Kann man DAB+ nachrüsten
Hallo mich würde interessieren ob ich DAB+ nachrüsten kann beim Discover Media
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Ugolf schrieb am 25. Jan. 2017 um 12:57:19 Uhr:
Ihr müßt alle viel übriges Geld haben um wegen einer Spielerei rund einen Tausender zu verbraten.Bedankt euch bei eurer Autofirma welches euch den Doppel-Din-Schacht weggenommen hat um mit dem Zwangsradio auch noch fett Zusatzkohle zu machen.
Mir stinkt das jedenfalls gewaltig.
Kannst Dir ja einen Benz oder BMW oder haste nicht gesehen kaufen, die einen aufgesetzten Bildschirm auf dem Amaturenbrett haben. Da kannst Du gar nix mehr wechseln. Immer das selbe Gelaber von Dir. Kann keiner was zu, hättest ja in der Schule aufpassen können, dann wäre was Gescheites aus Dir geworden, und müsstest Dir keine Gedanken über das Geld Anderer machen.
347 Antworten
Zitat:
@polobuddy schrieb am 24. August 2024 um 13:54:47 Uhr:
@yellwork Habe mir jetzt den von deinem Link ARS24 bestellt. Bau die Tage dann ein. Bin auf das Ergebnis gespannt
Berichte dann mal 😉
@yellwork habe heute das Päckchen bekommen und gleich verbaut. Hinten den DAB/UKW Empfänger angeschlossen. Die Verkleidung der Heckklappe wieder zusammen gebaut. Vorne: die mitgelieferten Antennen/Fakra Kabel an die Fahrzeugantenne sowie hinter dem Radio angeschlossen.
Die restlichen Fakra Stecker dann an den Splitter dran.
Nun musste für die Elektronik vom Splitter Strom (12V) her.
Mein Nachrüst Radio hat leider kein Remote Stecker , dafür aber 12v Kabel von der Frontkamera davon habe ich das Kabel als Stromquelle benutzt. (Der Kabelbaum lag beim Nachrüstradio bei.
Fm Radio ist einwandfrei , viel mehr Sender .
DAB+ : ein Balken , läuft aber ohne Unterbrechung. Bin allerdings in einem Kaff , eventuell wird der Empfang noch besser.
Das Radio selbst sollte auch ein Kabel für 12V Zündplus haben, wo du den Adapter anschließen kannst. Bist du sicher? Haben die eigentlich alle. Muss nicht unbedingt "Remote" heißen.
Schönere Lösung wäre gewesen 12V Zündplus direkt aus dem Sicherungskasten zu holen mit einem Abgreifer inkl. Sicherung.
Die Qualität der USB DAB-Adapter (Schnittstelle Radio - Antenne) schwankt mitunter stark und kann auch für einen schlechteren Empfang verantwortlich sein.
Schau auch mal online nach, welche Stationen in deiner Region den besten Empfang bieten. Viele Sender senden ja über unterschiedliche Stationen.
@vwgolf_1984 ja wie gesagt habe da ein 12V Kabel gefunden . Das kommt aus dem Radio raus.
Der DAB Empfang ist auf Landstraßen, Autobahnen und Stadt super.
In Dörfern wenig bis gar kein Empfang oder es schwankt wie du so schön sagst. Das UKW Radio ist auch gestochen scharf, man hat viel mehr Sender als sonst.
Mein G7 hat aber ja auch vom Werk nur Scheiben Antennen
Ähnliche Themen
Also mein DAB Empfang schwankt auch wirklich. Hier in unserer Gegend ist der Empfang super.. wenn ich richtig Holländische Grenze fahre ( Aachen ) wird es immer schwächer und ich muss die lokalen Sender wechseln. Aber im Groben bin ich sehr zufrieden und für ein bisschen Radio hören, meist 80er usw., reicht es völlig aus.
Btw.. abgreifer für 12v ZP habe ich auch verwendet.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 29. August 2024 um 07:47:30 Uhr:
@vwgolf_1984
Mein G7 hat aber ja auch vom Werk nur Scheiben Antennen
Hast du Antennen-Diversity ab Werk?
@vwgolf_1984 Laut Ausstattungsliste: Antenne für AM/FM Empfang,Diversity
Zitat:
@vwgolf_1984 schrieb am 31. August 2024 um 22:19:00 Uhr:
Zitat:
@polobuddy schrieb am 29. August 2024 um 07:47:30 Uhr:
@vwgolf_1984
Mein G7 hat aber ja auch vom Werk nur Scheiben AntennenHast du Antennen-Diversity ab Werk?
Ja, mein Golf hat (Gott sei Dank) auch nur die Antenne an der Heckscheibe, und mit der
Alpine KAE-DAB1G7 Radioblende müsste es klappen, dass man DAB+ empfangen kann. Vorausgesetzt, man findet einen Mechatroniker, der das ordentlich einbauen kann. Mir ist das leider bislang nicht gelungen!??
@m.zielfoto Wo liegt das Problem ?
Ist eigentlich kein Hexenwerk!
Zitat:
@polobuddy schrieb am 31. August 2024 um 22:52:40 Uhr:
@m.zielfoto Wo liegt das Problem ?
Ist eigentlich kein Hexenwerk!
Wo das Problem liegt? An dem mangelnden beruflichen Engagement von Leuten in den Werkstätten. Weder bei VW, noch bei BMW und letztlich in einer Bosch-Werkstatt sahen Kfz-Mechatroniker eine Möglichkeit des Einbaus meines Splitter! Arbeit ist nämlich Scheisse!
Einfach selber machen. Das ist keine Raketentechnik und auch von jemanden zu bewerkstelligen, der handwerklich nicht soooo begabt ist.
@m.zielfoto ich denke dass du es selbst schaffen kannst ! Ist keine große Herausforderung.
Du sagtest ja du hast aufgegeben, bei welchem Punkt?
Hier mal ein Video: https://youtu.be/lqMwUuo1ViY?si=4LbHI6EeASlgdk6a
Zitat:
@polobuddy schrieb am 1. September 2024 um 20:43:18 Uhr:
@m.zielfoto ich denke dass du es selbst schaffen kannst ! Ist keine große Herausforderung.Du sagtest ja du hast aufgegeben, bei welchem Punkt?
Hier mal ein Video: https://youtu.be/lqMwUuo1ViY?si=4LbHI6EeASlgdk6a
Alpine KAE-DAB1G7 Splitter für FM und DAB+ für VW Golf 7 in Werkstätten nachrüsten zu lassen.????
@m.zielfoto ansonsten kannst du es von der Firma ARS24 durchführen lassen! Es ist keine Arbeit was die Werkstätten machen , bzw machen wollen.
https://maps.app.goo.gl/A4aupwRdBraDQSdj
ARS24
Riedbachstraße 50, 87700 Memmingen
08331 990300
Bin auf eine ganz andere Idee gekommen, Vorraussetzung dafür ist CarPlay.
Soll keine Werbung sein, habe die erst beste Radio App genommen, die CarPlay fähig ist, es gibt noch Andere.