Kann ein Anfänger das noch Retten?!

Hallo,

kurz und knapp... folgende Kratzer (siehe Bilder) habe ich beim Kauf des C5 Tourers in Kauf genommen aber jetzt bei schönen Wetter stören sie doch.

Ich muss zugeben dass ich selten bis noch nie ein Auto poliert habe. Grundreinigung mit Fleckenentfernen ok aber am Lack habe ich nix rumgefummelt.

Ich hoffe man kann etwas auf den Bildern erkennen.

Desweiteren brauche ich einen Tipp wie man Chromleisten wieder schön strahlend hinbekommt 🙂

PS.: der Tipp mit Dash Away war einfach Klasse. Ich habe tatsächlich Gummifklecken aus hellem Stoff rausbekommen. Man sollte allerdings großflächig reinigen.

Beste Antwort im Thema

Ok dann lass mal schnell vergleichen

Set Amazon

SET ENTHÄLT:
1x Gold Class Car Wash (473ml),
1x Quik Detailer (250ml),
1x Knete (25g),
1x Ultimate Compound (300ml),
1x Gold Class Carnauba Wax (175ml),
2x Mikrofaser Tücher (gelb),
2x Soft Foam Auftragsschwämme
Gesamt 39,82

Lupus
1x Shampoo 950ml - http://www.lupus-autopflege.de/...y-Garage-Pacific-Blue-Wash-Wax-950ml
1x Knete 100gr - http://www.lupus-autopflege.de/Magic-Clean-Reinigungsknete-blau-100-gr
1x Detailer 500ml (fürs kneten wird das 1:16 gemischt) http://www.lupus-autopflege.de/Magic-Clean-Reinigungsknete-blau-100-gr
1x politur 450ml - http://www.lupus-autopflege.de/Meguiars-Ultimate-Compound-450ml
1x Wachs 266gr - http://www.lupus-autopflege.de/...r-DoubleCoat-Auto-Wax-476s-9oz-266gr
2x Mf Tücher - http://www.lupus-autopflege.de/...Microfasertuch-40x40cm-STAFFELPREISE
2x Schwämme - http://www.lupus-autopflege.de/Lupus-Handpolierschwamm-weich
Gesamt 81,77

Liegt man doch deutlich drüber mit meinem Set. Um genau zu sein, sogar doppelt so teuer. Allerdings hat man von der Menge wie von der Leistung in meinem Set dann doch deutlich mehr. Ob es dir das wert ist, musst du selbst wissen. Wenn es dir nur um die eine Stelle geht, kannst du zum kleinen Set greifen. Möchtest du gleich das ganze Auto machen, würde ich es mir überlegen nicht etwas mehr zu investieren. Allerdings reicht auch meine Empfehlung nicht für ein ganzes Auto, da fehlen dann doch noch 2-3 Tücher und Pads.

84 weitere Antworten
84 Antworten

Zitat:

@Total2 schrieb am 18. Mai 2015 um 13:13:02 Uhr:


Never Dull ist sehr gut!

ja und fürn 5er inkl. Versand fast geschenkt 😁 da wird besonders meine Vesper Spaß dran haben ^^

Zitat:

@Droll84 schrieb am 18. Mai 2015 um 10:54:22 Uhr:


ich überlege 20eu hierfür zu investieren.
http://www.amazon.de/.../ref=pd_sim_263_100?...
lohnt das?

Lohnen in wie fern?

Es kann hilfreich sein, vor der Handwäsche, den Wagen einzuschäumen. Dabei sollte der Schaum allerdings so "zäh" sein, dass er eine Zeit lang einwirken kann.

Zu dem Gloria FoamyClean 100 kann ich nichts sagen, da ich das Teil nie getestet habe. Ich hatte den

FoamMaster FM10

, mit dem ich auch einen brauchbaren Schaum produzieren konnte. Allerdings ging mit die Nachpumperei auf die Nerven. Ich bin dann auf den

FoamMaster FM50

umgestiegen und war damit, bei Benutzung in der Waschbox, durchaus zufrieden.

Für die Schaumsprüher würdest Du aber noch ein entsprechendes Mittel benötigen. Z.B. das

ValetPRO PH Neutral Snow Foam

.

Zitat:

@Droll84 schrieb am 18. Mai 2015 um 10:54:22 Uhr:


(muss ich nach dem kneten noch per Hand trocknen für die Politur?

Ja!

Zitat:

@Droll84 schrieb am 18. Mai 2015 um 10:54:22 Uhr:


Kann ich die 0815 MF Tücher ausm Zubehör für das Abtragen der Politur benutzen?

Würde ich nicht benutzen!

Nimm lieber welche von den "üblichen" Shops!!!

Wenn ich mich nicht täusche, dann hattest Du noch keine MF-Tücher geordert?

Ein richtig gutes Preis-Leistungs-Verhältnis haben die Tücher von Wizard Of Gloss. Ich benutze die "

Nemo

" zum Abnehmen von Polituren und die "Quick Slick", um Wachse abzunehmen. Das "Quick Slick" ist zumindest momentan aber nicht mehr im Shop!?

"Elchtest" hat aber das "

Bibo

", in seinem Blog,

als sehr brauchbar beschrieben

.

Sowohl Nemo, als auch Bibo gibt es auch in sog. "

Sparpacks

". Mit dem einen oder anderen Produkt könntest Du auf 40 € kommen und sparst dann die Versandkosten.

Ich weiß, mit den Empfehlungen hier (u.a. von mir) kann immer mehr zusammen kommen aber bisher hab ich nix entdecken können, was unsinnig wäre. "Ständig" zusätzliche Versandkosten für Klein-/Kleinstbestellungen sind aber auch nicht ohne! 😉 Wenn ich an meine ersten Käufe denke ..... 🙄

Gruß
Bernd

edit.:

hier scheint ein Kommentar gelöscht worden zu sein... o.ä. ^^

Zitat:

@Droll84 schrieb am 19. Mai 2015 um 08:08:02 Uhr:


edit.:
hier scheint ein Kommentar gelöscht worden zu sein... o.ä. ^^

Schreib noch mal! 😁

Ähnliche Themen

andere User schrieb so etwas wie... Viel Glück du wirst es nicht schaffen ^^

Zitat:

@Droll84 schrieb am 19. Mai 2015 um 13:17:35 Uhr:


andere User schrieb so etwas wie... Viel Glück du wirst es nicht schaffen ^^

Oh ja, hatte ich heute morgen auch was gelesen, was sich auf die das Handpolieren bezog. Ein einziger Satz ohne jegliche Begründung. Da hatte ich kurz überlegt, ob ich drauf reagieren sollte, weil nicht ersichtlich war, worauf der Kommentar bezogen war .....

Also wphl auch verzichtbar, den gelesen zu haben ..... 🙄

Natürlich kann es eine Fragestellung sein, ob eine Handpolitur wirklich zu einem optimalen Ergebnis führt/führen kann. Auf jeden Fall dürfte der Kraft-/Zeitaufwand erheblich sein. Aber natürlich kann das probiert werden und wenn das dann nicht reicht oder zu aufwändig erscheint, ist es ja immer noch möglich nach einer geeigneten Maschine zu leibäugeln. 😉

Gruß
Bernd

empfehlung für ne günstige Maschine inkl. Pads?`

reicht spülemische für kneten`?

je nach Knete und Spüli kann die Knete krümelig werden und sich auflösen. Besser ist zB. ValetPro Citrus Bling - was extrem günstig und vielseitig ist.

kaufste billig kaufste zweimal! Kauf dir (wenn) keine günstige/billige Maschine (wie ich zB, damals aus Unwissenheit). Gebe lieber 30-40€ mehr aus und hol dir zB die Maschine von Lupus

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

OK? bekomme sonst Probleme mit dem Finanzminister (Frau)

vergiss das Teil, jeder der es getestet hat ist nicht überzeugt. Die Handhabung ist sehr bescheiden, man kann kaum Druck ausüben, auf dem Dach zu polieren ist nur mit einer Leiter möglich usw. Dazu brauchst du eine Bohrmaschine die eine einstellbare Geschwindigkeit hat, arbeitest du länger schlägt das Lager der Bohrmaschine aus.

Fang erstmal mit der richtigen Fahrzeugwäsche an und bearbeite deine Kratzer. Wenn du dann noch mehr Lust hast kannst du weiter einsteigen (der nächste Geburtstag kommt bestimmt 😉 ) oder du legst dir jeden Monat 10€ zurück dann hast du es nach einem Jahr.

Den Tip von "Total2" hätte ich Dir auch gegeben!
Das 6100 Pro Plus CPS Einsteigerset bei Lupus wäre (irgendwann) der richtige Einstieg in die Maschinenpolitur. Mit Björn Wolf Kontakt aufnehmen und um die Aufnahme in die Rabattgruppe bitten.
Dann wirds zunächst preisgünstiger. Dann kommen aber noch einige Schwämme hinzu und dann lägst Du wieder bei ca. 200 €uronen.

Gruß
Bernd

ok ich kaufe mir jetzt erstmal noch ein paar gute MF und Trockentücher und dann wirds per Hand gemacht und fertig. 🙂

danke für die Anteilnahme. Sollte das Wetter Samstag passen werde ich vorher nachher Bilder liefern.

dann strahlt der C5 wieder, bitte Fotos von vorher/nachher. Danke.

hab mir mal ein video für mich wo richtig handpoliert wird? auf Youtube ist nur blödsinn...

auf Youtube findet man echt nichts richtiges.
Mach es im sog. Kreuzstich. Also im ersten Durchgang zuerst in Bahnen von oben nach unten , danach von rechts nach links. Anschließend ein Durchgang in kreisenden Bewegungen.
-Polierfelder max. 50x50cm.
-Mach auf deinen Polierschwamm zuerst 5 Erbsengroße Kleckse und tupfe damit auf dein Polierfeld so ca. 6 mal an unterschiedlichen Stellen. Danach wie o.g. polieren.
-Im nächsten Polierfeld brauchst du nur noch 4 Kleckse.
-Solange polieren bis die Politur AUF dem lack trocken wird, dann ist sie "durchgefahren"
-Ist der Schwamm voll, entweder neuen nehmen oder auswaschen und gut trocken wringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen