Kann man den Sturz einstellen?
Hallo Gemeinde,
beim Reifenwechsel hatte ich festgestellt, dass die Vorderreifen auf der Innenseite etwas mehr abgefahren waren. Gleichzeitig zieht der Wagen auch nach links. Ich wollte die Achsgeometrie daraufhin neu einstellen lassen. Die Spur wurde neu eingestellt (war ausserhalb der Toleranz). Die Werte für den Sturz sind auch außerhalb der Toleranz. Hier wurde mir aber gesagt, die könnte man nicht einstellen. Stimmt das? Siehe auch Meßwerte von Achsvermessung. Mein Auto ist ein Passat Kombi 35i, Bj. 8/1995.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
Ähnliche Themen
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Ich vermute mal, daß die Lenkung nicht richtig ausgemittelt ist, dann kann sowas sein, aber sooo schlimm ist das jetzt auch wieder nicht!😉
Das hatte ich gerade überlesen Roy.
Sorry
Wenn die natürlich nicht vor der Vermessung ausgemittelt haben, dann ist das für die Katz. 😁
heute wird das Lenkrad nicht mehr versetzt, das wird über die Spurstangen gemacht...also bei den letzten Achsvermessungen war das immer so :-)
Versetzt wird das nur wenns komplett daneben ist! Selbst wenn man das Lenkgetriebe wechselt muss es hinterher wieder mittig sein, da ja bei unseren Autos das Lenkgetriebe nur in einer Stellung auf die Lenksäule passt!
Bei anderen Hersteller wie BMW oder Ford is das anders! Da musste erst das Lenkrad danach ausmitteln!
Das funzt aber nur wenn das Lenkrad nicht schonmal versetzt wurde.
Natürlich kann man mit den Spurstangen das Lenkrad gerade stellen, aber ob die Spur dann stimmt ist fraglich.
Bei mir ist schon 2x Laser Vermessen worden und der Mist stimmt immer noch nicht.
Die Spur stimmt dann schon, nur der maximale Lenkeinschlag ist auf beiden Seiten dann halt etwas unterschiedlich! Beim geradeaus fahrn merkste da garantiert nix von!
ja das liegt dann bei mir wohl daran, weil ich mich an die Maße beim Einbau des Lenkgetriebes gehalten hab. Meine Laservermessung war top und bin begeistert wie genau die das gamacht haben. Muss dazu sagen, waren auch lange dran :-)
Ich hatte beim Einbau auch dieses feste Maß an der linken Spurstange genau eingestellt. (295mm glaub ich, finde den Zettel gerade nicht)
Und das erste wo der Typ dann gedreht hat war links.😠
Als ich dann sagte, daß laut Anleitung nur rechts eingestellt wird, meinte er "anders geht's nicht". 😕
Es wird immer auf beiden Seiten eingestellt, wenn erforderlich! Sonst kannste Dir die Arbeit mit Lenkrad ausmitteln au glei sparen!
Nur auf einer Seite eingestellt wird dann, wenn auch nur eine verstellbare Spurstange da ist! Dann musste eh das Lenkrad versetzen hinterher!
So, jetzt habe ich es gefunden.
Zitat aus meinem schlauen Buch:
Die Spur darf bei einem Fahrzeug mit Servolenkung nur an der rechten Spurstange eingestellt werden. Für die linke Spurstange gillt in diesem Fall der feste Einstellwert von 395mm. (Gemessen vom Axialgelenk bis mitte Spurstangenkopf)
Ich habe das auch mal in einer VW-Arbeitsanleitung so gelesen.
Wie muß man das verstehen?
Wenn man gerne Lenkräder versetzt, kann man das gern so machen! Ich tus sicher nicht!😁😁😁
Is das Buch noch vom alten 2er Golf? Da hatten die ersten nur rechts ne einstellbare!😎
Nein 😁 😁 😁
Ist "Jetzt helfe ich mir selbst" von Dieter Korp, Motorbuchberlag
Band 150 VW Passat Diesel von irgendwann Anfang 1990er Jahre!
Hallo
Lese hier schon eine Weile recht interessiert mit und möchte mal meine Storry anfügen.
@ UURRUS -> kann passieren ... hab mir schon gedacht, das Du mich verwechselt hast.
@ all
Habe am Anfang meiner Passat fahrerei immer das Problem gehabt, das der Reifen vorn rechts außen stärker abfährt als innen ... (außen war er 2 mm weiter runter als auf der Innenseite)
Habe das einstellen lassen bei meinem Reifendienst mit einer Computerachsvermessung. Eingestellt wurde Sturz rechts, links war ok und dann die Spur, der Ablauf wurde ja hier mehrfach gepostet und das kann ich so bestätigen.
Die Sache mit der festen Spurstange habe ich da auch angesprochen, da wurde mir erklärt, das es dann auch an der Spurstange keine einstellmöglichkeit gibt und der Spurstangenkopf fest dran ist, ansonsten wird immer beidseitig gestellt.
Ging soweit alles gut.
Irgendwann waren die Stoßdämpfer dran, da habe ich die Sturzeinstellung mit einer Sturzwaage übernommen und die Spur mit einer Spurlehre marke Eigenbau auf parallel eingestellt ... habs drauf ankommen lassen, die Reifen sollten sowieso bald erneuert werden, wenn es nicht klappt muß er halt wieder zum Reifendienst.
Verschleißbild der Reifen war aber super gleichmäßig, Auto läuft geradeaus , Lenkrad steht gerade ... bleibt so.
Mir ist klar das die Einstellung so nicht perfekt ist und sicher nur ungefähr den Sollwerten entspricht.
Mein Reifendienst berechnet für die Einstellung von Sturz Und Spur 45 Euro ...
Gruß Ronny
So, nun steinigt mich !!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Ging soweit alles gut.
Irgendwann waren die Stoßdämpfer dran, da habe ich die Sturzeinstellung mit einer Sturzwaage übernommen und die Spur mit einer Spurlehre marke Eigenbau auf parallel eingestellt ... habs drauf ankommen lassen, die Reifen sollten sowieso bald erneuert werden, wenn es nicht klappt muß er halt wieder zum Reifendienst.Verschleißbild der Reifen war aber super gleichmäßig, Auto läuft geradeaus , Lenkrad steht gerade ... bleibt so.
Mir ist klar das die Einstellung so nicht perfekt ist und sicher nur ungefähr den Sollwerten entspricht.
So passt das auch Ronny! Hab ich an meinem Süngro auch gemacht als ich die vorderen Dämpfer wechseln musste! Und, es passt immer noch, die Reifen laufen richtig ab! 😉
@ Ronny
das deckt sich in etwa mit dem Tip den mir mal ein KFZ-Mechaniker gab.
Er sagte wenn man das geld für die Vermessung der Spur sparen möchte folgendes.
Fahrzeug über eine Grube fahren. Dann Lenkrad in gefühlter Mittelstellung fixieren. Nun mit einem Bandmaß vorne und hinten jweils von einer Felgenkante zur gegenüberliegenden messen. Dann so lange verstellen, bis das Maß übereinstimmt, dann wäre die Spur 0° eingestellt.
Geht allerdings nicht mit dem Sturz.
Ich habe dieses Verfahren noch nicht ausprobiert, aber es klingt irgendwie einleuchtend.
Und steinigen tut dich hier niemand 😁, Hauptsache es funktioniert. 😉
Konsul, wenn Du das mit Bandmaß einstellst kannste auch grad Augenmaß nehmen das passt au net schlechter!😁😁😁