Kann die Bmw Freisprecheinrichtung auch RSAP ?

BMW X1 F48

Bei meinem jetzigen Sharan (oder allgemein bei VW, wenn man die Freisprecheinrichtung Premium bestellt hat), kann ich z.b. ein Samsung Galaxy S4, S5, oder S6 mittels RSAP (Remote Sim Access Protocol) mit der Freisprecheinrichtung verbinden.

Siehe auch
https://de.wikipedia.org/wiki/SIM-Access-Profile

Der Vorteil:
Das Handy stellt sich komplett ab und übergibt nur die Sim-Karte an das Auto.
Das Auto hat also sozusagen ein eigenes Handy eingebaut.
Damit gibt es im Fahrzeug keinerlei Strahlung, Senden und Empfangen geht vollständig über die Außenantenne.
Der Empfang wird dadurch erheblich verbessert, der Akku-Verbrauch beim Handy geht gegen null.
Das Gegenüber hört dann natürlich auch besser das Gespräch, sowie der Fahrer.

Funktioniert das beim X1 dann auch ?
Ich habe die vollständige Kommunikations-Ausstattung:
mybmw.at/m7y4j2n2

Danke !

Beste Antwort im Thema

Vw-Fahrer müssen keine zweite Sim-Karte kaufen.
Das ist doch der Sinn von RSAP !
Das Handy übergibt über Bluetooth die Sim-Karte an das Kommunikations-System im Auto.
Vorteile:
Optimaler Empfang durch Verbindung über die Außenantenne.
Nur noch sehr geringer Stromverbrauch, da das Handy fast vollständig abgeschaltet ist.
Nachteil: Das Handy kann auch keine Nachrichten wie Whatsapp oder Viber mehr empfangen. Darf man aber sowieso nicht während der Fahrt.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Nur weil manches neues Navi heutzutage dir das Wetter anzeigen kann macht das für Apple noch immer keinen Sinn seinen Dienst in beschränkter Weise an das Auto zu übergeben und sich selbst schlafen zu legen. Daher versucht man ja den Weg über CarPlay.

Wer sein iphone gejailbreaked hat findet in cydia dazu evtl Abhilfe. Für alte iPhones gabs den rsap Server. Es scheint auch andere tweaks dazu zu geben. Selbes für Android mit root. Google und Apple haben aber kein interesse das zu integrieren, sie wollen ja Daten sammeln.

rSAP hab ich am letzten Nokia 2010 benutzt und danach nie wieder. Ich habe auch das Gefühl, dass der Empfang mit den heutigen Telefonen wesentlich besser geworden ist als vor 10 Jahren - wofür dann rSAP.

Root ist ja toll aber wer betreibt noch den Aufwand und die Unsicherheit, dass man relativ easy an die Datenpartition eines gerooteten Smartphones kommt möchte ich nicht mehr in Kauf nehmen bei Verlust.

Die Digitale Selbstverteidigung wird jetzt von zu Hause aus geführt, indem ich einen permanenten OpenVPN-Tunnel nach Hause habe. Ich betreibe einen ziemlichen Aufwand, das ist bei mir so zwanghaft wie für andere die korrekte Stellung des Volume-Reglers mit Power-Symbol drauf 🙂

Ja sicher, Rsap ist mittlerweile praktisch obsolet.
Aber Root habe ich nie benötigt und hätte ich auch nie gemacht, um rsap nutzen zu können.
Es gab auch Handies, die das ohne Root unterstützt haben.
Ein Beispiel habe ich oben genannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen