Kann man diese Heckklappe retten?

Mercedes C-Klasse W203

(2005er Nach-MOPF C220 Kombi)

Hey Leute
Letztens kam bei uns die Störung auf, dass eine Kennzeichenbeleuchtung plötzlich nicht mehr funktioniert. Diese Störung war aber nicht immer da und die Beleuchtung hat hinten ein wenig gewackelt. Also haben wir die Verkleidung abgemacht und waren total verwundert als wir diese großen Roststellen um die Beleuchtung gesehen haben. Kann man da irgendwie noch etwas retten? Oder wäre eine neue Heckklappe idealer?

Rost Beleuchtung rechts.jpg
IMG-20190526-WA0110.jpg
IMG-20190526-WA0107.jpg
Beste Antwort im Thema

Man kann die Heckklappe aber auch sehr preisgünstig selbstständig wieder reparieren. Epoxygrundierung.. 2K Epoxy.. Epoxymatten.... Lackspray.. Flex.... Für die eingesparten 1000 Euro fliegt man nach Hawaii oder die Werkstatt macht es.. man hat die Wahl 😁
Das hier ist eine ca. 50 bis 70 Euro Selbstreparatur.. siehe Bilder.
Eigentlich wollte ich die Bilder nicht posten.. aber vielleicht hilft es einem Forumsmitglied in seiner Entscheidungsfindung... da fast alle Heckklappen bei den 203 mehr oder weniger rostanfãllig sind.
Ergänzend sei noch erwähnt.. die noch einzubauende Kennzeichenplastikschale deckt die Reparaturstelle komplett ab.

Eine rostfreie günstige Ersatzklappe wäre der Selbstreparatur vorzuziehen.. das Problem ist hierbei aber.. . dass man diese fast nicht findet. Alle Heckklappen die ich damals angesehen hatte.. waren.. mehr oder weniger.. verrostet.
TEs Heckklappe ist in einen viel besseren Anfangszustand.. als die auf den Bildern dargestellte es ursprünglich war.

VG
Fly97

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

@Underground1 schrieb am 28. Mai 2019 um 06:47:50 Uhr:


Wichtig ist aber das du folgendes kennst, denn es gibt Unterschiede die vormopf Heckklappen rosten.die ab 2004 nicht mehr.
Aber wenn du eine ab Baujahr Heckklappe verbauen möchtest musst du ein anderes Schloss, Griffleiste und innenverkleidung verwenden. Denn diese teile wurden geändert.
Ich weiß das was ich dieses bei meinem umgerüstet habe.

Das ist nicht richtig. Bei meinem 2005er rostet die genauso (vielleicht nicht so schnell, und sie ist noch nicht soweit).

Dieter

Zitat:

@asphalthoppler schrieb am 7. Juni 2019 um 00:20:02 Uhr:


Hallo,

nochmals: Ja, kann man: Wenn dieser Freak DAS:
https://www.youtube.com/watch?v=wR2f-q4WPfs
hinbekommen hat, dann ist doch eine Heckklappe ein Klacks!😮

Arthur Tussik nimmt an diversen Karosserieteilen dann aber auch Gebraucht-Ersatz, den er dann einschweißt.

Er hat sicher auch deutlich niedrigere Wohn- und Lebenshaltungskosten in Litauen und kann daher viel Zeit in Projekte investieren.
Die Marge wird auch hoch sein, sind ja meist recht hochpreisige und nicht so alte Fahrzeuge.

Dieter

Hallo,
dieters 203!

Sehe ich genau so, aber ich wollte eigentlich mit meinem Beitrag dem TE Mut machen, sein Projekt in Angriff zu nehmen.
Ich bewundere Menschen, die solche speziellen techn. Fähigkeiten besitzen, wie eben jener Feak. Aber, der ist ja auch nicht als Karosseriebauer geboren worden, sondern hat sich Stück für Stück an Können angeeignet. Ob ich solch "repariertes" Auto selber fahren möchte? Vieleicht eher nicht! Aber eine Heckklappe ist nun wirklich nicht mit einem "Totalschaden" zu vergleichen.
Es geht im Prinzip gar nicht um die Heckklappe, sondern um die Freiheit, sich Ziele setzen zu können und diese durch erfolgreich umgesetzte Teilziele, verwirklichen zu können.
Dann ist so eine Heckklappe mehr als eine Heckklappe. Sie ist " DIE" Heckklappe schlechthin, mag die noch so viele Mängel haben, egal! Ein Mensch, der nur das Ziel hat, Geld für ein Neuteil auzugeben, ist ein Verbraucher. Jemand, der aus Altem Neuwertiges schaffen kann, ist ein Macher und Könner!

Gruß vom Asphalthoppler

@ asphalthoppler
Amen
Und es gibt leider viel zu viele "Verbraucher", in unserer Wegwerf-Gesellschaft. Alle 6 Monate ein neues Handy, nichts handwerklich selber machen und nur Handwerker beauftragen usw...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Kolle Gah schrieb am 11. Juni 2019 um 10:54:12 Uhr:


@ asphalthoppler
Amen
Und es gibt leider viel zu viele "Verbraucher", in unserer Wegwerf-Gesellschaft. Alle 6 Monate ein neues Handy, nichts handwerklich selber machen und nur Handwerker beauftragen usw...

Was hat wegwerf Gesellschaft mit Handwerker rufen zu tun?
Wenn ich für eine Sache 10 Stunden brauche, so wie das schneiden der Bäume in meinem Garten, aber der Gegenwert der Arbeit bei 200€ liegt, stelle ich jemanden an der es macht und gehe meiner eigenen Arbeit nach, mit der ich in der Zeit 350€ verdiene. Habe dann immer noch 150€ verdient und meine Freizeit behalten, die mir auch einiges wert ist. Statt das ich nix verdiene und durchgeschwitzt bin.

Wenn Mercedes aber 2500€ für das wechseln des ölkühler in 5 Stunden will, mach ichs selber, da es effizienter für den Vermögensaufbau ist. Und dass so lange, bis ich mehr als 2500€ in 5 Stunden verdiene

Zitat:

@W2o3 schrieb am 11. Juni 2019 um 11:03:04 Uhr:



Zitat:

@Kolle Gah schrieb am 11. Juni 2019 um 10:54:12 Uhr:


@ asphalthoppler
Amen
Und es gibt leider viel zu viele "Verbraucher", in unserer Wegwerf-Gesellschaft. Alle 6 Monate ein neues Handy, nichts handwerklich selber machen und nur Handwerker beauftragen usw...

Was hat wegwerf Gesellschaft mit Handwerker rufen zu tun?
Wenn ich für eine Sache 10 Stunden brauche, so wie das schneiden der Bäume in meinem Garten, aber der Gegenwert der Arbeit bei 200€ liegt, stelle ich jemanden an der es macht und gehe meiner eigenen Arbeit nach, mit der ich in der Zeit 350€ verdiene. Habe dann immer noch 150€ verdient und meine Freizeit behalten, die mir auch einiges wert ist. Statt das ich nix verdiene und durchgeschwitzt bin.

Wenn Mercedes aber 2500€ für das wechseln des ölkühler in 5 Stunden will, mach ichs selber, da es effizienter für den Vermögensaufbau ist. Und dass so lange, bis ich mehr als 2500€ in 5 Stunden verdiene

Das ist doch eine Milchmädchenrechnung, wenn Du Arbeiten gehst, um das Geld zu verdienen, dass Du für die Arbeit eines anderen benötigst, wo hast Du dann die Freizeit her?? Du verdienst in 10 350€, 35€ Std. Netto? Was machst Du beruflich bei einem Std.-Lohn von ca 50€ Brutto?? Selbstständig oder Millionär?? Träum doch weiter.

Was ist falsch bei dir?
Aber Wenns dich wirklich interessiert,
Ich habe ein festes Gehalt von 575€ am Tag als selbstständiger Berater im Bereich Energie management für verschiedene mittelständische holzverarbeitende Unternehmen und erhalte zusätzlich Provisionen durch den Vertrieb von industriellen Anlagen verschiedenster Hersteller, welche den Energiebedarf eines Unternehmens senken und so zur Effizienzsteigerung und Umweltfreundlichkeit eines Unternehmens beitragen.
Zudem besitze ich eine ausgezeichnete Vermögensanlage und erziehle eine nettorendote von 12-15% p.a. Ohne dafür groß die Finger zu krümmen. Millionär würde ich mich noch nicht nennen, da für mich zu einem Millionär etwas mehr gehört als ein 7-stelliger kontostand. Aber wenn du danach gehen willst?Auch das hab ich. 😛
Und was machst du so? Für 20€ brutto malochen gehen? ??
Tut mir leid, aber es ist doch heutzutage keine Zauberei, mehr als 50€ brutto die Stunde zu machen.

Und wenn ich meine Freizeit lieber mit der Familie im Zoo, auf meiner kleinen Segelyacht oder an der Algarve verbringe, ski urlaub mache, oder einfach nur mit ein paar Freunden und Nachbarn Grille, statt im Garten mit Säge in den Bäumen zu hängen ist mir das die 200€ Wert.
Ich könnte meinem Auftraggeber auch sagen, "entschuldigen Sie, ich habe heute keine Zeit", bekomme ich keine 575€, keine Provisionen und genieße auch nicht meine Freizeit, sondern hänge im Baum mit der Kettensäge in der Hand

Amen. Das war das Wort zum Dienstag.

Wer so große Reden schwingt muss es ja wirklich nötig haben, alles als Schw.....tese nötig?

Armes Deutschland wie weit bist Du gesunken.

Ich brauche Gott sei Dank nicht mehr "malochen".

Meinst Du ernsthaft, das Du was besseres bist, Du armes Würstchen?

Hallo @W2o3 !

Danke für den Einblick und Glückwunsch zum auskömmlichen Einkommen! (Hoffentlich stimmt es.)

Bei so viel Geld fährst Du aber einen recht alten MB-Kleinwagen (S203) für 3.100€!?
Gut, sparsames Haushalten ist natürlich auch geschickt, aber das würde ich mir nicht antun bei ausreichend Geld.

An Milchmädchen-Rechnung mußte ich allerdings auch gleich denken. Vermutlich stimmen vor allem die 10h nicht bzw. die 200€ des Gärtners nicht (oder Schwarzarbeiter).
(Ein Gartenbau-Unternehmer kann es sich auch nicht leisten, für 20€ Stundenverrechnungssatz incl. USt. zu arbeiten. Selbst nicht, wenn er die kletternden Polen für 8,50€ abspeist.)

Was Du ausdrücken willst, war aber zu verstehen.

Dieter

Finde es auch verblüffend, dass jemand der ca. 140.000 im Jahr verdient, einen W203 fährt und sich in einem Auto Forum rumtreibt. Den in Auto Foren sind meistens nur Leute, die Tipps etc. suchen. Welchen Tipp braucht ein Top Verdiener?
Mit so einem Gehalt wird das Auto (bestimmt kein W203, eher W222) einfach in die Werkstatt abgegeben und gut ist.

Dann kann sich der Energie Berater voll auf seine Tätigkeit konzentrieren die Unternehmen noch effizienter zu beraten und somit dafür zu sorgen die drohende Klimakrise doch noch abzuwenden.
Greta Thunberg wäre stolz.
Und weil die Beratung so effizient abgelaufen ist, hätte man noch Zeit mit der ganzen Familie zu einer Friday-For-Future Demo zu gehen um gegen das höchst tödliche, krebs- und AIDS erzeugende CO2 zu demonstrieren.
Selbstverständlich sollte dann auch noch genügend Zeit sein um sich ehrenamtlich für die Grünen einzusetzen, den nur Sie können noch ganz Europa retten (George Soros hat es gesagt, und er ist Multi-Milliardär, er muss es wissen).

AMEN!

Zitat:

@W2o3 schrieb am 11. Juni 2019 um 12:14:18 Uhr:


Tut mir leid, aber es ist doch heutzutage keine Zauberei, mehr als 50€ brutto die Stunde zu machen.

Ach ja: Hierzu hätte ich gerne ein paar Tips, das würde ich auch gerne machen!

Kannst Du da was empfehlen?

Durchschnittsjahresarbeitszeit ist die 40h-Woche. Das ergibt abzüglich Urlaub und Krankheit 1.760h pro Jahr. Durch 12 Monate sind das knapp 147h im Monat. Bei 50€ Brutto /h sind das 7.333€ Brutto im Monat oder 88.000€ Brutto im Jahr.

Das ist ja keine Zauberei! Verdient hier in der Straße bestimmt jeder Zweite...

Ich glaube, Altenpflege soll sehr gut bezahlt sein! Ist ja ein hochanstrengender Job, incl. Nacht/Feiertags/Wochenend-Schichten. Die kommen sicher auf 180h-200h/Monat. Da nähren sie sich sicherlich knapp an die 10.000€ Monatsbrutto an!

Und wieso bin ich effektiv eher bei 2,50-3,50€ pro Stunde (netto)?

Dieter

Zitat:

@W2o3 schrieb am 7. Juni 2019 um 10:25:14 Uhr:



Zitat:

@JanW203 schrieb am 7. Juni 2019 um 09:18:19 Uhr:


Man kann alles retten bleibt nur die Frage ob es Sinn macht. Kauf dir am besten eine neue!

Wo bekommt man ne neue? Ich hatte 2 Wochen gesucht, aber keine gefunden die keinen rost hatte.

Das Problem ist ja, das der Lack mit teilweise 14 Jahren nicht frischer wird. Und wenn die Haube auch nur ein bisschen rost hat, ist sie nach kurzer Zeit wieder hässlich und dann bald durch. Also hätte ich jede die ich gefunden habe, auch strahlen und neu lackieren müssen.
Und die Preise die für eine s203 heckklappe mit kaum rost veranschlagt werden, betragen teilweise 550€.. Welche wie gesagt, auch gestrahlt werden muss, wenn du Ruhe haben willst.

Ich hatte 50€ material kosten und den Rest hat der Lackierer gefressen.
Bei mir war es auch soweit, dass einenkennzeichenlampe raus hing und das kofferraumschloss, bzw der Öffner gefährlich gewackelt hat.

Edit: zum versiegeln funktioniert vielleicht epoxyd Harz. Das ist dampfundurchlässig und schließt absolut Luft und wasserdicht ab. Außerdem ist es gut lackierbar, Chemie resistent und hält 100 Jahre.

Ebay teilweise mit wenig Rost, Schrottplatz..

Zitat:

@rekord_1 schrieb am 11. Juni 2019 um 15:22:16 Uhr:


Wer so große Reden schwingt muss es ja wirklich nötig haben, alles als Schw.....tese nötig?

Armes Deutschland wie weit bist Du gesunken.

Ich brauche Gott sei Dank nicht mehr "malochen".

Meinst Du ernsthaft, das Du was besseres bist, Du armes Würstchen?

Na, na ,na sowas aus deinem Munde!

Zitat:

@W2o3 schrieb am 11. Juni 2019 um 12:14:18 Uhr:


Was ist falsch bei dir?
Aber Wenns dich wirklich interessiert,
Ich habe ein festes Gehalt von 575€ am Tag als selbstständiger Berater im Bereich Energie management für verschiedene mittelständische holzverarbeitende Unternehmen und erhalte zusätzlich Provisionen durch den Vertrieb von industriellen Anlagen verschiedenster Hersteller, welche den Energiebedarf eines Unternehmens senken und so zur Effizienzsteigerung und Umweltfreundlichkeit eines Unternehmens beitragen.
Zudem besitze ich eine ausgezeichnete Vermögensanlage und erziehle eine nettorendote von 12-15% p.a. Ohne dafür groß die Finger zu krümmen. Millionär würde ich mich noch nicht nennen, da für mich zu einem Millionär etwas mehr gehört als ein 7-stelliger kontostand. Aber wenn du danach gehen willst?Auch das hab ich. 😛
Und was machst du so? Für 20€ brutto malochen gehen? ??
Tut mir leid, aber es ist doch heutzutage keine Zauberei, mehr als 50€ brutto die Stunde zu machen.

Und wenn ich meine Freizeit lieber mit der Familie im Zoo, auf meiner kleinen Segelyacht oder an der Algarve verbringe, ski urlaub mache, oder einfach nur mit ein paar Freunden und Nachbarn Grille, statt im Garten mit Säge in den Bäumen zu hängen ist mir das die 200€ Wert.
Ich könnte meinem Auftraggeber auch sagen, "entschuldigen Sie, ich habe heute keine Zeit", bekomme ich keine 575€, keine Provisionen und genieße auch nicht meine Freizeit, sondern hänge im Baum mit der Kettensäge in der Hand

Aber einen betagten W203 fahren 😉. Du hast echt gelitten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen