Kann der 325d (204PS) bergauf 230km/h halten?

BMW 3er

Mit bergauf meine ich zum Beispiel die Berge über die die A2 im Weserbergland führt. Mit dem Firmen 320d wird es manchmal peinlich.

Für den 325d mit 204PS gibt es als Jahreswagen viele gute Angebote aber ich frage mich ob es wenn BMW dann nicht lieber gleich der 330d sein sollte. Ich fahre oft auch nachts längere Strecken, also bringt mir alles >220km/h schon viel Spaß. Daher die Frage. Eigentlich soll es ein Volvo V60 D5 mit 215PS werden, aber der kriegt das leider nicht so hin.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Einmal war es halt so dass ich an nem Berg auf ca 215km/h "zurück"gefallen bin, und mir dann der werte Rentner hinter mir in seiner E Klasse davonzog.

Welch ein traumatisches Ereignis muss das nur gewesen sein... Da überholt dich auf Deutschlands Straßen doch einfach so ein Rentner im Mercedes.

An deiner Stelle würde ich über was "richtiges" nachdenken, nicht dass du jetzt deine Kohle voller Hoffnung in einen 30d steckst und am Berg überholt dich demnächst ein Rentner im Panamera...

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von olibolli


woher weißt du das???? 🙂

gruß

Kevin sagt das doch; sogar innerorts spielt er "Schach" mit den Verkehrsteilnehmern, sodass ihm im Stadtverkeht nichtmal ein 318d ausreicht, weil er da nur mitschwimmen kann 😁😁
gell Kevin? Kevin mag halt flotte 3er. 😉

Wenn ich das mache, heißt es ja nicht das ich das immer mach ;-) zum anderen halte ich mich an die STVO. 

Insgesammt bin ich da so um 7,5 L. Beim 325i wars um 8,5 L.

und Olli hat recht... der wertverlust ist das teure.... ein paar liter hin oder her machen das kraut nicht fett.

Und wenn man sich überlegen muss, ob man beim gasgeben sich finanziell ruiniert, hat man eindeutig das falsche Auto.... Von daher ... Have Fun!!

gretz

p.s. olli kennt meinen fahrstyle.

Zitat:

Original geschrieben von Donald89


Also ich werde am Donnerstag meinen gebrauchten 325d abholen ( 204ps ) und naja ich denke dieser Motor ist mehr als ausreichend. Ich glaub der aktuelle PS Durchschnitt liegt bei 130ps? Da liegt der 325d ja knapp 56% drüber. Und die frage, ob man bergauf noch die 230kmh hält ist naja in der Tat merkwürdig. Und den Rentner in der E-klasse hast du doch in der nächsten Kurve wieder locker eingeholt ( sportliches Fahren gegen Taxifeeling 😁😁 )

was ist denn überhaupt "ausreichend" ??? Und warum ist dann ein 320D nicht ausreichend !??

und warum ist dann ein 118D nicht ausreichend??

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Wenn ich das mache, heißt es ja nicht das ich das immer mach ;-) zum anderen halte ich mich an die STVO. 

Insgesammt bin ich da so um 7,5 L. Beim 325i wars um 8,5 L.

und Olli hat recht... der wertverlust ist das teure.... ein paar liter hin oder her machen das kraut nicht fett.

Und wenn man sich überlegen muss, ob man beim gasgeben sich finanziell ruiniert, hat man eindeutig das falsche Auto.... Von daher ... Have Fun!!

gretz

p.s. olli kennt meinen fahrstyle.

war ja auch keine Kritik, ich finde es völlig Ok, wenn man Spaß daran hat. Mit dem 25d gibts ja auch gut Schub 😁 Solange man nicht hirnlos durch die Gegend brettert, aber das trau ich dir wirklich nicht zu 🙂

Und es stimmt schon, der Sprit ist wirklich mit Abstand das günstigste an einem Auto. Ich verstehe es z.b garnicht, wenn manche krampfhaft ihre Klima und das Licht nicht einschalten, weil das 0,5 Liter mehr nimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Auf jeden Fall! Meine drei Psychiater kaufen sich gerade Luxusvillen in Dubai. 🙄

Ansonsten habe ich wie gesagt des öfteren die Möglichkeit v-max auszufahren, und tue das auch mit viel Spaß an der Freude. Der eine steckt seine Kohle in ein Pferd, der andere in ein Boot, und ich verbrenne sie gerne im Tank. Wenn man mich in die Raserecke stecken möchte bitte gerne, aber ich heize nur da, wo es auch unbegrenzt und frei ist. Und wenn ich 40.000 Fleppen in ein Auto investiere dann würde ich mich doch sehr ärgern wenn eben jener Rentner mit seinem Rentnermobil 2 Sekunden eher an der nächsten Baustelle ist.

Der Rentner hat in seine E-Klasse, in der er Dich überholt hat, allerdings locker 60.000 "Fleppen" gesteckt... von daher passt es also, dass er Dich überholt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Maeggo23



Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Auf jeden Fall! Meine drei Psychiater kaufen sich gerade Luxusvillen in Dubai. 🙄

Ansonsten habe ich wie gesagt des öfteren die Möglichkeit v-max auszufahren, und tue das auch mit viel Spaß an der Freude. Der eine steckt seine Kohle in ein Pferd, der andere in ein Boot, und ich verbrenne sie gerne im Tank. Wenn man mich in die Raserecke stecken möchte bitte gerne, aber ich heize nur da, wo es auch unbegrenzt und frei ist. Und wenn ich 40.000 Fleppen in ein Auto investiere dann würde ich mich doch sehr ärgern wenn eben jener Rentner mit seinem Rentnermobil 2 Sekunden eher an der nächsten Baustelle ist.

Der Rentner hat in seine E-Klasse, in der er Dich überholt hat, allerdings locker 60.000 "Fleppen" gesteckt... von daher passt es also, dass er Dich überholt 😁

genau 😁 und auch die E-Klasse gabs vor Jahren schon mit viel viel mehr PS als ein 320d 😁

Bergauf ist ja ein toller Begriff. Bei einer 10 % igen Steigung schafft es nicht mal ein M3.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Bergauf ist ja ein toller Begriff. Bei einer 10 % igen Steigung schafft es nicht mal ein M3.

Bei 10% Steigung braucht man 145PS, um die Hebearbeit bei einem M3 bei 230km/h zu erbringen. Bleiben beim M3 noch 275PS um die Fahrwiderstände zu erledigen. Das geht locker.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Bergauf ist ja ein toller Begriff. Bei einer 10 % igen Steigung schafft es nicht mal ein M3.
Bei 10% Steigung braucht man 145PS, um die Hebearbeit bei einem M3 bei 230km/h zu erbringen. Bleiben beim M3 noch 275PS um die Fahrwiderstände zu erledigen. Das geht locker.

Vielleicht meint er 10 Grad???

Das macht dann 256PS. Bleiben 164PS, das dürfte etwas knapp werden.

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR



Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Bei 10% Steigung braucht man 145PS, um die Hebearbeit bei einem M3 bei 230km/h zu erbringen. Bleiben beim M3 noch 275PS um die Fahrwiderstände zu erledigen. Das geht locker.

Vielleicht meint er 10 Grad???

*grins* ich kenn keine straße wo man mit 10 grad überhaupt noch so schnell fahren könnte... Aber mein Baby kommt bei 10 grad kaum über 100 km/h drüber.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k



Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Naja das Adjektiv "peinlich" war an dieser Stelle etwas überspitzt. Geschämt habe ich mich in dem Vehikel sicherlich noch nie. Einmal war es halt so dass ich an nem Berg auf ca 215km/h "zurück"gefallen bin, und mir dann der werte Rentner hinter mir in seiner E Klasse davonzog.

Also ich bin da kein Rennen gefahren, es ist mir in dem Moment nur aufgefallen.

vielleicht hatte der Rentner ja nen E 350 CDI gehabt??🙂

oder einen e-Rolli....das wär dann wirklich peinlich 😁

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von 147m.k


vielleicht hatte der Rentner ja nen E 350 CDI gehabt??🙂

oder einen e-Rolli....das wär dann wirklich peinlich 😁

Jo, dann wars der hier:

http://www.youtube.com/watch?v=cAgLt9Y0Z3E&feature=related

😁

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Bei 10% Steigung braucht man 145PS, um die Hebearbeit bei einem M3 bei 230km/h zu erbringen. Bleiben beim M3 noch 275PS um die Fahrwiderstände zu erledigen. Das geht locker.

Ui, das sind ja Experten am Werk. Respekt. 🙂

Habe jetzt nicht wild ´rumgerechnet, sondern nur flott geschätzt. Dass ich so falsch liegen würde, hätte ich nicht gedacht. Da ich ständig am Formelsammeln bin und mich das sehr interessiert, wäre es sehr nett, wenn Du mir die Formel zukommen lassen könntest.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Bei 10% Steigung braucht man 145PS, um die Hebearbeit bei einem M3 bei 230km/h zu erbringen. Bleiben beim M3 noch 275PS um die Fahrwiderstände zu erledigen. Das geht locker.
Ui, das sind ja Experten am Werk. Respekt. 🙂
Habe jetzt nicht wild ´rumgerechnet, sondern nur flott geschätzt. Dass ich so falsch liegen würde, hätte ich nicht gedacht. Da ich ständig am Formelsammeln bin und mich das sehr interessiert, wäre es sehr nett, wenn Du mir die Formel zukommen lassen könntest.

Potentielle Energie E = m * g * h

m: Masse des Fahrzeugs

g: Erdbeschleunigung (9.81 m/s^2)

h: Höhe

Leistung: P = dE/dt (Ableitung nach Zeit)

Bei konstanter Geschwindigkeit:

P = m * g * delta h / delta t

Bei einer Steigung von 10% kann man näherungsweise delta h /delta t = 10% * v annehmen. Der Fehler beträgt in unserem Fall nur ca. 0.5%. Richtig wäre delta h / delta t = sin(atan(Steigung in %)) * v

P = 1700kg * 9.81 m/s^2 * .0995 * (230/3.6) m/s = 106019 kg m^2/s^3 = 106kW

Das sind ungefähr 144PS. Mit der Näherung oben kommt man auf 145PS.

geht einfacher:

Pn = m * s * g * 0,0037

wobei:
Pn = Notwendige Leistung in PS
m= Fahrzeuggewicht in kg
g = Geschwindigkeit in km/h
s = Steigung in % ( 1% entspricht 1m Höhengewinn pro 100m Strecke)

Beispiele:

325d mit 1600kg, 230km/h und Steigung 10%
1600 * 230 * 0,1 * 0,0037 ~ 136 PS

LKW mit 40t, 80km/h und Steigung 5%
40000 * 80 * 0,1 * 0,0037 ~ 1184 PS 😁

Motorrad mit 300kg, 300km/h Steigung 10%
300 * 300 * 0,1 * 0,0037 ~ 33PS

---------------------------------------

zurück zur Fragestellung

um 230km/h auf ebener Strecke halten zu können, benötigt man ca. 175 PS
(der 320i z.B. schafft mit 170 PS echte 228km/h)

somit bleiben beim 325d nur noch 29PS Reserve! (204PS - 175PS = 29PS)

Damit kann man mit dem 325d bei 230km/h eine Steigung von ca. 2% noch ohne Einbruch knacken...

1600*230*0,02*0,0037 =~ 27PS

qed

Deine Antwort
Ähnliche Themen