wird beim Bosch Dienst für 750€ komplett gemacht. Das solls mir wert sein!
Ähnliche Themen
Zitat:
@tobiasg2603 schrieb am 10. Mai 2020 um 17:55:57 Uhr:
Ich glaube schon, ist nämlich bei Valeo im Katalog für den 1.6 16V AUS gelistet
Okay, ich bin mir auch nicht ganz sicher. Kannst ja gerne einmal berichten, wenn der Golf aus der Werkstatt zurück ist.
Mal ne ganz dumme Frage, weil ich es nicht weiß:
Warum soll eine LIma einen Freilauf haben?
schrauber
damit ungleichmäßige Drehbewegung des Dieselmotors nicht auf die Lichtmaschine übertragen werden, bedeutet ständiges beschleunigen und abbremsen der LM wird vermieden.
So Zahnriemen ist jetzt neu. Lima-Freilauf wurde nicht gemacht, da der AUS Motor Laut Bosch Techniker keine Lima mit Freilauf hat und die bei mir drin einen Freilauf aber dafür weder Herstellername noch Teilenummer hat.
Lichtmaschine muss daher wohl neu. Vom Verwerter holen oder eine neue bzw. überholte von Bosch oder Valeo kaufen?
Zahnriemenwechsel (mit Wasserpumpe, Spann- und Umlenkrollen und Kühlmittelwechsel) und Keilrippenriemenwechsel (weils sich gerade anbot) bei Bosch Dienst für 640€. Fehlersuche wegen Fehlermeldung Generator Werkstatt und Ausdruck vom Fehlerspeicher (DK Steuerung Fehlfunktion steht drinne) gabs gratis.