Golf 4 1.9 AXR Zahnriemen.

VW Golf 4 (1J)

Hi zusammen,

ich mache gerade den Zahnriemen am Golf 4 1.9 TDI , Baujahr 2002 / 2003 AXR / 101 PS . Ein paar Anbauteile sind schon runter – das Motorlager ist als Nächstes dran, um komplett an den Riemen zu kommen.

Mir ist dabei aufgefallen:

Das Nockenwellenrad steht extrem weit links in den Langlöchern – fast bis zum Anschlag. Ich vermute, dass beim letzten Wechsel evtl. die drei Schrauben am Nockenwellenrad nicht gelöst wurden, bevor gespannt wurde. Könnte es sein, dass dadurch die Steuerzeiten nicht korrekt eingestellt wurden?

Ich hatte immer wieder mal unruhigen Motorlauf, was vielleicht damit zusammenhängt.

  1. Muss ich beim Arbeiten die Handbremse anziehen und den Leerlauf einlegen?
  2. (Sicherheit beim Drehen der Kurbelwelle)
  3. Drehe ich den Motor zuerst auf OT und stecke dann das Arretierwerkzeug ein?
  4. Müssen die mitgelieferten Stehbolzen für Spanner und Spannrolle zwingend eingebaut werden?
  5. (Habe Sorge, dass die alten abbrechen beim Rausdrehen)
  6. In welcher Reihenfolge baue ich den Zahnriemen richtig ein?
  7. (Erst Kurbelwelle, dann Nockenwelle, Wasserpumpe, Spanner?)
  8. Stimmt es, dass ich nach dem Einbau die drei Schrauben am Nockenwellenrad lösen, das Rad mittig stellen und dann den Zahnriemen spannen soll?
  9. (Und danach die Schrauben wieder anziehen?)
  10. Nach dem Spannen: 2x durchdrehen, Spannung kontrollieren und auf OT zurückstellen – korrekt?
  11. Kann ich den Motor danach in jeder Stellung starten – oder muss er beim Zusammenbau wieder auf OT stehen?

Danke euch vorab für alle Tipps – will’s sauber machen, bevor ich alles wieder zusammenschraube!

Demontage
Nockenwellenrad
7 Antworten

Wieviel hat der jetzige Zahnriemen gelaufen, denn er sieht noch sehr gut aus.

Angesichts dieser ganzen Fragen,frage ich mich warum
du diese Arbeit selbst durchführen willst.
Eine Anleitung dafür sende ich dir gern zu.
Brauche dazu deine Mailadresse.(per PN)

Ich würde Dir empfehlen, daß Du diesen Zahnriemen nur mit einem gut geschulten Freund oder Bekannten gemeinsam machen solltest. Ansonsten wäre der Gang in die Werkstatt vielleicht besser.

Du bist doch sehr unsicher mit dem Ablauf und der Handhabung, was ich natürlich gut verstehen kann, in Anbetracht der Tatsache, das ein Fehler den Motor schrottet.

Zitat:
@cerberus2003 schrieb am 25. Juli 2025 um 09:09:18 Uhr:
Wieviel hat der jetzige Zahnriemen gelaufen, denn er sieht noch sehr gut aus.

Ca 15.000. allerdings ist die Wasserpumpe kaputt. Läuft sehr viel Kühlflüssigkeit raus.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Arnimon schrieb am 25. Juli 2025 um 09:11:12 Uhr:
Angesichts dieser ganzen Fragen,frage ich mich warum
du diese Arbeit selbst durchführen willst.
Eine Anleitung dafür sende ich dir gern zu.
Brauche dazu deine Mailadresse.(per PN)

PN ist raus 🙂.

Mail auch

Zitat:
@cerberus2003 schrieb am 25. Juli 2025 um 09:09:18 Uhr:
Wieviel hat der jetzige Zahnriemen gelaufen, denn er sieht noch sehr gut aus.

Der sieht für mich gar nicht gut aus, und für nur 15 tkm gelaufen sogar schon gar nicht.

@ TE

Ich denke du hast dich mit dem Thema soweit viel und gut befasst. Es ist alles soweit korrekt was du erwähnt hast und auch in Frage stellst. Bei meinen ersten 2 ZR Wechsel hatte ich den Stehbolzen auch gewechselt, beim 3. war der extrem fest und hatte dabei ein mulmiges Gefühl den nicht getauscht zu haben und bei alle Nachfolgenden hab ich mich erst gar nicht an den Bolzen ran gemacht außer optisch mir angeschaut. Da die im Set immer dabei sind kannst du sie Tauschen, hab sicher auch noch mindestens 1 Neues hier wenn du den bräuchtest. Ansonsten gebe ich dir den Tipp noch mit: löse aber lass den Motorhalter drin, verlege den Riemen drumherum anstelle es rauszufummeln. Raus geht immer einfach, rein ist nochmal schwerer aber vielleicht hab ich dafür kein Talent dafür :)

Einen links Ausdreher Satz für defekte Schrauben und eine Schlauchzange für die Klemmschellen (wobei beim AXR eher nur geklammert) würde ich nicht mehr missen wollen.

Den Zahnriemen habe ich immer zuletzt über das Nockenwellenrad gelegt und zusammen auf den Stutzen geschoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen