Kann E39 "kaputtstehen"???
Ich könnte von meiner Nachbarin ein Rentnerauto kaufen:
520i E39 , 32tkm gelaufen, Bj.1996
Die Laufleistung finde ich schon faszinierend (vor allem weil sie ehrlich ist...), abe ich hab die Befürchtung, daß so wenige Kilometer irgend welche Folgeschäden hervorrufen könnten. Hat da irgendwer Ahnung von, ob geringe Laufleistung dem Auto schadet?
38 Antworten
Bei Inzahlungnahme würd der Händler 3.500 geben; ich würd ihn dann wahrscheints für 4 bekommen (oder was ich so raushandel).
Wenn der Händler nur 3500 gibt, mußt Du auch nicht mehr bezahlen. Wer will den Wagen denn in Zahlung geben? Die alte Dame doch wohl nicht.
Gibt man nichts in Zahlung, kommt einem der Händler in der Regel noch mit dem Preis fürs Neufahrzeug entgegen, insofern könntest Du den sogar versuchen ihn unter 3500 zu drücken- was aber wohl nicht klappen wird.
Einfach frech versuchen
Wenn der Händler 3500 gibt, dann ist da schon ein Aufschlag drin für den Neuwagen!
Also laut ADAC-Liste mit 118000km 4850 EUR Händlerverklaufspreis. Also 20% runter = Händlereinkauf=3880
Dann noch je nach Einschätzung 500-1000EUR weg für Reifen, ist man so bei 3000 und nicht 4000. Das ist dann auch plausibel, denn die 500 mehr beim Händler lassen sich wohl locker über einen höheren Rabatt kompensieren.
Ich würde 2500EUR probieren und max. 3000 geben.
Zitat:
Original geschrieben von laika2307
Ich würde 2500EUR probieren und max. 3000 geben.
man kann natürlich auch 550.- EURO probieren....
äh, hallo, habt ihr eigentlich mal nach den E39-Preisen geschaut??
Euch ist aber schon klar, dass hier von einem E (!)39(!) mit suuperwenig km die Rede ist???
Bei ebay gehen aktuell völlig verschlissene 96er Ex-Streifenwagen ohne Klima im verbeulten Vollfertig-Zustand (ehem. Fahrsicherheitstraining-Fahrzeug) für 2800.- weg....selbst 96/97er 520i mit unendlich km und Motorschaden (!) bringen immer "um" 3000.- EUR rum.
Selbst Exporteure zahlen für so einen noch mehr als 3500.- EUR, so dass kein Neuwagen-Bonus eigerechnet sein muss, im Gegenteil der inzahlungnehmende Händler sogar noch auf die Schnelle Gewinn machen kann...
Ähnliche Themen
Naja, ich würd' das Auto auch kaufen und mit fahren wollen und nicht ausschlachten und die Einzelteile verkaufen ;-)
Hatte mal einen 10 Jahre alten E34 von einem Rentner gekauft. Hatte 60.000 KM gelaufen. An dem Auto traten nach und nach diverse Schäden auf, die bei der Laufleistung eigentlich nicht normal waren. Stoßdämpfer, diverse Gumiteile, Batterie, poröse Reifen usw.
Würde lieber einen Wagen mit 100.000 KM kaufen, der jünger ist.
Oder kaufen und in die Ecke stellen und noch 10-15 Jahre warten.
Zitat:
Original geschrieben von laika2307
Naja, ich würd' das Auto auch kaufen und mit fahren wollen und nicht ausschlachten und die Einzelteile verkaufen ;-)
Dann meine Meinung aufgrund meiner Marktbeobachtung🙂 :
4000.- wären selbst ohne Klima (hast ja zur Ausstattung nix geschrieben bazooka? und war ja damals nicht Serie) absolut angemessen, mit Klima schon ein Schnäppchen...
Klar musst Du sowas wie Reifen und erweiterte Inspektion einplanen,
wenn Du jedoch einen E39 gerade in der Preislage suchst, machste mit dem
bestimmt weniger falsch, als mit einer der 4000-Euro-Grotten aus den einschlägigen Börsen...
""Würde lieber einen Wagen mit 100.000 KM kaufen, der jünger ist.""
würde ich GRUNDSÄTZLICH auch sagen bipa, aber für den Preis den er zu zahlen hätte, gibts ja sonst nur Vierthand-"Halbleichen" (und keineswegs jünger). Denke für das Geld kann man wenig falsch machen.
@helldriver
Hast recht.
Viele Grüße
Aber ein schön durchgerittener 520 mit 250.000 KM, tiefer, breiter, härter hat doch auch was
...keine Klima, aber ein SSD, WR, ZV FB, el.FH....
Keine Ahnung, was Serie und was Extra ist.
Ihr macht mir die Entscheidung aber auch nicht leicht :-))
Zitat:
Original geschrieben von bipa3
Aber ein schön durchgerittener 520 mit 250.000 KM, tiefer, breiter, härter hat doch auch was
Aber auf jeden Fall ! Wie asi ist denn ein OMA-gepflegter, nackter 520, Samstag Nacht vor der Disco! 🙂
Bazooka, klingt nach Voll-Serie-Krankenkassen-Ausstattung...bis auf die Winterreifen 😉
dennoch, ich würd ihn kaufen, wenn ich jetzt in der Preislage suchen würde...check doch mal bei mobile, was es für das "kleine Geld" trauriges gibt, vielleicht überzeugts Dich...nichtmal nen ordentlichen Golf IV....
Mit Glück (die Preis-/Altersklasse stellt halt IMMER `n Risiko dar) ein Auto, am dem Du noch Jahre Spass haben kannst.
Eben. Für das Geld gibts sonst nur nen Twingo (mit mehr Kilometern). Das macht mir die Entscheidung ja so schwer.....denn eigentlich brauch ich im Moment kein Auto. Wahrscheinlich erst in einem halben Jahr...
Zitat:
Original geschrieben von bazooka_joe
.....denn eigentlich brauch ich im Moment kein Auto. Wahrscheinlich erst in einem halben Jahr...
naja - DAS ist n Argument...andererseits wirst Du vermutlich auch in nem halben Jahr für das Geld nichts ähnliches bekommen.
Ach ja, wenn dir das Geld das allerwichtigste ist, fährst Du u. U. mit dem mehr-km-Twingo besser...
Für den BMW solltest Du schon etwas Benzin im Blut haben, sonst tut Dir selbst der Preis für den Ölwechsel bei ner freien Tanke leid... 😉
Würd ihn für das Geld auch kaufen.
Könntest ihn ja durchchecken lassen incl. Kostenvoranschlag und
nen halbes Jahr mit der Entscheidung warten, ob Du das Geld investierst oder den Wagen wieder verkaufst.
Da machst Du sicherlich keinen Verlust.
... und wer will schon nen Twingo fahren, wenn er für´s
gleiche Geld nen E39 mit wenig km bekommt?
Wer kein Auto braucht, sollte auch keines kaufen, weil 5000 Euro haben und nicht haben ist ja auch was. Dann gibt es noch das Argument, nicht von Verwandten oder Bekannten zu kaufen, weil wenn mal was kaputt geht, steht das immer zwischen einem. Dann noch die Schadstoffeonstufung, der Wagen kostet natuerlich an Steuer und so mehr als ein Euro5-Fzg.
Ansonsten: ich wuerde den Wagen ja selber noch kaufen, der Motor wird ja wohl noch ein bisschen (}100.000km) halten und der Rest drumherum kann mal fuer ein paar Euros extra ein bisschen aufgefrischt werden, was soll's. Die WR schmeiss aber bloss weg, genau wie die Reifen, die drauf sind (11 Jahre alt!). Und schoen langsam "einfahren", das Schaetzchen. Keine Klima = geht auch nicht kaputt, also keine teuer Reparatur. Und SSD ist doch in Ordnung. Ich find, das Angebot hoert sich gut an.
also.... ich würd mal sagen.... ich würd den an deiner stelle kaufen... der preis ist ok... und es ist ja ein bmw, also nicht gegen andere autos wie opel oder twingo wie gerade genannt aber mit so einem auto wirst du viel mehr spass haben...
ich würd zuschlagen ....