Kann man den Sturz einstellen?
Hallo Gemeinde,
beim Reifenwechsel hatte ich festgestellt, dass die Vorderreifen auf der Innenseite etwas mehr abgefahren waren. Gleichzeitig zieht der Wagen auch nach links. Ich wollte die Achsgeometrie daraufhin neu einstellen lassen. Die Spur wurde neu eingestellt (war ausserhalb der Toleranz). Die Werte für den Sturz sind auch außerhalb der Toleranz. Hier wurde mir aber gesagt, die könnte man nicht einstellen. Stimmt das? Siehe auch Meßwerte von Achsvermessung. Mein Auto ist ein Passat Kombi 35i, Bj. 8/1995.
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!
50 Antworten
Eric, ich glaube da gibt es einige.. Eben bei denen dies gesamt um die 50 Euro oder weniger kostet..
Jep, die stellen teilweise auch die Karre dreimal ein, weil die Diagnose falsch ist...
Lieber nen Zehner drauflegen und nachher Kohle sparen.
Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
@Ronny und ClaudiaEigentlich sollte erst der Sturz und dann die Spur eingestellt werden.
Ähm ... ich wollte mal paar Bilder von den abgefahrenen Reifen sehen, mehr habe ich hier im Tread nicht geschrieben ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hanspassat
Wenn ihr das auch immer zu do dumping-Preisen erledigen lasst 😁Mein Reifenmurat hat damals mit drei Leuten gearbeitet und schwups waren die fertig. Erst Spur korrigiert (passt auf, dass die euch nicht die Lenkmanschetten kaputt verdrehen) und dann Sturz gemacht. Da hat dann einer mit dem
Gruß Hans
ich zitiere 😁 definitiv falsch da schraubst du ja dann ewig weil du nach dem sturz noch mal die spur machen darfst
Was mann vorne nicht einfach erledigen kann system bedingt ist der Nachlauf
und hinten kann mann mittels spezieller beilagen auch Sturz und Spur anpassen was aber sehr aufwändig ist da du den achstummel abnehmen musst
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
Ähm ... ich wollte mal paar Bilder von den abgefahrenen Reifen sehen, mehr habe ich hier im Tread nicht geschrieben ...Zitat:
Original geschrieben von UURRUS
@Ronny und ClaudiaEigentlich sollte erst der Sturz und dann die Spur eingestellt werden.
Die Reifen wurden leider schon entsorgt.
Vielen Dank nochmal an alle für das super Feedback. Ich werde die "Hasenbude" nochmal aufsuchen Zwecks doch möglicher Sturzeinstellung. Zur Info: bezahlt hatte ich 50 Euro für die Fahrwerkseinstellung (war dann nur die Spur die hier eingestellt wurde).
Ich hab doch noch eine Frage:
der Spurdifferenzwinkel liegt sehr weit ausserhalb der Tolleranz:
Ist: Li: -00 07' Re: -02 07', Soll: -01 10' +-00 30'
Ist das kritisch? Lässt sich das Einstellen?
Vielen Dank schon mal!
Ich vermute mal, daß die Lenkung nicht richtig ausgemittelt ist, dann kann sowas sein, aber sooo schlimm ist das jetzt auch wieder nicht!😉
Im Prinzip ist es schon schlimm, weil dein Lenktrapez nicht mehr stimmt. Somit stimmt auch die Vorsput bei Kurvenfahrt nicht mehr und die Reifen verschleißen. Also bitte so einstellen lassen, dass die Lenkung im Mittelpunkt steht.
@Ronny und Claudia
Sorry, hab dich da verwechselt.
Bei den Werten die er angegeben hat, ist das noch zu verschmerzen! Man müßte eben erstmal die Lenkmittelstellung ermitteln, dann das Lenkrad dementsprechend umsetzen und nochmal vermessen, damit das Lenkrad dann gerade ist!
Du meinst 1°
Das ist zwar nicht wenig, aber auch nicht viel! Aber da er ja eh nochmal hin will wegen Sturz einstellen, dann solln die das auch gleich machen!😉
Zitat:
Original geschrieben von the-padman
Bei den Werten die er angegeben hat, ist das noch zu verschmerzen! Man müßte eben erstmal die Lenkmittelstellung ermitteln, dann das Lenkrad dementsprechend umsetzen und nochmal vermessen, damit das Lenkrad dann gerade ist!
Bei einer Computer.Achsvermessung beginnt das Procedere doch mit Volleinschlag nach beiden Seiten. Dann wird die Lenkung auf Mittelstellung nach Anzeige gestellt und fixiert, egal wie das Lenkrad steht. Danach werden die Einstellarbeiten ausgeführt und am Ende das Lenrad ggf. gerade draufgesetzt.
Warum denn 2x vermessen? 😕
Verstehe ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von konsulistic
Bei einer Computer.Achsvermessung beginnt das Procedere doch mit Volleinschlag nach beiden Seiten. Dann wird die Lenkung auf Mittelstellung nach Anzeige gestellt und fixiert, egal wie das Lenkrad steht. Danach werden die Einstellarbeiten ausgeführt und am Ende das Lenrad ggf. gerade draufgesetzt.Zitat:
Warum denn 2x vermessen? 😕
Verstehe ich nicht.
Weil das Auto jetzt eben schonmal vermessen wurde! Und zuerst wird ausgemittelt, dann das Lenkrad korrigiert (falls notwendig), und dann erst eingestellt! Mach das schon lang genug! 😉