Kann km Stand isoliert aus Navi ausgelesen werden

Audi A4 B9/8W

Hallo.
Bin aktuell an nem A4 dran von privat der auf den ersten Blick interessant erscheint. Mich wundert nur die relativ geringe Fahrleistung von nur 7tkm pro Jahr.
Service und Dgl. Stimmt mit km Stand überein. Nachdem mir aber ein Kumpel gesagt hat ich solle trotzdem aufpassen da es angeblich auch so km Filter gibt die man einbauen lassen kann meine Frage: kann man isoliert aus dem Navi den km Stand auslesen? Das Navi weiss ja eigentlich immer wie weit man gefahren ist...
Danke für eure Hilfe. Papst

18 Antworten

Letzte DPF Regeneration und Anzahl der Regenerationen sind auch ein guter Anhaltspunkt.

Sprich den Verkäufer einfach drauf an, warum der Wagen so wenig gefahren wurde. Hör auf deinen Bauch. Wenn der sagt nicht machen dann auf jeden Fall lassen.

Zitat:

@Eragon93 schrieb am 27. Januar 2020 um 11:10:13 Uhr:


Schau mal in die zweite Langzeitebene im FIS. Es gibt Idioten die die Dinger runterdrehen aber in der zweiten ebene den KM-Stand nicht zurück setzen. Schon 2x bei Leasing-Rückläufern gesehen. Dann steht auf dem Tacho 151.000 KM und in Ebene 2 auf einmal 178.000 KM, was ja gar nicht sein kann... ;-).

Ansonsten Carly VAG besorgen und auslesen. Wenn das Ding kein Treffer landet ist auch meistens nichts, v. a. wenn die Servicehistorie auch passt. Der rechnet u. a. die Betriebsstunden auf die gefahrene KM-Leistung runter.

Tachofilter gibt es tatsächlich, aber selbst dann findet Carly die Manipulation. Die Tachofilter filtern das CAN Bus Signal nämlich nur vor dem Tacho. So ein Kram wird aktiviert über das MuFu-Lenkrad (z. B. 3x OK hintereinander = Tacho zählt nicht mehr mit). Hochkriminell und asozial.

Anbei ein Beispiel. Ein 5er BMW aus Ende 13 mit angeblich rund 200.000 KM. Komplett gefälschstes Scheckheft inklusive. Mit Carly ausgelesen und dann diesen Tachofilter aus dem Auto geholt. Hat mich 3.000 € gekostet (wieder "hochdrehen" und ehrlich verkaufen)... Der Wagen hatte letztlich rund 320.000 KM gelaufen.

VG

Liest sich so, als hättest du schon mehr Erfahrung mit Carly. Im App- und Playstore wird sie ja nicht so gut bewertet. Hast du sie schon häufiger bei VAG angewandt? Und auch mit dem Adapter, der auf der Carly-Seite 60 Euro kostet?

Meistens habe ich Carly bei BMW genutzt. Habe es letztlich nur für das KM prüfen benutzt, für den Rest habe ich vernünftige Software. Das codieren etc. kann ich damit nicht empfehlen, da kann man einiges mit abschiessen und ich finde, dass man dafür einfach richtige professionelle Software nutzen sollte.

Auch Carly kommt nicht weiter oder anders in die Steuergeräte rein wie jedes andere VCDS etc auch (zumindest bei VAG denn rest kenne ich nicht )

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen