Kann man 92er Scorpio Reimport(F) ganz ohne Kat auf G-Kat nachrüsten / hochrüsten ?
Hallo Leute !
Hab mal wieder ne spezielle Frage :
Da Ich recht nahe im Grenzgebiet zu Frankreich lebe , habe ich mir dieser Tage einen Scorpio 1b von Mai 92 angeschafft .
165'Km , Dohc Motor aber null und nix vom Katalysator zu sehen . Keiner drin !
Ich habe nun mehrere Möglichkeiten :
a) das Teil entweder einfach stehen und alt werden lassen .
b) Es wieder innerhalb Frankreichs verkaufen (CT bis September gültig ).
c) Das längst nicht tote Teil als Franzose fahren und mich deutscherseits aus Umweltzonen raushalten, aber dazu fehlt mir der französische Wohnsitz , oder
d) einen Versuch starten und den Bomber auf Deutsch umstricken ..... .
Zu letzterem Punkt wollte Ich mal (fundiert) wissen , ob es denn überhaupt möglich ist lediglich anhand passender Ersatz-/Spenderteile einen für dem Export (in Köln) gebauten Scorpio wenigstens auf Euro 1 (und dann evtl. später mal per KLR auf Euro2 - na logo!) hochzurüsten ?
Sind denn die passenden Kabelbäume überhaupt da ?
Wie sieht's mit'm Steuergarät aus ?
Oder könnte es evtl. zu allem Überfluß noch sein , daß der Export - Dohc nur verbleiten Sprit kriegen sollte womit im Grunde diese Maschine schonmal ersetzt werden müßte...?!
Der Wagen läuft einwandfrei und wurde mir zuvor sogar ca. 65Km auf der Autobahn gebracht .
Die Fahrgestellnummer ist : WF0AXXGAGA NG91544
Für passende eigene Erfahrungen zum Thema schonmal vielen Dank !
25 Antworten
Das ist kein OHC sonder ein DOHC Motor. Wie kann es dann sein, dass ich nen 115PS, 93 er Scorpio Kombi hatte, mit nem Kat, auf Euro 2 umgerüstet und war nen DOHC, genau wie der 120PS.
Das ist alles richtig so und stimmt , DOHC 115 ps passt !
Jo. HIER z.B.
Aber zurück zum Thema. Wenn du was erreichen konntest mit deiner Umrüsterei kannst uns ja bescheid geben.
Wie kann es dann sein, dass ich nen 115PS, 93 er Scorpio Kombi hatte, mit nem Kat, auf Euro 2 umgerüstet und war nen DOHC, genau wie der 120PS.
nun ,weil sie die teile ab 02.92 aus versicherungstechnischen gründen gedrosselt haben ? 😁 ?
Ähnliche Themen
Und warum meinste dann, dass es nen OHC Motor is wenn du nen genaues Datum weißt,ab wann der gedroselt wurde 😕, aber egal.
hab ich übersehen , sorry 😎
Aso.
Also zurück zum Thma. Hab nochmals im Forum gestöbert zum Thema ausgenullten Fahrzeugen, speziell bei Ford. Keiner von den betroffenen konnte irgend etwas reißen, zwecks Umrüstung, weder über Ford noch beim TÜV.
Sont kann ich den Ford Kundenservice nur weiterempfehlen in Bezug auf Gutachten und Umbaubecheinigungen.
nur mal so am rande ,wir hatten mal ein 1er Mondeo Turnier aus Italien ,der hatte keine Leuchtweitenregelung ,mit Originalpapiere zur zulassungsstelle Fhz. mußte zur technischen abnahme und für 105,00 € gabs die Ausnahmegenehmigung ,die dann auch eingetragen wurde.
Du willst jetzt aber keine LWR mit der Abgasnorm vergleichen , das sind zwei unterschiedliche Baustellen !
auch ausgenullte Fahrzeuge können umgerüstet werden Voraussetzung g-Kat allerdings die suche nach dem passendem KLR ist nicht ganz so einfach . Tüv macht auch keine Probleme der bescheinigt eh nur dem ordnungsgemäßen Einbau !!
Dazu sollte aber ein Aktivkohlefilter verbaut sein , sonst bringt die Euro 1 nur steuerliche Vorteile aber keine grüne Plakette !