Kann ich mit E46 M3 mithalten?

BMW 3er E46

Hallo Leute!
Habe ein 330 cd Facelift mit chip drin also jetz sind es 250PS und 500 Nm.
Hab da eine Begegnung auf der Autobahn gehabt....
Der M3 war hinter mir auf der linke Spur und als die bahn frei war sind wir dann auf vollgas getreten.Ich bin dann auf die rechte Spur,dachte das der mich überholt,aber hat nicht geschaft:-)
Das war bei Tempo von 120kmh bis ca. 210 kmh.danach war autobahn wieder voll :-(
Aber ich denk ab ca. 220kmh hätte ich bestimmt dann schwer mitzuhalten.
würde mich sehr freuen über eure Meinungen oder erfahrungen.
mfg

72 Antworten

ne normal nicht. dann hätte mich ja der 🙂 betrogen. aber naja man(n) lernt ja nie aus. motorhaube und fahrertür hab ich auch schon wegen rost ersetzt bekommen. hoffentlich is jetzt mal ruhe mit den rost

gruß

ein 335i, S4 etc. macht mir keinen ärger. warum dann ein gechipter diesel?

der hatte einfach keine lust und hat "normal" beschleunigt.

ich merk nur schon in den schaltpausen wieviel ich dank smg gutmache gegenüber normalen automaten/handschaltern.

fazit: der wollte nicht 😉

Re: Re: Re: Kann ich mit E46 M3 mithalten?

Zitat:

Original geschrieben von kitten190980


Genau der Meinung schließ ich mich an. Nun, was 250 Diesel- PS zum M3 bringen, kann ich nicht beurteilen, bin noch keinen von beiden gefahren. Aber, als ich neulich meinen 330i beim Freundlichen hatte, bekam ich als Leihfahrzeug einen 330D. Also das ist wirklich eine lahme Kiste gegen meinen 330i. Diesel bringen niemals die Leistung von Benzinern.
Und da ich wirklich sehr gerne schnell fahre, kommt für mich niemals ein Diesel in Frage.

Eure KITTEN190980

Genau das gleiche dachte ich auch,blos vom 330i. Ohne spass,klar geht der 330i besser aber beim Diesel fühlt es sich dank Turbo nach mehr an,also verstehe ich nicht wie du den 330d lahm finden konntest!??

Zitat:

Original geschrieben von vmax!pusher


ein 335i, S4 etc. macht mir keinen ärger. warum dann ein gechipter diesel?

der hatte einfach keine lust und hat "normal" beschleunigt.

ich merk nur schon in den schaltpausen wieviel ich dank smg gutmache gegenüber normalen automaten/handschaltern.

fazit: der wollte nicht 😉

Ein 335i geht mindestens genauso gut wie der M3 E46

Ähnliche Themen

Re: Kann ich mit E46 M3 mithalten?

Zitat:

Original geschrieben von diddybumer


Hallo Leute!
Habe ein 330 cd Facelift mit chip drin also jetz sind es 250PS und 500 Nm.
Hab da eine Begegnung auf der Autobahn gehabt....
Der M3 war hinter mir auf der linke Spur und als die bahn frei war sind wir dann auf vollgas getreten.Ich bin dann auf die rechte Spur,dachte das der mich überholt,aber hat nicht geschaft:-)
Das war bei Tempo von 120kmh bis ca. 210 kmh.danach war autobahn wieder voll :-(
Aber ich denk ab ca. 220kmh hätte ich bestimmt dann schwer mitzuhalten.
würde mich sehr freuen über eure Meinungen oder erfahrungen.
mfg

Kann schon sein wenn du im vierten und der M3 im 6 gang war und du 250PS hast,ich glaub das schon! Wenn der M3 natürlich auch runtergeschalten hätte wäre es ganz anders ausgegangen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Iwaschka


Ein 335i geht mindestens genauso gut wie der M3 E46

naja der M3 hat trotzdem 37 ps mehr...🙂

Zitat:

Original geschrieben von st328


naja der M3 hat trotzdem 37 ps mehr...🙂

Das ist egal ich bin beide gefahren und ich würde sogar sagen das der 335i besser geht! Ist halt Bi-Turbo und von den beschleunigungswerten sind die auch nicht weit weg

Zitat:

Original geschrieben von Iwaschka


Das ist egal ich bin beide gefahren und ich würde sogar sagen das der 335i besser geht! Ist halt Bi-Turbo und von den beschleunigungswerten sind die auch nicht weit weg

Alles subjektiv. Fast 40PS lassen sich nicht einfach wegdiskutieren...

Aus den offiziellen Datenblättern:

M3:
0-100 in 5,2s
80-120 im 4. Gang in 5,3s

335i Coupé:
0-100 in 5,5s
80-120 im 4. Gang in 5,2s

Und der 4. Gang ist wohl nicht grad der günstigste Gang für den M3. Im dritten würde das noch um einiges schneller gehen...

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Alles subjektiv. Fast 40PS lassen sich nicht einfach wegdiskutieren...

Also in der Beschleunigung von 0-100 sinds 0.3sek und 80-120 ist der 335i 0.1 Sek schneller also wie soll der m3 da wegziehen?

Zitat:

Original geschrieben von Iwaschka


Also in der Beschleunigung von 0-100 sinds 0.3sek und 80-120 ist der 335i 0.1 Sek schneller also wie soll der m3 da wegziehen?

Hab ich oben schon nachgetragen. Weil der M3 nicht im günstigsten Drehzahlbereich ist. Der 335i aber schon. Dem geht im oberen Drehzahlbereich wieder die Puste aus - da legt der M3 erst richtig los und zieht munter weiter.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Alles subjektiv. Fast 40PS lassen sich nicht einfach wegdiskutieren...

Okay 40 PS was sagst du wenn ich dir sage das ein Mitsubishi 3000GT mit 286PS Bi-Turbo und Allrad den M3 stehen lässt wie ne alte Gurke!

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Hab ich oben schon nachgetragen. Weil der M3 nicht im günstigsten Drehzahlbereich ist. Der 335i aber schon. Dem geht im oberen Drehzahlbereich wieder die Puste aus - da legt der M3 erst richtig los und zieht munter weiter.

Das mit der Puste ausgehen stimmt nicht,den kanst du auch bis 7000 drehen und der geht und geht..

Ich halte diesen Vergleich für völligen Blödsinn, man kann einfach keinen aufgeladenen Diesel mit einem Hochdrehbenziner vergleichen. Diese Motoren haben völlige unterschiedliche Leistungscharakteristiken.

Dein Diesel mag vielleicht untenraus wie ein Schwein gehen, nur genauso schnell wie er seine Kraft entfaltet verlässt sie ihn auch wieder. Und dann lässt eben der M3 seine Muskeln spielen.

Laienhaft ohne jemals beide Autos gefahren zu sein würde ich schon denken, das beide Autos (wohlgemerkt jeweils im höchsten Gang) bis 200km/h gleich auf sein "könnten", ab dann müsste der M3 dich in Grund und Boden fahren.

P.S.

Und ein Bi-Turbo Benziner ist nochmal ganz was anderes - wer behauptet dem würde die Puste ausgehen ist noch nie einen gefahren. Diese Dinger sind einfach nur geil (zumindest die BiTurbos von Audi).

Zitat:

Original geschrieben von Iwaschka


Okay 40 PS was sagst du wenn ich dir sage das ein Mitsubishi 3000GT mit 286PS Bi-Turbo und Allrad den M3 stehen lässt wie ne alte Gurke!

Dann sage ich: Stimmt nicht 🙂 Der 3000gt brauch 5,4s von 0-100. Von stehenlassen kann also definitiv nicht die Rede sein. Gleich schnell allerhöchstens noch.

Zitat:

Original geschrieben von Iwaschka


Das mit der Puste ausgehen stimmt nicht,den kanst du auch bis 7000 drehen und der geht und geht..

Ist aber so. Da brauch ich nur auf die Datenblätter zu schaun. Maximalleistung bei 5800 u/min. Also schon deutlich vor 7000u/min fällt die Leistung wieder ab.

Dagegen der M3: Maximum bei 7900u/min. Also kurz vor dem Drehzahlbegrenzer. Der M3 brauch also höhere Drehzahlen und es ist unsinnig, die Autos im gleichen Gang nebeneinander fahren zu lassen, wenn man wissen will, welcher schneller ist.

Re: Re: Kann ich mit E46 M3 mithalten?

Zitat:

Original geschrieben von Iwaschka


Kann schon sein wenn du im vierten und der M3 im 6 gang war und du 250PS hast,ich glaub das schon! Wenn der M3 natürlich auch runtergeschalten hätte wäre es ganz anders ausgegangen 😁

na endlich versteht mich einer in gewisse weiße.Das kann gut sein,das der sechten drin hatte.

also ich sag nur eins,ich hab einen 330 ci gehabt,der war super,jetz habe 330cd ist noch viel besser und dazu gechipt,das kann man garnicht beschreiben wie stark die beschleunigung ist.Das geht schon was bzw. man wird so stark in den sitz reingepresst.Also manchmal kann ich mir garnicht vorstellen das es besser gehen soll

Deine Antwort
Ähnliche Themen