*heu* Traum geplatzt...

Opel Vectra C

Hallo...

also gestern habe ich den Vectra Caravan von meinem Händler bekommen zur ausgiebigen Probefahrt...nun der Wagen ist ein Traum...keine Frage...bis das böse Erwachen kam...ich bekomm ihn nicht in die Tiefgarage, jedenfalls nicht ohne die Felgen zu runieren oder ihn an die Wand zu setzten...in das 2. Untergeschoss komm ich gar nicht da der "PO" zu lang ist...

Hätte gestern ein Auto mehr drin gestanden, wäre ich nicht mal raus gekommen...
Ich könnte heulen...

31 Antworten

Also 3er BMW oder auf den Astra Caravan warten ??

Gruß
M.R.

Schade, so ein Schlachtschiff passt leider nicht überall.

Vielleicht ein Signum ? :-)

MfG BlackTM

Oder Signum kaufen😁

mfg.schord

Hy BLACK TM!

gleiche idee zur gleichen Zeit was😁

mfg.schord

Ähnliche Themen

Stimmt, hatte schon überlegt, ob man
mit Schweißbrenner und Säge den
Vectra kürzer machen kann. Braucht man ja
nicht. Bei Opel gibt´s eben alles ab Werk.

Gruß
M.R.

Hehe @ Schord :-)

Ja, ganz schön riesig, der Caravan. Ich musste auch schon gut rangieren, wegen des ungewohnt langen Radstands. Zum Glück parke ich normalerweise nicht in einer Tiefgarage. Parkpilot sollte beim Caravan Serie sein.

MfG BlackTM

Du warst um 1/100 schneller, aber beim Nächsten mal hab ich dich😁

Nein, aber der Signum müsste doch wirklich um einiges kürzer sein, als der Caravan, oder?

Nach dem Aussehen müsste der Vectra ein wenig länger sein als der Mondeo, obwohl der schon extrem lang ausschaut.

Wobei ich mich freuen würde wenn Opel den Kombi nicht mehr Caravan nennen würde, das hört sich nicht so gut wie Touring, Avant oder Sportwagon,

oder?

mfg. schord

Zitat:

Wobei ich mich freuen würde wenn Opel den Kombi nicht mehr Caravan nennen würde, das hört sich nicht so gut wie Touring, Avant oder Sportwagon,

Das ist halt Tradition, da kann man nix machen. Die Überhänge des Signums sind hinten eindeutig kleiner, trotz gleichem Radstand.

MfG BlackTM

Nun das Problem ist wohl eher der Wendekreis...Oder der Radstand oder was auch immer...

Die Einfahrt ist eine Spirale die ziemlich eng ist und noch dazu einen Bordstein hat...hatte schon den Signum drin, aber den muss man eben auch da runter "prügeln"...

Wollte ja eh den Signum kaufen, hab mich aber in den Caravan so richtig verguckt...

Was mich noch total genervt hat war die PDC *piep*piep* nerv...in der Einfahrt braucht man jeden cm und das Ding hat ja schon bei 10cm den höchsten Ton...
Ich werde das nochmal probieren, hatte auch noch nicht das Gefühl wo der Wagen tatsächlich zu Ende war...Aber das Problem um die Ecke zu kommen wird bleiben...

Zitat:

Original geschrieben von schord001


Du warst um 1/100 schneller, aber beim Nächsten mal hab ich dich😁

Wobei ich mich freuen würde wenn Opel den Kombi nicht mehr Caravan nennen würde, das hört sich nicht so gut wie Touring, Avant oder Sportwagon,

oder?

mfg. schord

Avant ist nun die schwachsinnigste Namensschöpfung des Jahrhunderts,

übersetzt: vor, davor, eher, in Kürze etc.

Bitte lasst Caravan.

Gruß
M.R.

P.S. Komm mir keiner und sagt das Avant
auch voraus oder voran heißen kann
(ist trotzdem Sch...)

Opel Signum und Vectra C Caravan haben den gleichen Wendekreis, d.h., sie sind beim vorwärts rangieren beide sehr unhandlich. beim rückwärts rangieren hat der Signum leichte Vorteile, da er (wegen dem anderen Heck) ca. 18 cm kürzer ist.

Ein Mondeo Turnier ist mit ca. 4,80 m-4,84m (je nach Variante) ungefähr genauso lang wie ein Vectra Caravan, hat allerdings wegen des geringeren Radstandes einen kleineren Wendekreis.

Die ausufernde Größe und Unhandlichkeit des Vectra Caravan ist übrigens auch ein Grund für den schwachen Verkauf des Kombi. Der alte Vectra B Caravan war ein handlicher Kombi mit ca. 4,50 m Länge. Mit dem neuen Caravan bekommt man in den meisten Städten und in Standardparkbuchten arge Probleme. Denn die Länge der Parkplätze für Längseinfahrt beträgt immer zwischen 5,25 - 5,75 m, wobei der Trend aus Kostengründen zu den 5,25 m geht. Und selbst die 5,25 Mindestlänge sind nur eine Empfehlung. Schrägparkplätze haben eine Längen-Empfehlung von etwa 4,15. Also ist man da mit dem neuen Vectra C Caravan schon schlecht dran...

Zitat:

Original geschrieben von vectoura


.

Die ausufernde Größe und Unhandlichkeit des Vectra Caravan ist übrigens auch ein Grund für den schwachen Verkauf des Kombi.

Also ist man da mit dem neuen Vectra C Caravan schon schlecht dran...

Schade dass BMW keine 5er 7er Mercedes

keine E und S Klasse und Audi auch nichts mehr verkaufen kann. Dann verkauft sich ja der

Vectra Flies und Stufenheck besser, der ist ja kürzer.

Du hast eine blühende Phantasie, das muss
der Neid Dir lassen.

Gruß
M.R.

P.S. Schonmal die Absatzzahlen März
Vectra Caravan gehört ??

Hallo Markus,

die Absatzzahlen des Vectra Caravan im März 2004 sind mir noch nicht bekannt, da der März ja noch nicht zu Ende ist und die Zahlen demzufolge beim KBA noch nicht ausgewertet sind.

Die Fahrzeuge, die du aufgelistet hast (BMW 7er,5er, Mercedes E-und S-Klase...Audi...) gehören allerdings nicht zur sogenannten Mittelklasse (Vectra C Caravan), sondern zur oberen Mittelklasse bzw. zur Oberklasse/Luxusklasse.

Du führst hier also in Bezug auf die Abmessungen Vergleichsfahrzeuge aus anderen Klassen an. In der oberen Mittlklasse bzw. Oberklasse ist es quasi "Pflicht", daß das Auto eine Länge von ca. 4,80-5,00 M hat.

Es ist auch ein Trugschluß, daß sich "viel" Auto zu einem moderaten Preis automatisch gut verkauft.

Es entscheidet immer der Kunde über Erfolg oder Mißerfolg eines Konzeptes (beispielhafte Mißerfolge :siehe Ford Scorpio, Renault Avantime, Renault Vel Satis,Nissan Primera, Honda Civic,...) und nicht die Planspiele des Management.

Vielleicht kennst du die "übliche" Opel Klientel nicht?

Opel - Mittelklasse Neuwagenkäufer sind meistens über 45, männlich und stammen aus der Mittelschicht der Arbeiter und Angestellten.

Die Oberklasse (Omega) kauften meistens männliche Selbständige oder Angestellte über 50 Jahre.

So sah es lange Jahre aus...und nun kommt Opel und setzt diesen traditionellen Opelkäufern als "gemeinsames" Produkt den Vectra Caravan vor, der soll ja auch den Omega Caravan ersetzen.

Vielleicht empfindest du es nicht als ein Kriterium bei der Fahrzeugwahl, aber für viele Menschen sind die Ausmaße eines Fahrzeuges mit kaufentscheidend (vorhandene Garage aus den 70ern / 80ern ist relativ klein; Parkplatzprobleme in der Stadt;nur ein Kind; Stellplatz ist klein...die empfohlenen Norm-Maße habe ich ja bereits geschrieben...). Dazu kommt, daß der neue Astra Caravan (ab Herbst 04) ebenfalls 530 Liter Kofferraum bietet, der Astra wird dann übrigens fast die Länge des Vectra B Caravan erreichen, kostet aber ca. 3000 Euro weniger als der Vectra C Caravan mit gleichwertiger Ausstattung.

Und (u.a.) wegen der genannten Gründe und dem hausinternen Kanibalismuseffekten (Astra) verkauft sich der Vectra Caravan in Deutschland schlecht.

Im Rest Europas ist der Verkauf des Vectra C (alle varianten) zufriedenstellend, allerdings wird er da auch wirklich verschleudert. In den Niederlanden ist ein Vectra C Caravan ca. 5000 Euro billiger als ein gleich ausgestatteter Caravan in Deutschland. Das dann sich auch Menschen, welche sich "normalerweise" in dieser Fahrzeugklasse kein Auto leisten könnten einen Vectra C (auch Caravan) fahren, ist wohl nachzuvollziehen.

Aber genau deswegen verdient Opel so wenig an den Fahrzeugen, im Ausland werden die Autos fast verschleudert und der deutsche Markt soll mit relativ hohen Preisen die Gewinne einfahren. Das funktioniert nicht, wie man weiß.

Weil du so provozierend danach gefragt hast...wieviel Vectra Caravan wurden denn im März zugelassen? Weißt du es ?

Hallo Vectoura,

für mich war die Größe dass mitentscheidende
Kaufargument.

Ich kenne die Zahlen nicht, habe aber
vom größten Opel Höker weltweit gehört,
dass der März gut gelaufen ist.

Komisch, dass man den Vectra als Reeimport nicht
zum sehr guten Preis bekommt.
(Ernst gemeint, nicht sarkastisch)

Gruß
M.R.

Deine Antwort
Ähnliche Themen