1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Kann ich diese Größe Reifen 225/40 R18 88Y fahren?

Kann ich diese Größe Reifen 225/40 R18 88Y fahren?

BMW 3er E46

Im Gutachten von den Alus steht genau diese Größe 225/40 R18 88Y drin, was ich an Reifen draufziehen kann. Was mich stutzig macht ist die "88", ist das nicht zu wenig? Wahrscheinlich 95 % der Reifen 225/40 18" haben einen Index von 91 oder 92, nur grade die Reifen die ich haben will haben 88. Ich fahre ein 325i Limo Bj. 10/2000 also vor Facelift.
Was meint ihr dazu?
Danke schon mal im Voraus

Ähnliche Themen
17 Antworten

tragfähigkeit reifen / felgen

hi,
die reifen sind schon die richtigen. mit der tragfähigkeit der felgen hat das absolut nichts zu tun, denn es handelt sich ja um die reifenbezeichnung.
jetzt sollen mich die reifenexperten nicht schlagen, wenn es nicht ganz richtig ist, aber die taragfähigkeitszahl in der reifenbezeichnung ist in kilopond per quadratzentimeter (oder so ähnlich), schmalere reifen müssen also eine höhere tragfähigkeitszahl haben. (wer es besser weiß, soll mich bitte richtig stellen). ciao!

Die Traglast der Felgen ist ja klar, die ist ja in der Regel eingegossen.
Aber Deine Erklärung für die unterschiedlichen Reifentraglasten bei abweichenden Breiten würde Sinn machen. Vielleicht kennt sich da jemand noch genau mit aus und kann das bestätigen.

Gruss Mad

tragfähigkeit- nochmal...

weil es mich jetzt selber gewurmt hat, keine richtige antwort geben zu können, habe ich stundenlang so ein heftchen von bridgestone gesucht und letztendlich dann auch gefunden...
in dem steht dann unter lastindex folgendes:
der lastindex ist ein numerischer code und kennzeichnet die maximale tragfähigkeit des reifens entsprechend der zugehörigen maximal zulässigen geschwindigkeit. bitte beachten sie, dass bei geschwindigkeiten über 210 km/h (incl. einer toleranz von 9 km/h) betrifft "V, W, Y, ZR"- reifen eine ablastung nach E.T.R.T.O. vorgenommen wird. - ende zitat.
in der tabelle steht dann bei 88 gleich 560kg, 91 gleich 615 kg und in einer nachfolgenden tabelle ist dann erklärt, was abgezogen wird. v- reifen haben bei 240 km/h noch 91%, y- reifen haben aber bis 270 km/h noch volle 100% tragfähigkeit. letztendlich kommt dann durch diese prozentrechnerei wohl dieselbe tragfähigkeit heraus. schneller wie 270 km/h wird dein auto wohl nicht fahren, oder?
ciao!

Deine Antwort
Ähnliche Themen