Kann ich mir einen 435i bzw 435d leisten?

BMW 4er

Servus an alle,

ich möchte mir einen Traum erfüllen und mal genau das Auto fahren, welches ich persönlich am schönsten finde. Ich fahre nun seit 3 1/2 eine A Klasse mit AMG Paket und freue mich jeden Tag aufs neue, mit diesem Auto zu fahren. Trotzdem juckt es mich so ein bisschen mal einen 4er Coupe zu fahren, da ich diesen schöner finde. Mir ist ABSOLUT KLAR, dass ein Golf V mir ebenfalls reichen würde, darum geht es aber nicht. Ich weiß, dass Autos Luxusgüter sind, würde trotzdem mal genau das Auto fahren, welches mir gefällt.

Zu meiner Situation:

29 Jahre alt
Diplom Wirt. Ingenieur in der Automobilbranche - Faible für Autos, aber nicht übertrieben

Einnahmen monatlich:

2500€ Netto aus dem Angestelltenverhältnis

1500€ GEWINN (Umsatz-Kosten) aus Onlinebusiness (soll aber möglichst NICHT angefasst werden, nur zu extremen Ausnahmefällen im Einzelfall (Wartung bis 300€), definitiv nicht für laufende Kosten (Kreditrate, Leasingrate, etc...)

Ausgaben monatlich
600€ Miete warm

100€ Bafög Rückzahlung

250€ Verpflegung

55€ Internet und TV

30€ Handy

100€ KFZ Versicherung

Die A Klasse kann ich nicht verkaufen, gehört mir nicht. Angesparter Betrag für zukünftiges Auto: 0€

Jetzt die Frage:

ist ein 435i in meiner aktuellen Situation möglich? Finanzieren? oder eher Leasen. Plane das Auto ca. 3 Jahre zu fahren. Autopreis müsste so zwischen 30-35k sein.

Danke für eure Meinung!

Beste Antwort im Thema

@Maki.CN
Nicht schlecht. Ein solch langer Text fast ohne Satzzeichen. Wenn du mit deinem Geld genauso sparsam umgehst, reicht es wohl für einen großen Motor.

186 weitere Antworten
186 Antworten

Zitat:

@ciccolo schrieb am 4. Januar 2018 um 23:53:04 Uhr:


Heul🙁🙁🙁🙁🙁🙁 ich will doch nur lesen ob ich mir auch den 435i bzw.435d leisten kann.😠

Fuck: Leider in die Vektor-Sache eingelesen ich packe das nicht ob jetzt oder nicht.🙄

;-)

Zitat:

@ciccolo schrieb am 4. Januar 2018 um 23:53:04 Uhr:


Heul🙁🙁🙁🙁🙁🙁 ich will doch nur lesen ob ich mir auch den 435i bzw.435d leisten kann.😠

Fuck: Leider in die Vektor-Sache eingelesen ich packe das nicht ob jetzt oder nicht.🙄

Wenn Du das nicht verstehst, kannst Du ihn Dir auch nicht leisten.... 😁

Seit wann muss man Geschwindigkeit oder Beschleunigung verstehen - erleben oder fühlen muss man sowas.

Leute die es verstehen, fahren vermutlich vielfach Bus oder Rad.

😁

Falsch, der Genuss potenziert sich mit dem Verstand.... 😁

Ähnliche Themen

Irgend wie habe ich das Gefühl, dass die Diskussion hier immer mehr vom Thema abdriftet. 😕🙄

Meine Meinung: Ja, wenn Du unbedingt möchtest, kannst Du so ein Auto fahren, aber Du musst dann anderswo Kompromisse machen. Und es ist halt wie vieles im Leben, es kommt nicht darauf an, was man braucht, da könnte man ja gleich ins Kloster gehen 😉, sondern auf das, was man will.
Ob es denn ein 435 i oder d ist, wird sich finanziell nicht groß unterscheiden, der Anteil der Kraftstoffkosten an den Gesamkosten eines Kfz wird meist deutlich überschätzt.
Ob Du natürlich mit den Kompromissen (heißt, auf andere schöne Dinge verzichten) leben willst, musst Du selbst wissen.
(Hatte neulich selbst die Überlegung, ob ein M4 her soll, da ich aber keinen anderweitigen Verzicht riskieren wollte, hat dann das Hirn über den Bauch gesiegt, und ich hab einen 440 i bestellt.🙂 )

Zitat:

@trisport45 schrieb am 5. Januar 2018 um 11:46:02 Uhr:


Irgend wie habe ich das Gefühl, dass die Diskussion hier immer mehr vom Thema abdriftet. 😕🙄

Meine Meinung: Ja, wenn Du unbedingt möchtest, kannst Du so ein Auto fahren, aber Du musst dann anderswo Kompromisse machen. Und es ist halt wie vieles im Leben, es kommt nicht darauf an, was man braucht, da könnte man ja gleich ins Kloster gehen 😉, sondern auf das, was man will.
Ob es denn ein 435 i oder d ist, wird sich finanziell nicht groß unterscheiden, der Anteil der Kraftstoffkosten an den Gesamkosten eines Kfz wird meist deutlich überschätzt.
Ob Du natürlich mit den Kompromissen (heißt, auf andere schöne Dinge verzichten) leben willst, musst Du selbst wissen.
(Hatte neulich selbst die Überlegung, ob ein M4 her soll, da ich aber keinen anderweitigen Verzicht riskieren wollte, hat dann das Hirn über den Bauch gesiegt, und ich hab einen 440 i bestellt.🙂 )

Sparbrötchen ;-)))

ich kenne einen ehemaligen BMW Mechaniker, der viele Jahre eine freie Werkstatt hatte, hat immer gesagt, dass die Diesel wenn Sie älter werden mehr Kosten verursachen wie Benziner. Evtl. in die Überlegung einbeziehen bei älteren gebrauchten

Das gilt für heutige Benziner so auch nicht mehr....

Zitat:

@Sven28 schrieb am 5. Januar 2018 um 10:34:02 Uhr:


Seit wann muss man Geschwindigkeit oder Beschleunigung verstehen - erleben oder fühlen muss man sowas.

Leute die es verstehen, fahren vermutlich vielfach Bus oder Rad.

😁

Wohl wahr! Als wäre ein Auto irgendwas, was mit Verstand zu tun hat... ist doch 90% Gefühl!

Zum Thema: Man kann sich das bestimmt leisten, man muss nur evtl. auf andere Dinge verzichten, wenn das Einkommen nicht passt.

Zitat:

@aldo_rayne schrieb am 29. Dezember 2017 um 12:54:09 Uhr:


Servus an alle,

ich möchte mir einen Traum erfüllen und mal genau das Auto fahren, welches ich persönlich am schönsten finde. Ich fahre nun seit 3 1/2 eine A Klasse mit AMG Paket und freue mich jeden Tag aufs neue, mit diesem Auto zu fahren. Trotzdem juckt es mich so ein bisschen mal einen 4er Coupe zu fahren, da ich diesen schöner finde. Mir ist ABSOLUT KLAR, dass ein Golf V mir ebenfalls reichen würde, darum geht es aber nicht. Ich weiß, dass Autos Luxusgüter sind, würde trotzdem mal genau das Auto fahren, welches mir gefällt.

Zu meiner Situation:

29 Jahre alt
Diplom Wirt. Ingenieur in der Automobilbranche - Faible für Autos, aber nicht übertrieben

Einnahmen monatlich:

2500€ Netto aus dem Angestelltenverhältnis

1500€ GEWINN (Umsatz-Kosten) aus Onlinebusiness (soll aber möglichst NICHT angefasst werden, nur zu extremen Ausnahmefällen im Einzelfall (Wartung bis 300€), definitiv nicht für laufende Kosten (Kreditrate, Leasingrate, etc...)

Ausgaben monatlich
600€ Miete warm

100€ Bafög Rückzahlung

250€ Verpflegung

55€ Internet und TV

30€ Handy

100€ KFZ Versicherung

Die A Klasse kann ich nicht verkaufen, gehört mir nicht. Angesparter Betrag für zukünftiges Auto: 0€

Jetzt die Frage:

ist ein 435i in meiner aktuellen Situation möglich? Finanzieren? oder eher Leasen. Plane das Auto ca. 3 Jahre zu fahren. Autopreis müsste so zwischen 30-35k sein.

Danke für eure Meinung!

die frage ist auch bekommst du 12 gehälter oder 13-14 gehälter?

Ich muss jetzt zu den 0-200 auch noch etwas sagen.
Das war schon ganz richtig so, bei 21 s für den 35d und unter 16 s für den 40i kann der 35d schon mal auf 100 beschleunigenden der 40i wartet erstmal und trotzdem überholt der 40i ihn bevor beide bei 200 km/h sind. Denn keines der beiden Autos braucht viel mehr als 5 s von 0 auf 100.
Werte von meinem etwas gewichtsreduzierten 440i PPSK
0-40 1,43s
0-60 2,34s
0-80 3,43s
0-100 4,83s

;p

Und zum 3 mal tanken beim 40i während der 35d nicht taken muss kann ich nur sagen, dass sich da die Dieselverfechter etwas schönrechnen. Der 40i liegt bei ca 10 L wenn er sehr zügig bewegt wird und der 35d bei etwa 8. hab ich selber mit den beiden Fahrzeugen ausprobiert und Spritmonitor liegt auch etwa im Schnitt da.
Wir reden hier also von 20% Verbauchsunterschied (evtl. etwas mehr wegen Tankgrössen?) und nicht von > 300%...

Mit dem 440 MPPSK kommt man bei normaler Fahrweise und kleinen Tank auf gut 600 km pro Tank und bei Durchschnitt > 200 auf der BAB nachts ohne Verkehr kommt man auch noch über 400 km weit.

Diesel kann ich als Dienstwagen nachvollziehen oder wenn man das sehr hohe Drehmoment in kleinen Drehzahlbändern mag und auf höhere Geschwindigkeiten/Leistungen und Beschleuniging > 100 km/h keinen Wert legt. Ist halt alles Geschmachsache.

Zitat:

@crus_gs schrieb am 6. Januar 2018 um 05:13:50 Uhr:


Ich muss jetzt zu den 0-200 auch noch etwas sagen.
Das war schon ganz richtig so, bei 21 s für den 35d und unter 16 s für den 40i kann der 35d schon mal auf 100 beschleunigenden der 40i wartet erstmal und trotzdem überholt der 40i ihn bevor beide bei 200 km/h sind. Denn keines der beiden Autos braucht viel mehr als 5 s von 0 auf 100.
Werte von meinem etwas gewichtsreduzierten 440i PPSK
0-40 1,43s
0-60 2,34s
0-80 3,43s
0-100 4,83s

;p

Und zum 3 mal tanken beim 40i während der 35d nicht taken muss kann ich nur sagen, dass sich da die Dieselverfechter etwas schönrechnen. Der 40i liegt bei ca 10 L wenn er sehr zügig bewegt wird und der 35d bei etwa 8. hab ich selber mit den beiden Fahrzeugen ausprobiert und Spritmonitor liegt auch etwa im Schnitt da.
Wir reden hier also von 20% Verbauchsunterschied (evtl. etwas mehr wegen Tankgrössen?) und nicht von > 300%...

Mit dem 440 MPPSK kommt man bei normaler Fahrweise und kleinen Tank auf gut 600 km pro Tank und bei Durchschnitt > 200 auf der BAB nachts ohne Verkehr kommt man auch noch über 400 km weit.

Diesel kann ich als Dienstwagen nachvollziehen oder wenn man das sehr hohe Drehmoment in kleinen Drehzahlbändern mag und auf höhere Geschwindigkeiten/Leistungen und Beschleuniging > 100 km/h keinen Wert legt. Ist halt alles Geschmachsache.

Ehrlicherweise muß ich zugeben, daß ich nach den hier geäußerten Zweifeln noch mal länger gesucht habe, und es schwer ist an verläßliche 0-200 Zeiten für den 435d zu kommen. Für den 335d F30 mehren sich aber die Hinweise auf ca. 20,4s für 0-200, und dann geht das ganze gerade so nicht mehr auf für den 440i. Demonstriert dennoch, daß er um eine ganze Kategorie schneller ist. Ansosten, volle Zustimmung, crus, auch wenn es wieder böse OT ist... 😉

Ja, sorry für OT. Vielleicht interessierte ja den TE 😉?
0-200 hab ich noch nie selber gemessen. Das müsste man eigentlich mal auf einer Teststrecke machen...
In YouTube gibts leider nur ein 440er mppsk video, ohne Launch Control das Tacho 0-200 mit ca. 17 s zeigt (0-100>5s).
Vom 35d gibts mehrere meist Launch Control und 20-22 s. Also denke schon dass mit Streuung 3-6 Sekunden zwischen den 0-200 er Werten sind. Ab 120 merkt man, dass es beim Diesel eher zäh wird, aber sicher noch deutlich flotter als die meisten anderen Autos auf der Straße. Also viel Spaß weiterhin mit all Euren 4XX ern 🙂!

Hier sind - wohl Richtung schnell gestreute - 440i MPPSK Beschleunigungsmeßwerte. http://www.autobild.de/.../...mercedes-amg-c-43-test-12870005.html?...

Tanken: Wenn ich mit dem 430d mit PPK mal über 10 Liter komme, dann nur bei einem Samstagabend und freier Strecke. Will mir jemand hier erzählen, dass er bei einem Schnitt von 170 auf 10,5 Liter kommt mit einem 440i ?
Ich bin im Mai 470 km mit dem Schnitt gefahren bei freier Bahn (fast nur zwischen 230-250; ausser in Geschwindigkeitsbeschränkungen) und ich denke, davon ist der Verbrauch eines 440i weit entfernt - zumindest hat mit das ein ehrlicher Fahrer eines solchen Wagens mal erzählt.

Das ist nicht Schönrechnen; das ist Tatsache!

Deine Antwort
Ähnliche Themen