kann ich den tacho einfach ab und anstecken??

BMW 3er E36

ich hab mal ne frage,wenn ich das Kombi einfach abstecke und ausbaue (batterie abgeklemmt) und ich es dann wieder einbaue,muß ich das dann neu codieren?
oder muß des kombi bei einem E36 BJ 94 überhaupt codiert werden?

24 Antworten

@SpeedyGerd

Wenn ich das Ganze rausnehme und die orangene Leuchte beim Kühlmittel-Fernthermometer auswechseln möchte bzw. die Ziffernblätter austauschen möchte, muss ich da auf etwas achten bzw. was muss ich da tun?

Bitte um Tips!

mfg,
Rey

Hab kein verstellbares lenkrad und mit ein bisschen geschick, bekommt man das auch ohne lenkradausbau raus.
Die batterie kann auch dran bleieben. nur mach nicht die Zündung an, wenn das Kombi draussen ist, weil dann leuchtet aus irgendeinem Grund nachher andauernd die Airbag warnleuchte und der airbag geht auch nicht mehr, bis du den Fehlerspeicher gelöscht hast (musst du leider zu BMW deswegen...)

Fehlerspeicher

@ Kobold:

Warum zum Löschen des Fehlerspeichers in die Werkstatt?
Einfach die Batterie abklemmen und der Fehlerspeicher ist zu neuen Schandtaten bereit.

MfG

Weiß jemand von Euch, was das für Leuchten sind beim Cockpit ... Damit ich mir sowas kaufe und selber einbaue ...

Ähnliche Themen

Hi
Wenn du den Armatureneinsatz ausbaust, so deck auf jeden Fall die Oberseite der Lenksäulenverkleidung mit einem Tuch ab, sonst verkratzt du dir das Ding!
Die Kontrollleuchten lassen sich nach Ausbau des Einsatzes ohne weitere Demontage des Teils auswechseln - das sind Glassockelleuchten.
Zum Ausbau der einzelnen Instrumente, z.B. zur Montage von farbigen Skalenfolien mußt du den Einsatz weiter zerlegen:
Verschlußhebel li und re ausklappen und 3 Torx-Schrauben rausdrehen und dann dgeht der helle rückwärtige Deckel ab - alles weitere siehst du dann selber.
Frohes Schrauben und schönes Wochenende!

@wa69

Aber siese dumme Airbag leuchte lässt das kalt....

AB-Leuchte

@ Kobold:

... bei mir gab´s keine Probleme.

MfG

Hi
wa 69 scheint ein gleich glückliches Händchen zu haben, wie ich: Bei mir hats auch keine Probs mit der Airbag-Kontrolleuchte gegeben!

nur ums nochmal zu verdeutlichen, hatte während der Tache ab war die Zündung an, genauer gesagt musste nochmal eben ein paar LEDs holen. Seit dann war dann die Airbaglmpe an. Als ich sonst das Ding draussen hatte (mit Batterie und allem noch dran) ist nix passiert.

achso, lenkrad war auch nie ab.

Hi,
das ist doch klar: Wenn du das so gemacht hast, hat die Airbag-Elektronik das Fehlen der Kontrollleuchte als Fehler registiert und zeigt das nun an. Also ab zu BMW und den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen