Kann ich mir meinen Traum doch noch erfüllen?
Hallo liebe Vectra-Freunde,
ich hab im Sommer 2008 einen Vectra C GTS 2,2 (147 PS) probe gefahren. Der war Schwarz, hatte ausser Automatik auch noch eine sehr gute Ausstattung. Hab damals auch einen Thread erstellt, nur finde ich den nicht mehr.
Seither bin ich schwer begeistert von dem Fahrzeug. Ich war dann auch lange Zeit auf der suche nach einem GTS V6 Automatik, doch hier in Österreich sehr schwer bis gar nicht zu finden...
Gestern hab ich dann endlich einen entdeckt, doch nun gibts da ein kleines Problem.
Ich habe mir im Dezember 2008 einen Renault Megane Sport 2.0 dCi (173 PS) gekauft, der Wagen ist Bj. 2007 und hat gerade mal 30.000 km auf dem Buckel, doch so ganz los gelassen hat mich der Vectra nie.
Bin drauf und dran, den Megane in Zahlung zu geben für den Vectra GTS V6 Automatik (ca. 85.000 km, Bj. 2004, an Ausstattung hat er eben Automatik, Xenon, soweit auf dem Bild ersichtlich das Siemens NCDC 2013 glaub ich, Klimaautomatik, GID, Sitzheizung vorn, 4x elektr. FH, ...).
Tja, warum schreib ich das, ich würd einfach gern mal eure Meinung dazu hören, ob ihr das tun würdet. Einen Megane RS, der noch keine 3 Jahre alt ist, grad das 2. Service hinter sich hat (ich bin der 2. Besitzer) mit einer "gewaltigen" Power und einem Durchschnittsverbrauch von ca. 6,5 - 7 Liter, sehr gute und vor allem sportliche Ausstattung (klar, is ja auch nen Sport / RS) eben gegen so einen GTS V6 einzutauschen? Lt. einem bekannten Autoverkäufer hatte mein RS im Februar 2009 noch einen Händler EK von ca. 17.000 Euro. Jetzt, ein Jahr, knapp 2 Monate und etwa 7.000 km später werdens wohl aber immer noch über 12.000 Euro sein, schätz ich einfach mal so. Der Opel soll € 9.800,-- kosten, so wie er da steht (besichtigt wird der nächste Woche und dabei auch mein Megane vom Händler).
Worauf müsste ich denn achten beim Opel?
Das die Automatik ein kleines Sorgenkind ist weis ich, macht sich das bei einer Probefahrt bemerkbar oder gibts da Tricks um rauszufinden, ob die Automatik was hat? Weiters wohl der Zahnriemen, der ist in 35.000 km fällig wenn ich richtig informiert bin, was soll der Spass kosten? Gleich mitmachen lassen, durch den Megane müsst sich das doch sicherlich ausgehen ohne draufzahlen zu müssen?! Hab gelesen, das soll eh nur an die 500 Euro kosten?! Fahrwerk? GID (hat leider kein CID drin :-( )...
Fragen über Fragen, ich bin drauf und dran, den Wagen zu kaufen, was mir zwar nicht so gefällt, das er keine PDC vo + hi hat und die Farbe is auch nicht zu 100 % meins, ne Diebstahlwarnanlage wär auch noch ganz toll *g*, aber bei nem Gebrauchten kann man sich halt nicht alles aussuchen...
Ich freu mich auf eure Kommentare und wie ihr die ganze Sache handhaben würdet...
HIER noch ein Link zum Opel.
Lg.
Beste Antwort im Thema
1. Ist der Wagen zu teuer, ich denke auch für Österreich. Große Motoren wie auch der 3,2 stehen wie Blei.
2. Verkaufst du deinen Megane privat? Ich glaube kaum das irgend ein Händler dir Geld rausgibt.
3. AT5 und 3,2V6 ist nicht unbedingt die beste Mischung.
4. Würde ich nie ein neueres gegen ein älteres Auto eintauschen.
Gruß....Andi
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ruebe888
meiner meinung nach sind die entscheidungen aus dem bauch raus immer die besten.
wenn du dir gerne dieses auto kaufen willst, worauf wartest du dann noch. ob es vernünftig ist oder nicht das sei erst einmal dahin gestellt, die hauptsache ist das du glücklich bist und wenn du so heiß auf dieses auto bist, dann kann ich mir gut vorstellen das du damit auch glücklich wirst.MFG
Worauf ich warte? Das jemand kommt und den Megane mitnimmt :-)... Wenns nach mir gehen würde, wär ich jetzt sofort schon auf dem Weg nach Gießen um den grünen anzusehen ;-)...
das gleiche problem hatte ich auch bei meinem vectra. für meinen alten wollte mir der händler wo mein vectra stand nichts geben und die kohle habe ich für den kauf gebraucht. zum glück habe ich privat jemanden gefunden der mir einen akzeptablen betrag bezahlt hat und dann hieß es nur noch ABHOLEN!!! ok ich hatte einen astra g und nicht so einen exoten wie du, da war die sache ein bisschen einfacher. ich wünsche dir trotzdem viel glück!!
Danke!!! Das Glück kann ich denk ich gebrauchen. Bin super zufrieden mit dem Renault... Wenn Geld keine Rolle spielen würde, hätt ich wohl irgendwo ein Bauernhaus, mit umgebautem Stall wo lauter geile Karren drin stehen, darunter so ein Vectra, mein RS und ein alter A-Vectra mit 2.0 16V 150 PS *g*, als Fließheck *g*.....
Mal schaun ob sich die nächsten Tage nochwas ergbit!
Hallo mit einander.
Ich habe mich bewußt bis jetzt etwas zurück gehalten.
Es macht überhaupt garkeinen Sinn einen "modernen" Wagen gegen einen ....ältereren zu tauschen !
Rein wirtschaftlich machtst Du ja am meisten "Nasse".
...............und der jetzige Renault ist ja auf dem Stand der Dinge.
Mein Rat oder Tip:
Evtl. noch1- 2 Jahre warten , .....................und sich dann der Opel-Gemeinde anschließen.
Ähnliche Themen
Mhm, aus rein wirtschaftlicher Sicht, hast du sicherlich recht. Nur wieso ausgerechnet noch ein oder zwei Jahre warten? Das einzige was ich da dann sehe, das der Renault noch weniger wert ist *g*, wahrscheinlich doppel so viel oder noch mehr KM drauf hat und ich mir dann einen GTS in meiner Wunschausstattung wohl noch schwieriger leisten kann *g*...
Aber danke trotzdem, für dein Statement :-)
Zitat:
Original geschrieben von brausebruno
Hallo mit einander.Ich habe mich bewußt bis jetzt etwas zurück gehalten.
Es macht überhaupt garkeinen Sinn einen "modernen" Wagen gegen einen ....ältereren zu tauschen !
Rein wirtschaftlich machtst Du ja am meisten "Nasse"................und der jetzige Renault ist ja auf dem Stand der Dinge.
Mein Rat oder Tip:
Evtl. noch1- 2 Jahre warten , .....................und sich dann der Opel-Gemeinde anschließen.
Na ja ist zwar im grunde richtig,aber du willst doch nicht sagen das ein Vectra nicht mehr stand der Dinge sei.
Beim Vectra bekommst du Dinge,die es bei Renault delbst in den aktuellen Modellen nicht mal gegen Aufpreis gibt.
Und ein Vectra ist wohl immer noch etwas anderes als ein Megane oder?
Wenn das Auto vor 10 Jahren schon eingestellt worden wäre,ok.
Aber bei einem vor gerade mal 2 Jahren eigestellten Fahrzeug wie dem Vectra-C ist da noch nix so veraltet.
Und der Megane kam schon raus,da wurde der Vectra auch noch eine ganze Zeit gebaut.
omileg
Ich weis nicht, ob jetzt der Opel besser ist, oder der Megane, sind beides super tolle Autos! Und ich denke mal, "Stand der Technik", der Megane den ich habe, die Form, kam raus im Jahre 2002, so in etwa wie der Vectra. Klar habe ich schon das Facelift Modell von 2006, aber dennoch, es ist einfach das "Modell Megane 2" aus 2002, ich weis nicht wie ich das erklären soll...
Und in Sachen Ausstattung, wie erwähnt, hat eben der Vectra schon "mehr" Ausstattung wie mein Megane. Sitzheizung, PDC, Diebstahlwarnanlage, Automatik, ...... Also, was solls ;-)....
Kann mir einer von euch sagen, wie die Serviceintervalle sind beim Vectra V6?
Mein Megane muss alle 15.000 km zum Service....
Ich muss den Renault loswerden, der grüne, den ich gestern hier verlinkt habe, den MUSS ich haben!!!
Hab noch ein paar Details für euch, die mir der Besitzer verraten hat (ich wäre der 3. Besitzer). Der Wagen hat bis auf Sitzheizung hinten wirklich ALLES drin (ok, AFL hat er auch nicht und dieses IDS auch nicht)...!!!
Zitat:
Original geschrieben von fiestaboy089
Ich muss den Renault loswerden, der grüne, den ich gestern hier verlinkt habe, den MUSS ich haben!!!
- Ich hätte mir nie den Renault geholt ;-)
- Ich würde nie einen Wagen 30tkm/2007 gegen einen 110tkm/2003 eintauschen, auch wenn der Vectra ein paar schöne Extras mehr hat.
Zitat:
Original geschrieben von fiestaboy089
Hab noch ein paar Details für euch, die mir der Besitzer verraten hat (ich wäre der 3. Besitzer). Der Wagen hat bis auf Sitzheizung hinten wirklich ALLES drin (ok, AFL hat er auch nicht und dieses IDS auch nicht)...!!!
Was sollen uns diese Worte sagen?
Du hast doch schon längst beschlossen Dir einen/den Vectra zu holen, oder? Das Du dabei, wie auch immer draufzahlst, sollte Dir klar sein; den Renault wirst Du nur über den Preis los, beim Vectra können ggf ziemlich teurer Reparaturen auf Dich zukommen.
Tja, ich glaube der Rest ist dann einzig und allein deine Entscheidung. Viel Spass und wenig schlaflose Nächte dabei ;-)
PS: Der GRÜNE ist von privat -> keine Garantie. Stichwort AT5 (Suche), Fehlerspeicher auslesen lassen und intensiver Test aller Komponenten.
Zitat:
Original geschrieben von OMILEG
Na ja ist zwar im grunde richtig,aber du willst doch nicht sagen das ein Vectra nicht mehr stand der Dinge sei.Zitat:
.
...............und der jetzige Renault ist ja auf dem Stand der Dinge.
Mein Rat oder Tip:
Evtl. noch1- 2 Jahre warten , .....................und sich dann der Opel-Gemeinde anschließen.
Beim Vectra bekommst du Dinge,die es bei Renault delbst in den aktuellen Modellen nicht mal gegen Aufpreis gibt.
Und ein Vectra ist wohl immer noch etwas anderes als ein Megane oder?Wenn das Auto vor 10 Jahren schon eingestellt worden wäre,ok.
Aber bei einem vor gerade mal 2 Jahren eigestellten Fahrzeug wie dem Vectra-C ist da noch nix so veraltet.Und der Megane kam schon raus,da wurde der Vectra auch noch eine ganze Zeit gebaut.
omileg
Mein Kommentar belief sich nur darauf, das der zu erwerbene Wagen BJ 2004 gewesen wäre !! (erste Seite nach zulesen )
Wenn es sich um ein FLhandeln würde, sagen wir mal so ab 2006 ginge es evtl. iO.
..........aber so : wäre mir der Opel echt zu alt !!
Zitat:
Original geschrieben von canicula
- Ich hätte mir nie den Renault geholt ;-)Zitat:
Original geschrieben von fiestaboy089
Ich muss den Renault loswerden, der grüne, den ich gestern hier verlinkt habe, den MUSS ich haben!!!
- Ich würde nie einen Wagen 30tkm/2007 gegen einen 110tkm/2003 eintauschen, auch wenn der Vectra ein paar schöne Extras mehr hat.
Zitat:
Original geschrieben von canicula
Was sollen uns diese Worte sagen?Zitat:
Original geschrieben von fiestaboy089
Hab noch ein paar Details für euch, die mir der Besitzer verraten hat (ich wäre der 3. Besitzer). Der Wagen hat bis auf Sitzheizung hinten wirklich ALLES drin (ok, AFL hat er auch nicht und dieses IDS auch nicht)...!!!
Du hast doch schon längst beschlossen Dir einen/den Vectra zu holen, oder? Das Du dabei, wie auch immer draufzahlst, sollte Dir klar sein; den Renault wirst Du nur über den Preis los, beim Vectra können ggf ziemlich teurer Reparaturen auf Dich zukommen.
Tja, ich glaube der Rest ist dann einzig und allein deine Entscheidung. Viel Spass und wenig schlaflose Nächte dabei ;-)PS: Der GRÜNE ist von privat -> keine Garantie. Stichwort AT5 (Suche), Fehlerspeicher auslesen lassen und intensiver Test aller Komponenten.
Zu "ich hätte mir nie den Renault geholt", möcht ich sagen, ich bereue diese Entscheidung eigentlich nicht. Der Wagen läuft sehr gut, machte bis jetzt absolut keine Probleme,... Wieso nicht?
Mit dem Kommentar, das du nie einen 07er Wagen gegen einen 03er eintauschen würdest, damit hast du schon recht, ich bin ja auch immer noch am überlegen, ob das eine gute Entscheidung ist... Klar, sind ganz einfach 4 Jahre und 80.000 km dazwischen. Das stimmt schon, nur gibts eben auch andere, die von meinetwegen nem aktuelleren BMW auf nen alten 1er Golf umsteigen (kenn ich jemanden, also den Fall gibts wirklich!). Der hat das zwar aus bestimmten Gründen getan und sich eben eine Zeit lang später wieder einen Mercedes ML gekauft... Nur mal so nebenbei, find ich das jetzt nicht "ganz so tragisch"...
Was euch diese Worte sagen sollen, ich wollt eigentlich die einzelnen Ausstattungsdetails auflisten, habs aber dann doch sein lassen. Man weis ja nie, wer hier so mitliest *g*, ob nicht dann plötzlich das Fahrzeug doch verkauft ist, andererseits hab ich da dann eh schon zu viel Preis gegeben. Sollen euch sagen, das die Hütte ganz einfach VOLL VOLL und nochmal VOLL ist. Bis eben auf kleinigkeiten wie AFL, IDS, ... Und ja ich hab bereits mehr oder weniger den Entschluss gefasst. Wenn der Megane weg geht, bzw. sich demnächst ein Verkäufer findet, gut, dann geht meine Suche erst richtig los, oder es wird eben der Grüne, und wenn, dann wird der vorher schon auf Herz und Nieren geprüft, und zum ADAC oder so in der Richtung werd ich auch schaun und dort eine Kaufüberprüfung machen lassen. Ansonsten war es halt ein "schöner, teurer" Ausflug nach Deutschland (sind von mir daheim in etwa 640 km nach Gießen wo der Wagen steht)...
Und zum Modell ab 06, klar ist der Wagen neuer, vl. auch schon etwas ausgereifter was die Automatik betrifft und auch anderes, aber je mehr ich die beiden im Internet vergleiche, allein vom Aussehen find ich den ersten schöner.
Die nächste Zeit wird zeigen, was und ob sich was ergibt :-)...
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
3. AT5 und 3,2V6 ist nicht unbedingt die beste Mischung.
Meiner hat nunmehr 105.000 Km runter und mein V6 und die AT5 erfreuen sich bester Gesundheit. Also warum sollte es nicht die beste Mischung sein.
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
4. Würde ich nie ein neueres gegen ein älteres Auto eintauschen.Gruß....Andi
Ich habe damals meinen 2005 Astra GTC verkauft und mirt einen 2003 GTS 3,2 V6 gekauft. Bereue meinen Verkauf/Kauf bis heute keine Sekunde.
Soll jetzt nicht heissen, dass der GTC schlecht war, war auch ein Super Wagen. Aber ich habe etwas grösseres gesucht
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Meiner hat nunmehr 105.000 Km runter und mein V6 und die AT5 erfreuen sich bester Gesundheit. Also warum sollte es nicht die beste Mischung sein.Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
3. AT5 und 3,2V6 ist nicht unbedingt die beste Mischung.
Zitat:
Original geschrieben von djcroatia
Ich habe damals meinen 2005 Astra GTC verkauft und mirt einen 2003 GTS 3,2 V6 gekauft. Bereue meinen Verkauf/Kauf bis heute keine Sekunde.Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
4. Würde ich nie ein neueres gegen ein älteres Auto eintauschen.Gruß....Andi
Soll jetzt nicht heissen, dass der GTC schlecht war, war auch ein Super Wagen. Aber ich habe etwas grösseres gesucht
Du hast von mir grad ein "Danke" bekommen, ganz einfach weil endlich mal einer schreibt, das es mit der Automatik probleme geben KANN (die erkennt man aber doch bitte bei einer Probefahrt bzw. einer Kaufüberprüfung was weis ich) aber nicht "MUSS". Das hier ist übrigens ein PROBLEMFORUM, is klar, das sich hier nur die Melden die Probleme haben...
Und weiter, ich versteh die Entscheidung sehr gut, ich finde den GTC Astra zwar auch schön aber zu klein.
Das der Vecci größer ist als mein Franzose, mir solls recht sein, zwar nicht zwingend notwendig aber ich mag große Autos eben. Man hat schön Platz, wenn da dann auch noch paar PS drin schlummern, ne tolle (!) Ausstattung, was will man(n) denn mehr? Ich hab ja auch schon geschrieben, ich werde Ende Mai 21! Klar, wenn ich mit dem Vectra nen Griff ins Clo mache, ok, muss ich mit leben, wird mich zwar seeeeeeeeeeeeeehr ärgern aber was solls? Ich hab sicher noch öfter die Gelegenheit, ein super tolles Auto zu fahren.... Also, etwas Spass im Leben und ein Auto, das einem wirklich gefällt, und von dem man seit langer Zeit schwärmt, wirklich schwärmt, nicht nur mal sagen "der gefällt mir" sondern wirklich bei jedem mal, wenn so ein Auto einem begegnet, man sich im Auto während der Vorbeifahrt fast verrenkt und sich die Nase am Rückspiegel platt drückt... eben weil man so "vernarrt" in ein bestimmtes Modell ist... Ich denke, da ist nun das BJ. und die KM-Leistung wirklich zweitrangig, oder?! :-)
Und noch was zur Automatik, ich weis ja nicht wie ihr fährt, aber hier in Österreich ist bei 130 sense! Maximal 150 oder 160, und ich denke, das sollte die doch abkönnen, ich schätze einfach mal da beweg ich mich zwischen 3.000 und 4.000 upm mitm V6 in der Fahrstufe 5?! Ich mache weder Kick-Downs (ok hin und wieder mal, wenns beim überholen wirkl. schnell gehen muss), noch fahr ich jeden Gang bis ans Limit aus, warm gefahren und gepflegt werden meine Autos auch, und ein weiterer Punkt, in der Familie gibts einen, der ist Werkstattmeister bei Opel! ALSO :-)...
@ fiestaboy
Lesen und verstehen sind zwei paar Schuhe. Ich habe nicht geschrieben das es nicht funktionieren kann, das sollte es sogar und das erwarte ich auch, wenn eine AT für einen Motor angeboten wird.
Wenn man sich aber hier quer durchs Forum liest, sind halt deutlich mehr Schäden an drehmomentstarken Motoren nachzuweisen, als an schwächeren. Den gab es im übrigen in unserem Bekanntenkreis, an einem 3.0 CDTI Bj. 2005, auch schon.
Das soll dich aber nicht vom Kauf abhalten.
Genauso verhält es sich bei meinem 2,2direct, da wird abgeraten weil ja angeblich bei jedem Fahrzeug die Steuerkette Probleme macht. Würde mich auch nicht abschrecken, wie gesagt "Problemforum".
Manche Autos kauft man halt aus dem Bauch heraus, ging mir vor 20 Jahren nicht anders.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von fiestaboy089
Eine Frage noch, die weiter oben vl. etwas untergegangen ist.Wie erkenn ich, ob der Wagen die Außenspiegel elektrisch anklappen kann, oder hat das eh jeder GTS Serie? Hab ich bei meinem RS schon relativ oft in Verwendung
Die elektrisch anklappbaren Spiegel waren soweit ich weiß oft in Verbindung mit elektrisch verstellbaren Sitzen verbaut, die Spiegel stellen sich dann wie der Sitz je nach verwendetem Schlüssel ein. So können zwei oder mehr Personen (je nachdem wieviele Schlüssel du hast) ihre individuellen Sitz und Spiegelpositionen speichern.
Zitat:
AFL (Adaptive Forwarde Lightning), is jetzt ned ein Kaufkriterium aber wie erkenn ich das, ob er das hat? In den Beschreibungen steht sowas ja meist leider nicht drin.
AFL heißt, daß er
blaue Augenund eine Scheinwerferreinigungsanlage hat. Normale Halogen-Scheinwerfer schauen
soaus, sind einem AFL oder normalen Xenon (gabs auch) weit unterlegen. Der silberne 2,0T hat z.B. Halogen, der schwarze V6 den du verlinkt hast AFL, der bambusgrüne dürfte "normales" Xenon (also ohne Kurvenlicht) haben.
Zitat:
Mein Megane hat die "Tagfahrlicht" funktion, gibts beim Opel die Möglichkeit, dies zu "aktivieren"? Wenn ich mir recht erinner, hatte der schwarze, den ich 2008 probiert habe die Funktion aktiv. Find ich schon sehr praktisch *g*.
Tagfahrlicht kann man programmieren (beim FOH ne Arbeit auf ein paar Minuten), je nach Steuergerätversion gehen sogar die Nebelscheinwerfer als TFL (wer's mag).
Zum Getriebe: in jedem Fall bei der Probefahrt sehr genau auf Verschalter und unruhige Schaltvorgänge achten, ebenfalls auf Ruckler wenn man an der Ampel steht.
Das AT5 war recht anfällig, besonders beim 3,0CDTI wurde das maximale Drehmoment sogar von 370Nm (Schaltgetriebe) auf 330Nm begrenzt, um das Getriebe nicht zu überlasten (330Nm sind das Maximaldrehmoment des AT5). Alle anderen Motoren waren mit 280Nm (2,2DTI) bzw. 300Nm (V6 Benziner) noch drunter, Tuner greifen aber diese Motoren in Kombination mit Automatik eher ungern an, weil das Drehmoment dann schnell über 330Nm liegt.
Wie gesagt, die meisten Foren sind Problemforen, es gibt sicher haufenweise Leute die nie Probleme mit ihrem AT5 hatten.