Kann ich mir einen 435i bzw 435d leisten?

BMW 4er

Servus an alle,

ich möchte mir einen Traum erfüllen und mal genau das Auto fahren, welches ich persönlich am schönsten finde. Ich fahre nun seit 3 1/2 eine A Klasse mit AMG Paket und freue mich jeden Tag aufs neue, mit diesem Auto zu fahren. Trotzdem juckt es mich so ein bisschen mal einen 4er Coupe zu fahren, da ich diesen schöner finde. Mir ist ABSOLUT KLAR, dass ein Golf V mir ebenfalls reichen würde, darum geht es aber nicht. Ich weiß, dass Autos Luxusgüter sind, würde trotzdem mal genau das Auto fahren, welches mir gefällt.

Zu meiner Situation:

29 Jahre alt
Diplom Wirt. Ingenieur in der Automobilbranche - Faible für Autos, aber nicht übertrieben

Einnahmen monatlich:

2500€ Netto aus dem Angestelltenverhältnis

1500€ GEWINN (Umsatz-Kosten) aus Onlinebusiness (soll aber möglichst NICHT angefasst werden, nur zu extremen Ausnahmefällen im Einzelfall (Wartung bis 300€), definitiv nicht für laufende Kosten (Kreditrate, Leasingrate, etc...)

Ausgaben monatlich
600€ Miete warm

100€ Bafög Rückzahlung

250€ Verpflegung

55€ Internet und TV

30€ Handy

100€ KFZ Versicherung

Die A Klasse kann ich nicht verkaufen, gehört mir nicht. Angesparter Betrag für zukünftiges Auto: 0€

Jetzt die Frage:

ist ein 435i in meiner aktuellen Situation möglich? Finanzieren? oder eher Leasen. Plane das Auto ca. 3 Jahre zu fahren. Autopreis müsste so zwischen 30-35k sein.

Danke für eure Meinung!

Beste Antwort im Thema

@Maki.CN
Nicht schlecht. Ein solch langer Text fast ohne Satzzeichen. Wenn du mit deinem Geld genauso sparsam umgehst, reicht es wohl für einen großen Motor.

186 weitere Antworten
186 Antworten

Ich vermute, hier wurden zwei Ansichten miteinander vermischt bei Eurer Diskussion: 😉

Also mal anders: Will man Einkommen vergleichen, dann muss man natürlich das Bruttoeinkommen heranziehen, sonst wird es ja unvergleichbar, welcher Beruf mehr verdient. Dann muss man aber zum Beruf noch ein paar Kriterien mit einbeziehen, wie z.B.: Branche, Ort, Unternehmensgröße, Alter, Position, Angestellt oder Beratung. Der Vergleich ist m.E. nach nicht so einfach, wie es hier versucht wird.

Will man aber vergleichen, mit welchem Einkommen man ein bestimmtes Auto fahren kann oder nicht, dann kann man das nur über das Nettoeinkommen machen. Auch da sind aber Kriterien wie: Wohnung, Familienstand, Alter, etc. wichtig.
Wenn man die Kosten alle abzieht vom Einkommen, dann kommt man ja auf einen Betrag, den man zur Verfügung hat. Mir fehlen bei vielen Rechnungen aber einige Posten, die zum täglichen Leben dazu gehören (Altersvorsorge, Urlaub, andere Hobbys, Freizeit, Anschaffungen, Reparaturen, etc.).

Ich halte mich da an die Fünftel-Regel:🙄

20 % Haus und Wohnen
20% Essen und Leben
20 % Hobby, Sport und Urlaub
20 % Auto (und zeitweise Motorrad)
20 % Sicherheit, Gesundheit, Rücklagen, Altersvorsorge

Hat bisher immer gut funktioniert - aber da muss jeder eigene Prioritäten setzen. Wenn Auto und Hobby halt zusammenfällt kann man da natürlich mehr ansetzen.😉
Und wer bsw. Beamter ist, muss nicht so viel Altersrückstellung bilden wie ein Angestellter oder gar Selbständiger, dafür hat er dann auch weniger brutto, deshalb ist da jeder Vergleich immer von der individuellen Situation geprägt.

Zitat:

@trisport45 schrieb am 12. Januar 2018 um 17:58:57 Uhr:


Ich halte mich da an die Fünftel-Regel:🙄

20 % Haus und Wohnen
20% Essen und Leben
20 % Hobby, Sport und Urlaub
20 % Auto (und zeitweise Motorrad)
20 % Sicherheit, Gesundheit, Rücklagen, Altersvorsorge

Hat bisher immer gut funktioniert - aber da muss jeder eigene Prioritäten setzen. Wenn Auto und Hobby halt zusammenfällt kann man da natürlich mehr ansetzen.😉
Und wer bsw. Beamter ist, muss nicht so viel Altersrückstellung bilden wie ein Angestellter oder gar Selbständiger, dafür hat er dann auch weniger brutto, deshalb ist da jeder Vergleich immer von der individuellen Situation geprägt.

wenn man 1.000€ miete zahlt müsste man laut deiner berechnung 5.000€ verdienen seien wir ehrlich wie viele verdienen das...

... und eine Wohnung mit NK für 1000,- ist niedrig angesetzt. Halte die Regel auch eher für weltfremd für einen Normalverdiener.

Ähnliche Themen

Das ist aber ja immer abhängig davon, wo man lebt und wie groß die Wohnung sein muss.

Wir haben hier etwas mehr als 35 Euro für den QM bezahlt, auf dem Land. In der Nähe von der Autobahn in Niedersachsen.

Wir hätten auch 200 woanders ausgegeben können.....

Egal wie man es vergleicht, es bleibt ein Äpfel-Birnen-Vergleich......

35,- der QM für Miete auf dem Lande? Ihr macht was falsch; entweder meinst Du 3,5 oder die Miete ist stark überhöht!
😉
Du meinst wahrscheinlich den Kaufpreis für Bauland und da kommen da noch die Erschliessungskosten dazu, Kaufnebenkosten, etc. und das Haus ist auch noch nicht gebaut... das wird dann deutlich höher als 1000 je Monat.

... aber stimmt: Ein Vergleich ist immer schwierig, da die Einnahme- und Kostenfaktoren sehr unterschiedlich sind je nach Gegend.

Ja, ich meine Landfläche, lach!

Ich wollte damit nur klar machen, dass es kaum möglich ist, da vernünftig zu
Vergleichen.....

Zitat:

@Celelawar schrieb am 13. Januar 2018 um 13:22:36 Uhr:


Ja, ich meine Landfläche, lach!

Ich wollte damit nur klar machen, dass es kaum möglich ist, da vernünftig zu
Vergleichen.....

Da wir eh ziemlich vom eigentlichen Thema abgedriftet sind: bei mir kostet der qm Rasen locker 1.000 €, daher ist mir ein Hauskauf aktuell viel zu teuer und ich hab mir ‘nen 4er gegönnt. ;-)

An alle Kinder: Bitte nicht nachmachen bzw. den Kommentar ernst nehmen.

Ich hatte damals mein Z4 verkauft und mit dafür ein Grundstück mit 850m² gekauft🙂

Zitat:

@freestylercs schrieb am 13. Januar 2018 um 18:07:32 Uhr:


Ich hatte damals mein Z4 verkauft und mit dafür ein Grundstück mit 850m² gekauft🙂

Hattest bestimmt viel Sonderausstattung dran ;-)

Zitat:

@Thomas_DE schrieb am 13. Januar 2018 um 18:42:15 Uhr:



Zitat:

@freestylercs schrieb am 13. Januar 2018 um 18:07:32 Uhr:


Ich hatte damals mein Z4 verkauft und mit dafür ein Grundstück mit 850m² gekauft🙂

Hattest bestimmt viel Sonderausstattung dran ;-)

Fast voll. War das schönste Auto, dass ich je hatte und gerade mal zwei Jahre alt, aber na ja man muss Prioritäten setzen.
Bei uns lag der qm Preis bei 53€.

Uffn Dörbn 😁

Nix Dorf, Kleinstadt,hehe.

Moin Leute, ich hab mal ne Frage... ich bin auf der Suche nach nem neuen Gefährt und habe mich Dabei in den 430d verguckt. Ich bin bei solchen großen Anschaffungen nur immer nen mega schisser und rechne alles tausend mal durch 😁

Der Preis beläuft sich auf knapp 23k, von denen ich 10000 anzahlen würde.
Die monatliche Rate würde sich dann auf 350€ belaufen.

Mein monatliches netto Einkommen beträgt 2400-2600 Euro, von denen ich 1300Euro zum Leben brauche. (Miete, Einkauf, Versicherungen, Klamotten, Freizeit etc.)

Den Rest, also 1200-1400€ habe ich frei zur Verfügung.

Meine jährliche Fahrleistung beläuft sich auf 15000km. Die Versicherung und die Dieselkosten sind also nicht allzu hoch 😁
Meine Frage ist nun, meint ihr, ich kann das so easy bezahlen? Sprich den Unterhalt des Fahrzeuges+ die 350 Euro für den Kredit, oder soll ich doch eher ein Segment tiefer greifen? Man will ja schließlich nicht nur noch für die Karre zur Arbeit gehen.

Das BMW teuer im Unterhalt ist, weiß ich, ich hatte vorher nen E90, fange also nicht so ganz bei Null mit dem Wissen an 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterhalt BMW 430d' überführt.]

Finger weg!
Dein Einkommen reicht dafür nicht
Nach Überschlag kostet dich der Wagen Sprit, Versicherung, Steuer und Tilgung rund 60% Deines freien Einkommens per anno
2400-1300x12 = frei verfügbar
Kostenblock Sprit Diesel 1,40€/Liter (Pessimismus) x10l /100km (auch wenn viele weniger angeben) x12 per anno + 12x Rate + Steuer 300 + Versicherung 1400/Jahr
Hierbei sind keine Reparatur/ Wartungskosten oder Kauf von Winterreifen einberechnet.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterhalt BMW 430d' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen