Kann ich mir einen 435i bzw 435d leisten?

BMW 4er

Servus an alle,

ich möchte mir einen Traum erfüllen und mal genau das Auto fahren, welches ich persönlich am schönsten finde. Ich fahre nun seit 3 1/2 eine A Klasse mit AMG Paket und freue mich jeden Tag aufs neue, mit diesem Auto zu fahren. Trotzdem juckt es mich so ein bisschen mal einen 4er Coupe zu fahren, da ich diesen schöner finde. Mir ist ABSOLUT KLAR, dass ein Golf V mir ebenfalls reichen würde, darum geht es aber nicht. Ich weiß, dass Autos Luxusgüter sind, würde trotzdem mal genau das Auto fahren, welches mir gefällt.

Zu meiner Situation:

29 Jahre alt
Diplom Wirt. Ingenieur in der Automobilbranche - Faible für Autos, aber nicht übertrieben

Einnahmen monatlich:

2500€ Netto aus dem Angestelltenverhältnis

1500€ GEWINN (Umsatz-Kosten) aus Onlinebusiness (soll aber möglichst NICHT angefasst werden, nur zu extremen Ausnahmefällen im Einzelfall (Wartung bis 300€), definitiv nicht für laufende Kosten (Kreditrate, Leasingrate, etc...)

Ausgaben monatlich
600€ Miete warm

100€ Bafög Rückzahlung

250€ Verpflegung

55€ Internet und TV

30€ Handy

100€ KFZ Versicherung

Die A Klasse kann ich nicht verkaufen, gehört mir nicht. Angesparter Betrag für zukünftiges Auto: 0€

Jetzt die Frage:

ist ein 435i in meiner aktuellen Situation möglich? Finanzieren? oder eher Leasen. Plane das Auto ca. 3 Jahre zu fahren. Autopreis müsste so zwischen 30-35k sein.

Danke für eure Meinung!

Beste Antwort im Thema

@Maki.CN
Nicht schlecht. Ein solch langer Text fast ohne Satzzeichen. Wenn du mit deinem Geld genauso sparsam umgehst, reicht es wohl für einen großen Motor.

186 weitere Antworten
186 Antworten

Darfst es gern glauben, dass da keine Schichten dabei sind. Manche Branche zahlt halt exorbitant gut. Und die Autobranche ist nicht bekannt dafür, Fachkräfte billig abzuspeisen bzw geringe Löhne zu zahlen.daher mein post oben.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 10. Januar 2018 um 21:08:45 Uhr:


Darfst es gern glauben, dass da keine Schichten dabei sind. Manche Branche zahlt halt exorbitant gut. Und die Autobranche ist nicht bekannt dafür, Fachkräfte billig abzuspeisen bzw geringe Löhne zu zahlen.daher mein post oben.

ich glaube es dir, da ich selbst das jahreseinkommen von leuten kenne. das wären dann wirklich 3500 netto mit einer kaufmännischen ausbildung. auf den ersten blick kam mir das utopisch vor, aber muss mich korrigieren: definitiv möglich!

@ Maki, ich versteh Deine Aufstellung nicht, mal etwas verkürzt:

„Um deime Frage zu beantworten:
3k+ ca 500 + - nebenbei... 14x Jährlich
Wohnen+Essen Trinken und Rechnungen 1300x12
Einziges Hobby das Auto (ohne Sprit! Wäre blöd kommt
Inspektionen+Verschleiss+ + Steuer kommt
420€x12

Bleiben mir also 1200€ im Monat zum Sparen, M-Performance Teile kaufen“

Was ich nicht verstehe ist, ein ordentlich konfigurierter M4 kostet Liste ca 100 k€ ohne Track Pack, das sicher noch zu teure Leasingangebot von BMW liegt bei knapp 1500€ Brutto im Monat bei 0 Anzahlung und 10 000 km pro Jahr 36 Monate
Mal angenommen dass 1/2 Reifensatz wirklich für den M3 im Jahr reichen sollte (hab ich bei 335 und 440 nicht geschafft 🙂) Bei 200/Monat für Benzin hast Du Fixkosten von:

1300+620+1500 = 3220 pro Monat, also über Grundgehalt, das ist schon ganz schön auf Kante genäht... und mit 2120 im Monat über 70% des Monatsgrundgehalts für das Auto aufwenden...und ich dachte ich bin mutig 🙂. Da darf dann aber nicht viel schief gehen in den 3 Jahren wenn die zwei Bonusgehälter der einzige Puffer sind.

Den M4 gönne ich Dir in jedem Fall, muss vielleicht mal nachdenken und mein Autobudget verdoppeln...dabei hab ich den 440 doch grad so lieb gewonnen 😉. Vielleicht doch noch ein E92 M3 Coupe der war auch schön...

Zitat:

@Berba11 schrieb am 10. Jan. 2018 um 20:53:17 Uhr:


Finde es übrigens schade, dass man trotz abgeschlossenem Studium mit 2500€ netto nach Hause geht als Ingenieur und das in der Automobilindustrie. Klar, ist nicht wenig, kenne aber genügend Facharbeiter und Angestellte mit kaufmännischer Ausbildung, die 3-3500€ netto verdienen. Viel Glück bei allem, was du vorhast und deiner Entscheidung pro oder contra nem chicen Bimmer.

Ja.....das ist allerdings echt schade und/oder traurig.....

Ähnliche Themen

Ingenieure und Physiker sollten mehr verdienen und Banker und Anwälte weniger 😛! Vielleicht kann man da ja eine gesellschaftsförderliche Umverteilung machen.

Zitat:

@crus_gs schrieb am 11. Januar 2018 um 00:26:18 Uhr:


@ Maki, ich versteh Deine Aufstellung nicht, mal etwas verkürzt:

„Um deime Frage zu beantworten:
3k+ ca 500 + - nebenbei... 14x Jährlich
Wohnen+Essen Trinken und Rechnungen 1300x12
Einziges Hobby das Auto (ohne Sprit! Wäre blöd kommt
Inspektionen+Verschleiss+ + Steuer kommt
420€x12

Bleiben mir also 1200€ im Monat zum Sparen, M-Performance Teile kaufen“

Was ich nicht verstehe ist, ein ordentlich konfigurierter M4 kostet Liste ca 100 k€ ohne Track Pack, das sicher noch zu teure Leasingangebot von BMW liegt bei knapp 1500€ Brutto im Monat bei 0 Anzahlung und 10 000 km pro Jahr 36 Monate
Mal angenommen dass 1/2 Reifensatz wirklich für den M3 im Jahr reichen sollte (hab ich bei 335 und 440 nicht geschafft 🙂) Bei 200/Monat für Benzin hast Du Fixkosten von:

1300+620+1500 = 3220 pro Monat, also über Grundgehalt, das ist schon ganz schön auf Kante genäht... und mit 2120 im Monat über 70% des Monatsgrundgehalts für das Auto aufwenden...und ich dachte ich bin mutig 🙂. Da darf dann aber nicht viel schief gehen in den 3 Jahren wenn die zwei Bonusgehälter der einzige Puffer sind.

Den M4 gönne ich Dir in jedem Fall, muss vielleicht mal nachdenken und mein Autobudget verdoppeln...dabei hab ich den 440 doch grad so lieb gewonnen 😉. Vielleicht doch noch ein E92 M3 Coupe der war auch schön...

Hallo,
Welches TrackPack?
Wenn du es genau wissen willst:
Mit 22% nachlass und guter Ausstattung hat mich meiner 86k gekosten. 40k hab ich noch für meinen F10 bekommen.
Von Leasing für Privat Fahrzeuge halt ich nichts.
Eine Kreditfinanzierung kostet viel weniger, lässt sich auf 2% runterhandeln bei der BMW Bank, im normalfall.

420€ sind mal ca die Unterhaltskosten ohne Sprit.

Wenn du viel quer fährst und an jeder Ampel einen Burnout vor dem Lounch start hinlägst, dann brauchst du mehr als einen Conti Satz jährlich.

2120€ monatlich???? So sehr ich BMW liebe, würde ich mir monatlich nie soviel an Fixkosten ansetzen.

LG 🙂

Ja das ist cleverer. Halte auch nichts von Privatleasing. 22% ist für einen M4 super ausgehandelt, das geht kaum besser. So schlimm fahr ich auch wieder nicht 😉.

Zitat:

@crus_gs schrieb am 11. Januar 2018 um 01:30:44 Uhr:


Ingenieure und Physiker sollten mehr verdienen und Banker und Anwälte weniger 😛! Vielleicht kann man da ja eine gesellschaftsförderliche Umverteilung machen.

Die Parasiten kommen oft am besten weg, solange es noch Leute gibt, die tatsächlich Werte und Produkte erschaffen und welche, die den Alten die Ärsche wischen für viel zu wenig Geld.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 10. Januar 2018 um 20:53:17 Uhr:


Finde es übrigens schade, dass man trotz abgeschlossenem Studium mit 2500€ netto nach Hause geht als Ingenieur und das in der Automobilindustrie. Klar, ist nicht wenig, kenne aber genügend Facharbeiter und Angestellte mit kaufmännischer Ausbildung, die 3-3500€ netto verdienen. Viel Glück bei allem, was du vorhast und deiner Entscheidung pro oder contra nem chicen Bimmer.

Ich wusste gar nicht dass man Nettolöhne vergleichen kann.... 🙄

Welche denn sonst? Jahresbrutto sagt weniger über das was jeden Monat verfügbar ist.

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 11. Januar 2018 um 10:43:27 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 10. Januar 2018 um 20:53:17 Uhr:


Finde es übrigens schade, dass man trotz abgeschlossenem Studium mit 2500€ netto nach Hause geht als Ingenieur und das in der Automobilindustrie. Klar, ist nicht wenig, kenne aber genügend Facharbeiter und Angestellte mit kaufmännischer Ausbildung, die 3-3500€ netto verdienen. Viel Glück bei allem, was du vorhast und deiner Entscheidung pro oder contra nem chicen Bimmer.

Ich wusste gar nicht dass man Nettolöhne vergleichen kann.... 🙄

Dann jetzt! 🙂

Selbstverständlich kann man nur Bruttolöhne vergleichen. Woher kennst Du denn die Steuerklasse, eventuelle Freibeträge, vorsteuerabzugsfahige Zusatzversorgungen u.s.w. eines Arbeitnehmers?

Es ei denn Du bist Hellseher..... 😁

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 11. Januar 2018 um 10:52:52 Uhr:


Selbstverständlich kann man nur Bruttolöhne vergleichen. Woher kennst Du denn die Steuerklasse, eventuelle Freibeträge, vorsteuerabzugsfahige Zusatzversorgungen u.s.w. eines Arbeitnehmers?

Es ei denn Du bist Hellseher..... 😁

Du scheinst ein Fuchs zu sein. 😁

Dass der TE Single ist, sollte klar sein. Darauf war mein Beitrag gerichtet. Ich bin auch Steuerklasse I und kann seinen , meinen Nettoverdienst und den von vergleichbaren Bekannten gut vergleichen. Und da gibt es eben Singles, die ohne Studium netto wesentlich mehr bekommen.

Nur darum ging’s mir. Kann man nur hoffen, dass der TE nicht in MUC wohnt. 🙂

Zitat:

@Z4-6 schrieb am 11. Januar 2018 um 10:52:52 Uhr:


Selbstverständlich kann man nur Bruttolöhne vergleichen. Woher kennst Du denn die Steuerklasse, eventuelle Freibeträge, vorsteuerabzugsfahige Zusatzversorgungen u.s.w. eines Arbeitnehmers?

Es ei denn Du bist Hellseher..... 😁

Genau deswegen vergleicht man netto?!

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 11. Januar 2018 um 11:23:48 Uhr:



Zitat:

@Z4-6 schrieb am 11. Januar 2018 um 10:52:52 Uhr:


Selbstverständlich kann man nur Bruttolöhne vergleichen. Woher kennst Du denn die Steuerklasse, eventuelle Freibeträge, vorsteuerabzugsfahige Zusatzversorgungen u.s.w. eines Arbeitnehmers?

Es ei denn Du bist Hellseher..... 😁

Genau deswegen vergleicht man netto?!

Das hab ich mir grad auch gedacht 😉

Netto macht deutlich mehr Sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen