kann ein 325 250km/h machen?
Hallo,
ich habe einen 325 der auf der Autobahn 230km/h bei 6400U/min und habe den wagen nicht in die sperre reingehaun obwohl der motor das locker machen könnte. ich habe gehört das andere 325'er 250km/h schaffen. habe ich etwa eine zu kurze übersetzung??? oder stimmt was mit der schnecke nicht?(die schnecke mißt die geschwindigkeit, soweit ich weiß)
28 Antworten
Hi ich hatte auch 2 jahre den gechipten 325 i
aber reale 250? ist rech utopisch.220-230 reell.
Und dann mit dem Chip der die Drehzahlgrenze anhebt mit Anlauf den Berg runter da schmerzt mir aber sehr der Kolben.
Habt Ihr ein paar Tauschmotern zu Hause?
Dazu noch die bescheidenen 325 er Bremsen beim runterbremsen von 2-3 mal 200 da kommt ja schon fast keine Bremsleistung mehr zu stande.
Mir hat der auf der LAndstraße mehr LAune gemacht und da kommt auch das Mehrdrehmoment vom Chip richtig zum Überholen kann man ja auch mal drehen aber als Dauerlast würde ich nicht machen.
ich glaube ihr versteht mich nicht?!? ich rede hier von einer anderen übersetzung die so eingestellt ist das bei der max. leistung des motors welche bei 5900U/min liegt das auto 250 fährt. von einem berg war bei mir niemals die rede. ich halte das für absolut realistisch weil meiner bis 230 einfach hammer mäßig zieht. ich weiß auch nicht wie du "nfs3xx" an 220km/h an einem "gechipten" 325 zweifelst! hattest du einen e30 oder e36?
MfG
moin !
dann nimm ne 2,93 hinterachse aus nem 323/328i damit reiche deine 6500 U/min für 254 km/h bei serienradgrösse, aber rein rechnerisch muss dein e36 min. 240PS haben um echte 250km/h zu schaffen.
mfg Jan
Kannst auch ein 6 Gang Getriebe vom M3 nehmen.
Oder ein 5 Gang vom Diesel, dann hast du allerdings nicht mehr so ne sonderlich gute Beschleunigung 🙁
Aber mehr Leistung bringt in deinem Fall ja garnichts, da du ja auch so schon in den roten Bereich fährst, da würde sich mit mehr Leistung nichts dran ändern...
Ähnliche Themen
Für die Höchstgeschwindigkeit sind im Wesentlichen nur zwei Faktoren entscheidend, die Motorleistung und der Luftwiderstand.
Mit 192 PS wird man beim Luftwiderstand des normalen E36 Coupe oder Limousine (egal) einfach nicht die 250 Km/h erreichen können, auf Tacho, mag sein, aber reale 250 sind physikalisch einfach so nicht drin.
Der Rest ist Wunschdenken.
Naaaja, also zu den zwei Faktoren solltest Du aber noch die Übersetzung nehmen, denn die meisten E36 kommen in den Begrenzer, bevor ihnen von der Leistung her die Puste ausgeht. Mit meinem 318is würde ich auch weiter kommen, wenn nicht der Begrenzer, bzw. der rote Bereich im wege wäre.
Mein 325er läuft problemlos echte 250 auf gerader Straße. Bergab sind sogar 300 locker drinnen.
Werde mir wohl ´nen Chip reinmachen und eine ander eÜbersetzung und dann bei der Formel 1 mitmachen....
Die klippe runter macht er bestimmt 250 ;-)
Naja jetzt mal im ernst... Reelle 230 sind drin dann ist aber auch en 325 am Ende.
Die Chip sache halt...würd ich von abraten.
Probiers doch mit dem üblichen Zeug...
-Nockenwelle
-Fächer
-Komplett- Anlage
Sei doch zufrieden mit dem was er läuft. Mit so Sachen wie in den Begrenzer reintretten machst du nur deinen Motor Kaputt...
Und das 250 Gefühl ist es ein anderes wie wenn du mit nem z.B. M3 fährst.
Und wenn du es dann mal wirklich genau wissen willst, fahr auf den Prüfstand... Manchmal ist es ganz schön ernüchternd :-(
MfG
Sven
Zitat:
Original geschrieben von 3er_Sven
Naja jetzt mal im ernst... Reelle 230 sind drin dann ist aber auch en 325 am Ende.
Stimmt, denn ich habs letzten Samstagmorgen mal auf der Strecke Memmingen - Ulm per GPS Geschwindigkeitsmessung gemacht. Mein 325i Cabrio lief haargenau 230 km/h und das über eine Strecke von mehreren km.
Werd demnächst mal wieder meinen Chip einbauen und die selbe Strecke nochmals fahren, um zu sehen was der effektiv bringt.
Gruss
Fred 🙂
leute ich sag nur eins "andere übersetzung"! nicht vom m3 oder irgendwas anderem sondern eine übersetzung die genau bei 5900U/min 250 schafft, das einem motor (egal welcher marke) nach der max. leistungsdrehzahl (5900U/min beim 325) die puste ausgeht ist bei geschwindigkeiten über 200km/h selbstverständlich.
@ Fred62: wir könnten uns ja mal treffen, und gemeinsam auf der Autobahn die Fahrzeuge ausfahren und so testen wie schnell jeder war....
@ alle anderen: Von einem Chip würde ich auch abraten. Hab zwar einen drinnen, aber ich glaube, daß das Teil daran schuld war, daß ich einen neuen Zylinderkopf reinbauen musste. Kann ohne Begrenzer bis ans Drehzahlende fahren....mach ich jetzt aber nimmer...kostet im Endeffekt zuviel!
@Da Beamer
Ich werd vermutlich am Samstag (8.5.04) wieder in *Tiefflug* nach Stuttgart über Ulm fahren. Werd mich vorher mal bei dir melden 😉
Gruss
Fred 🙂
Memmingen Ulm hatte ich mit dem 325ziger Cabrio auch mal 230 nach Tacho aber die hat Gefälle oder?
Und die Kurven werden da auch langsam etwas eng.
und am Sonntag 250 mit dem M (schei.. Begrenzer)
Auf Eure speedfahrt am Sammstag um 8:00 Uhr bin ich gespannt wäre wohl Sonntags um 5:00 geeigneter oder?
Aber irgend etwas ist ja immer
Hoffentlich liest die Rennleitung den Artikel nicht die haben einen netten Porsche als Abfangjäger beim Flughafen