Kann man als lanjähriger Lancia Fahrer auch zu Alfa wechseln?

Lancia

Da ich selbst seit Jahren überzeugter Lancia Fahrer bin fällt mir die Entscheidung etwas schwer. Ich habe som im Laufe der Jahre ein paar Lancia gefahren (Y10, Delta GT.ie, Dedra SW 1.6, Prisma 1.6 Symbol, Dedra SW TD und natürlich meinen Delta Integrale) und da ich aber nun mit meinem letzten Kauf, meinen Dedra SW TD (diesbezuglich gab es schon ein paar Fragen hier im Forum) nicht so wikrlich Glück hatte, habe ich diesen heute bei meinem Händler gleich stehen lassen. (Vor ca. 3 Monaten gekauft) Habe echt keine Lust mehr auf dieses Auto.....
Nun hat mir mein Händler ein paar gute Angebote gemacht im Bezug auf einen Alfa 156 Kombi oder Limo, dass wäre mir im Moment egal. Finde beide schön.
Als Motoriesierung würde dann entweder ein neuerer 1.9 JTD oder ein 2.4 JTD anstehen.
Oder sollte ich mich doch eher nach einem Lancia Lybra umsehen?

Was könnt Ihr mir denn dazu für Tipps geben.

DANKE.

32 Antworten

Also das stimmt - die Frage habe ich nun vor zwei Jahren gestellt. Viel verändert hat sich leider bei Lancia nicht. Ich selbst habe mich damals ja doch für einen Lancia (Lancia Lybra 2.4 JTD Intensa) entschieden und bin bislang sehr glücklich damit.
Der Alfa war mir dann damals vom "Image" usw. doch zu sportlich und das Feeling im Lybra sagte mir einfach mehr zu. Obwohl der Alfa zweifellos ein sehr schönes Auto ist.
Das mit dem Kofferaum war mir nicht so wichtig, deswegen ist es nun kein Lanica geworden, aber ich kann das verstehen wenn das jemand stört.

Also aktuell könnte ich mich auch nicht entscheiden - aber dafür fährt mein Lybra - so hoffe ich zumindest - noch ein paar Jahre. Ansosnten würde ich mir dann eben, je nach den Bedürfnissen, einen Thesis, einen neue Musa (ist ja etwas länger) oder eben wieder einen Lybra ansehen. Und vielleicht sieht es eben in einem/zwei Jahren sowieso ganz anders aus. Die Karten werden dann neu gemischt, wenn der neue Delta da ist. Einfach abwarten und noche in Jahr Lybra fahren.....

Ansosnten könnte ich mir noch viele Alternativen vorstellen.... kommt eben darauf an, was man will und benötigt. Aber eine Kombi von einem Musa und einem Beta Coupe, oder einen Beta HPE und einem Kappa Coupe ist doch auch nichts einzuwenden, oder?! ;-)

So nun reicht es mit den Spekualtionen.... ich fahre nun meinen Lybra noch ein paar Jahre!

Viva Lancia
Joerg

Mangels Alternativen kann man von Lancia auf jede Automarke speziell auf Alfa wechseln.
Wo nix ist - kommt auch nix mehr. 

Da Lancia nichts mehr anbietet und der 159 (vom Croma rede ich erst gar nicht) mir nur als Limousine gefällt, würde ich in diesem Fall wohl eher zu einem Volvo V50 tendieren.

Wie der neue Delta wird, bleibt abzuwarten, aber die ersten Bilder finde ich wenig überzeugend. Seit dem Thesis haben die Lancias einfach ein zu barockes Außendesign, einzig der Musa gefällt mir. In der Kleinwagenklasse stand ich mal ganz kurz vor einem Y-Kauf, es wurde dann ein Punto. Nach dem Punto (2004), haben mich weder der Ypsilon, noch der facegeliftete Punto überzeugt. Das Resultat steht in der Signatur.

Dabei würde ich so gerne mal einen Lancia fahren. Mein Vater hatte mal einen Dedra und damals war ich mächtig stolz auf dieses Auto. Na vielleicht wird der Delta ja doch ganz anders, als ich befürchte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen